Tourenprogramm sommer / herbst 018. Wege ins freie. Ausgabe 38
|
|
- Inger Holt
- 6 år siden
- Visninger:
Transkript
1 Tourenprogramm sommer / herbst 018 Nachrichten Wege ins freie. Ausgabe 38
2 Mitglied werden Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile. Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 10 Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten! Anmeldung auf der Homepage: Inhalt Seite Editorial 3 Aktuelles Aktivitäten im Vereinshaus 4 Allgemeines Sektion Schwanenstadt 5 jahreshauptversammlung 6 Mitglieder werben zahlt sich aus! Je mehr wir sind, desto mehr können wir bewegen. Mit Deiner Unterstützung leistest Du einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der zahlreichen Aufgaben des Alpenvereins. Begeistere Deine Freunde und Bekannten von den Vorteilen der Mitgliedschaft im Alpenverein und hole Dir Deine Prämie: für 1 neues Mitglied: eine Alpenvereinskarte deiner Wahl und zusätzlich noch einen Conrad-Einkaufsgutschein im Wert von 15 für 5 neue Mitglieder: einen Gutschein von SPORTLER im Wert von 60 und zusätzlich einen Conrad-Einkaufsgutschein im Wert von 25 für 10 neue Mitglieder: einen Gutschein von SPORTLER im Wert von 140 und zusätzlich einen Conrad-Einkaufsgutschein im Wert von 25 Weitere Informationen findest du auf der Homepage des Österreichischen Alpenvereins. Jahresübersicht Referate Jugendteam: Rückblick und Ausblick 8 Programm Kalender 10 Berg- und Hochtouren 12 Klettersteig- und Klettertouren 15 Wanderungen und Naturschutztouren 16 Rad- und Mountainbiketouren 18 Familie und Kind 22 Tourenführer 23 Mitgliedsbeitrag 23 Foto auf der Titelseite: Patrick Aichmayr (Blick vom Gr. Donnerkogel auf den Dachstein)
3 Liebe Alpenvereinsfreunde, vor ziemlich genau 25 Jahren wurde ich vom damaligen Alpinwart Gust Mairhofer gefragt, ob ich Lust hätte im Rahmen des Programms der ÖAV- Ortsgruppe Schwanenstadt Touren auszuschreiben. Er lockte mich damals mit dem Angebot Fortbildungskurse der ÖAV-Bergsteigerschule kostenlos in Anspruch nehmen zu dürfen. Dies war für mich der Einstieg in meine Alpenvereinskarriere. Irgendwann wurde ich dann Alpinwart, nach einer Unterbrechung aufgrund eines schweren Kletterunfalls kam dann die Position als Obmann-Stellvertreter (bzw. 2. Vorsitzender, wie es beim ÖAV richtig heißt) und schließlich wurde ich im Jahr 2008 zum 1. Vorsitzenden der ÖAV-Sektion Schwanenstadt gewählt. Ich habe keine Ahnung wie viele Arbeitsstunden ich im Laufe der Jahre investiert habe. Es ist mir auch völlig egal und interessiert sowieso niemanden. Ich habe die Arbeiten immer gerne getan. Warum ich das alles schreibe? Weil ich bei der Jahreshauptversammlung in wenigen Tagen mein Amt als Obmann an meine Nachfolgerin übergeben und dann etwas kürzer treten werde. In der Jugendzeitschrift des ÖAV lese ich soeben, dass die Anforderungen an einen Verein heutzutage anders sind als früher, und zwar: Wer sich heute freiwillig engagiert, möchte attraktive Aufgaben erfüllen, die er/sie möglichst frei und selbst gestalten kann, die auch Spaß machen und deren Sinn klar erkennbar ist. Weiters möchte er oder sie neue Erfahrungen machen, Verantwortung übernehmen und aktiv an der Entwicklung der Organisation teilnehmen. Ich möchte dazu ergänzen: Ja, manches Mal ist die Arbeit in einem Verein auch frustrierend oder zermürbend. Ja, manches Mal gibt es auch Zores und Worte, die besser nicht ausgesprochen worden wären, aber: Ich habe auch einige der schönsten Editorial Stunden meines Lebens mit dem Alpenverein bzw. mit den Menschen im Alpenverein erleben dürfen. Es haben sich daraus langjährige Freundschaften entwickelt. Wir sind zusammen auf so manchem Gipfel gestanden, haben unbeschwerte Bergstunden erlebt und die eine oder andere brenzlige Situation bewältigt. Wenn du jetzt Lust darauf bekommen hast, im (mit Abstand) größten Verein der Region mitzuwirken, dann bist du in unserem Team herzlich willkommen. Wir werden versuchen die obigen sechs Punkte zu beherzigen, sodass du möglichst viel Freude und Bestätigung aus deiner Tätigkeit erlangst. In diesem Sinne wünsche ich allen Alpenvereinsmitgliedern einen schönen und unfallfreien Bergsommer und freue mich schon auf euren Besuch unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 27. April 2018 (19 Uhr) im Gasthaus Gruber am Stadtplatz Schwanenstadt. 1. Vorsitzender 3
4 Aktuelles Aktivitäten im Vereinshaus Vereinsabend Donnerstag: 20:00 bis 23:30 Uhr Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat im Vereinshaus in Staig zum Vereins abend, wo über das abgelaufene Monat berichtet wird und häufig auch Bilder der Touren präsentiert werden. Bergsteigerstammtisch Foto: Patrick Aichmayr Familie und Kind Familienzeit Freitag: 17:00 bis 18:45 Uhr ohne Anmeldung; 3 x Schnupperklettern ohne Mitgliedschaft An Feiertagen, Zwickeltagen und in den Schulferien entfällt die Familienzeit. Eltern-Kind-Klettern Freitag: 16:00 bis 16:45 Uhr 3er-Blöcke; Anmeldung erforderlich, keine AV-Mitgliedschaft erforderlich Kletterkurs Edelweiß Freitag: 18:45 bis 20:00 Uhr Anmeldung und AV-Mitgliedschaft erforderlich Klettertraining Mittwoch und Freitag Donnerstag: 20:00 bis 23:30 Uhr Alle weiteren Donnerstage sind für den Bergsteigerstammtisch reserviert. Da fast jedes Wochenende Bergtouren auf dem Programm stehen, eignet sich der Stammtisch auch besonders gut, sich über die Touren zu informieren und sich anzumelden. Weitere Infos bei erforderlicher An meldung und AV-Mitgliedschaft. Klettern und Bouldern Jugendliche und Erwachsene Montag und Mittwoch 19:30 bis 22:00 Uhr 3 x Schnupperklettern ohne Mitgliedschaft! Jugendtreff jeden Freitag ab 18:00 Uhr ab 13 Jahren; Chillen, Spiele, Zusammensitzen... Um immer über alle Neuigkeiten informiert zu sein, melde dich unbedingt für den Jugend- Newsletter auf unserer Homepage an! Foto: Patrick Aichmayr
5 sektion schwanenstadt geschäftsstelle Anschrift: homepage: Alpenverein schwanenstadt staig schwanenstadt hier wirst du über alle Aktivitäten des Vereins informiert - aktuelle berichte, termine etc. telefon: 07673/497 (nur während der bürozeiten besetzt!) bürozeiten: konto: schwanenstadt@sektion.alpenverein.at donnerstag, von 0:15 bis 1:00 uhr raiffeisenbank schwanenstadt iban At bic rzooatl630 allgemeines homepage des Alpenvereins Österreich: dieses portal bietet dir eine Vielzahl an informationen rund um die bergwelt. facebook: Wir freuen uns über jedes gefällt mir! Youtube: Aktuelle Videos von Veranstaltungen und touren telegram: t.me/avschwanenstadt fotos, berichte und Ausschreibungen (inkl. Anmeldung) von Veranstaltungen und touren der jugend VorstAnd 1. Vorsitzender gerhard greifeneder 2. Vorsitzende petra schiller 3. Vorsitzender ralf kittl schriftführerin mag. christine hadinger Finanzreferent ing. Albert Eder uferweg 5, 4690 schwanenstadt tel / 815 Antoniusweg 9, 469 niederthalheim tel / puch 1, 4671 Aichkirchen tel / Weigensamer straße, 4904 Atzbach tel / 6793 penetzdorf 14, 469 niederthalheim tel / Wandern in gemütlicher runde unter dem motto lerne deine heimat kennen finden wochentags fast das ganze jahr über - gemütliche und gesellige Wanderungen statt. foto: patrick Aichmayr 5
6 JahreshauptVersaMMlung einladung zur Jahreshauptversammlung freitag, 7. April 018, 19:00 ihr gasthaus gruber, schwanenstadt tagesordnung Eröffnung der Versammlung begrüßung gedenken an die verstorbenen mitglieder bericht des 1. Vorsitzenden bericht des finanzreferenten bericht der kassenprüfer Entlastung des Vorstandes haushaltsvoranschlag genehmigung des haushaltsvoranschlages neuwahlen grußworte der neuen 1. Vorsitzenden Verabschiedung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder grußworte der Ehrengäste Ehrung langjähriger Alpenvereinsmitglieder Vorstellung team Alpenverein schwanenstadt (teil Vii) bericht des jugendteams bericht des Alpinreferenten Allfälliges Jubilare 25 Jahre Mitgliedschaft: Wilma doppler ing. siegfried doppler simon doppler christian doppler hannes rittenschober Edith fürtauer siegfried fürtauer gerhard fürtauer Thomas holzmann rosa kirchschlager karin lenglachner doris langhold josef Wiener Albert stangl josef pölz 40 Jahre Mitgliedschaft: Elke braun d.i. Erwin kraus dagmar keintzel franz Vogl 50 Jahre Mitgliedschaft: Anneliese hlauschka 60 Jahre Mitgliedschaft: rosemarie obermayr totengedenken in Ehrfurcht und dankbarkeit gedenken wir unserer verstorbenen mitglieder Erwin billes, 67 jahre ÖAV-mitglied Erich dutzler, 63 jahre ÖAV-mitglied neue sektionsmitglieder herzlich willkommen im Alpenverein schwanenstadt! Aspetzberger konrad berger julia bobleter Anna boros gergely brandstätter dieter doppler johannes fellinger julia frank olivia-maria gschwandtner franz guthan julia hochleitner magdalena hübsch marianne kölblinger johann krautz josef mair bettina mair günter mair katrin mair melanie mair sandra maxwald Viktoria pupeter johann reiter Amelie reiter kilian reiter maria schlader bernhard schobesberger Engelbert schönhuber gerald schröcker sebastian schuh daniel sigl rene speigner mario stadler Alexander stadler Eva stadler maria stadler rainer stadler raphael stellnberger sonja szabo Eszter trausinger markus übleis florian Wagner simone Waldhör christof Wieser beate 6
7 JahresüBersIcht mitgliederentwicklung 014 Mitglieder Abgang 16 (-1,4 %) bergsport-führungst0uren Veranstaltungen Tage Teilnehmer Wandern/bergwandern Weitwandern schneeschuhwandern kulturtouren klettern Alpin sportklettern am fels klettersteige 16 schitouren schihochtouren schi alpin/snowboard langlaufen hochtouren 11 1 rad-/mountainbiketouren Außeralpine berg-radreisen höhlenbefahrungen familie & kind naturschutzwanderungen gesamt nutzung AV-hEim Gruppe Aktivitäten Pers. Ø Tage Gesamt kinder familienzeit 0, kinderklettern klettern und kurse 19, schul-/eltern-/kindklettern klettern und kurse 11, genussklettern klettern und kurse 6, Wettkampfklettern kletterwettbewerbe 15,0 30 Vorstand/Alpinteam sitzungen 1,0 6 7 jugendteam jugendtreff 6, Alle Vereinsabend/ stammtisch 16, Alle feste und feiern 39, Ausbildung tourenführer/funktionäre getready schitechnik gelände michael reitmair getready seiltechnik helmut dämon naturschutzreferenten-seminar Elke braun cms-schulung (Weblication) franz kröchshamer patrick Aichmayr übungsleiter klettersteig patrick Aichmayr daniel stelzmüller übungsleiter sportklettern patrick Aichmayr manuel berger Erlebnis berg (jugendleiterausbildung) daniel stelzmüller update führungstechnik klettersteig schwer helmut dämon übungsleiter schitouren julia niederfriniger stefan Wambacher Erste hilfe Alois Eberl 7
8 referate Jugendteam: rückblick und ausblick mit kindern unterwegs zu sein, ist etwas besonderes: am bach, im Wasser, im Wald, in den bergen oder auf einer brachfläche in der stadt. Wenn wir uns darauf einlassen, nicht immer einem Ziel nachzuhetzen, sondern in kindlicher Zeitlosigkeit den Augenblick zu leben, entdecken wir die großartigen kleinigkeiten am Wegesrand. Es ist eine schöne kunst, kinder zu begleiten und geborgenheit, freiraum sowie natürlichen raum für kindliche Entwicklung zu schaffen und zu schenken. dem schön formulierten Zitat aufder Alpenvereinshomepage kann ich mich nur anschließen: und in diesem sinne liegt wieder ein buntes programm hinter uns, das von der Alpenvereinsjugend schwanenstadt gestaltet wurde. Altbewährtes wie die familienzeit, das indoorklettern mit dem traditionellen nikoloklettern sowie Winter 8 adé Eislaufen in Vöcklabruck, eine kinder- und jugendtour rund ums AV haus und der kinderschitag waren gut besucht und haben den kindern und uns den Winter versüßt. besonders schön fand ich heuer die Weihnachtsfeier, die durch livemusik von Andrea, katharina und marcus einen wundervollen Zauber erhielt. danke dafür! das Eltern-kind-klettern in kooperation mit dem pamaki erfreut sich weiter großer beliebtheit und auch die kletterkurse laufen gut und sind ausgebucht. natürlich wurde auch wieder neues umgesetzt: die generationenschneeschuhtour auf den Wasserklotz (1.505 m) mit christian Zopf, das ponyschlittenfahren, woraus aufgrund von mangelndem schnee eine Wanderung mit vier hufen entlang der Alm wurde. Auch bei der silvesterfeier wurde die jugend mit einbezogen, danke Elke! der jugendtreff läuft nun auch schon, wir haben den jugendraum schon etwas gemütlicher gestaltet. Zu guter letzt noch eine Ankündigung zum Wechsel im Vorstand: Es hat sich die letzten drei jahre ein sehr junges, ambitioniertes team in schwanenstadt gebildet und das freut mich sehr. die Zukunft gehört den jungen und aus dieser motivation heraus werde ich mein Amt der jugendteamleiterin mit dieser saison zurücklegen. übernehmen wird dieses, für den Verein so wichtige Amt, der überaus talentierte patrick Aichmayr. Er übernimmt ein sehr gut aufgestelltes team und viele gute, neue strukturen. natürlich bleibe ich dem Alpenverein treu, ich werde mich nun allerdings
9 referate auf anderer Ebene der familienarbeit widmen. ich bin seit Ende 017 für das landesjugendteam oö im bereich familie tätig, aber ich bleibe natürlich im jugendteam schwanenstadt. ich verabschiede mich aus der leitung der jugend mit einem herzlichen dankeschön an das gesamte jugendteam, die wundervollen kinder und deren Eltern, die coolen jugendlichen nun übergebe ich das Wort an meinen wertgeschätzten kollegen und nachfolger patrick, der die gelegenheit nützt, um sich vorzustellen: ich freue mich sehr, mit dem von burgi hervorragend aufgebauten jugendteam, weiterzuarbeiten. Als ich vor ca. 8 jahren angefangen habe im AV-haus zu klettern, hat sich einiges verändert. ich war damals sehr viel mit simon unterwegs (regelmäßig klettern im AV-haus, felsklettern, hochseilgarten, Wandern, klettersteige usw.). nachdem ich aus den kletter- und boulderbewerben der sektion herausgewachsen war, übernahm ich bei diesen bewerben die betreuung der kinder. seither ist immer mehr dazugekommen. ich unterstützte burgi bei der familienzeit, dann wurde jemand für die homepagebetreuung gesucht. später fragte mich gerhard, ob ich beim redaktionsteam dabei sein will und burgi warf die idee für einen eigenen server in den raum, der inzwischen installiert ist. Es kamen immer wieder ein paar sachen dazu. Vor ziemlich genau einem jahr ernannte mich burgi zu ihrem stellvertreter. seither bin ich viel mit den kindern und der jugend unterwegs fotos: patrick Aichmayr und habe viele fotos und Videos sowie an gerhard greifeneder für sein von unseren Aktivitäten wie familienvertrauen. Es war eine wundervolle, zeit, kletterkurse, boulder- und kletterbewerbe, ferienlager, kletter- und sehr lehrreiche Zeit, danke! klettersteigtouren, Wanderungen gemacht. den jugendtreff habe ich im herbst 017 in die Wege geleitet und gemeinsam haben wir auch schon den jugendraum dafür eingerichtet. im herbst 016 begann ich mit der jugendleiter-ausbildung, die ich vor (übungsleiter sportklettern) und nach der htl-matura (übungsleiter klettersteig) im juni 017 abschloss. der offizielle Abschluss der Ausbildung ist am 14. April 018 beim get together im rahmen des landesjugendtages, der heuer zufällig in unserer sektion in schwanenstadt stattfindet. steckbrief Alter: 19 jahre Adresse: 4691 breitenschützing 1 (1 min. mit dem fahrrad zum AVhaus) schul- und berufsbildung: htl Vöcklabruck (maschinenbau), derzeit grundwehrdienst in st. johann im pongau (bis Anfang August 018) meine hobbys (außer Alpenverein): klettern, Wandern, bergsteigen, fotografieren, lesen mein motto: ich will nicht gelebt haben, um am Ende zu sterben, als wäre ich niemals existent gewesen. (lea) 9
10 programm - Kalender 2018 Mai Juni Juli Di 01 Fr 01 So 01 Sommerfest AV-Haus Mi 02 Kirschblüten RT Sa 02 RT Neusiedlersee BT Warscheneck Mo 02 Do 03 So 03 Di 03 Fr 04 Mo 04 Mi 04 RT 3 Täler Radweg in Bayern Sa 05 W Rannatal Di 05 Do 05 So 06 Mi 06 Fr 06 Mo 07 Do 07 Sa 07 Di 08 Fr 08 So 08 HT Weißkugel Ötztaler W Thunsee Mi 09 Sa 09 BT Hahnstein Mo 09 Do 10 So 10 Di 10 Fr 11 Mo 11 Mi 11 Sa 12 MTBT Rund um den Traunstein Di 12 Do 12 So 13 KS Drachenwand Mi 13 RT In die Welt des Ibmer Moores Fr 13 RT Kalki s Vorchdorf Mo 14 Do 14 Sa 14 BT Sandling Di 15 Fr 15 So 15 Mi 16 RT Hoamatlandradweg Sa 16 MTBT im Waldviertel Mo 16 Do 17 So 17 BT Hagler Di 17 Fr 18 Mo 18 Mi 18 Sa 19 NT Petergupf Rundtour autofrei Di 19 Do 19 So 20 Mi 20 W Grabnerstein Fr 20 Mo 21 Pfingst-W mit Bergmesse Do 21 Sa 21 Di 22 Fr 22 So 22 Hochtourenkurs Mi 23 W Almkogel und Marienköpfl Sa 23 Mo 23 Dachstein BT Ochsenhorn Do 24 So 24 Di 24 Sommerbergwoche Ulttental Fr 25 MTBT Wels Familienfest Mo 25 Mi 25 RT Moldau nach Krumau Sa 26 KS Sissi & Sophie Loser Di 26 Do 26 So 27 MTBT Ries n Kobernaußerwald Mi 27 RT entlang des Sensengebirges Fr 27 Mo 28 Do 28 Sa 28 HT Generationentour Hochalmspitze Di 29 Fr 29 So 29 Mi 30 Sa 30 W Schwarzensee MTBT Wurzeralm Mo 30 Do 31 RT Neusiedlersee Di 31 grün = Bergtour (BT), Hochtour (HT) hellgrün = Wanderung (W), Naturschutztour (NT) 10
11 programm - Kalender 2018 August September Oktober Mi 01 Sa 01 BT Kammerlinghorn Mo 01 Do 02 So 02 Bike & Hike Tour Zimnitz Di 02 Fr 03 Mo 03 Mi 03 RT zum Entenstein Sa 04 NT Glasenbachklamm Di 04 Do 04 So 05 MTBT Alm W Drei Sessel Mi 05 Fr 05 Mo 06 Do 06 RT Mostbaron Radrunde Sa 06 BT Elferkogel Di 07 Fr 07 So 07 Mi 08 Sa 08 HT Dachsteinüberschreitung Mo 08 Do 09 So 09 Di 09 Fr 10 RT Südböhmen Mo 10 Mi 10 W Hoisenradalm-Kolowratshöhe HT Wildspitze Sa 11 Di 11 Do 11 Jubiläumsgrat So 12 Mi 12 W Wieslerhorn Fr 12 Mo 13 Do 13 Sa 13 W Ennstalerhütte Di 14 Fr 14 So 14 BT Kremsmauer Mi 15 Kinder-Ferienlager Sa 15 KS Silberkarklamm Mo 15 Do 16 Tauplitz So 16 BT Sparber Di 16 Fr bis Mo 17 Mi 17 Abschluss-RT Sa 18 BT Erlakogel Di 18 Do 18 So 19 Mi 19 RT Donauradweg Fr 19 Mo 20 Do 20 Sa 20 W Rosenkogel Di 21 Fr 21 So 21 BT Lechtaler Mi 22 Höhenweg RT Aspachrunde Sa 22 BT Bad Ausseeer Zinken autofrei Mo 22 Do 23 So 23 KT Brunnkogel Di 23 Fr 24 Mo 24 Mi 24 Sa 25 KS Hochkönig Di 25 Do 25 So 26 BT Schärtenspitze Mi 26 Leichte BT Wildalm-Leiten Fr 26 Mo 27 Do 27 Sa 27 Di 28 Fr 28 So 28 Mi 29 Sa 29 MTBT Salzburger Almrunde RT Müllnerbräu Mo 29 Do 30 So 30 W Sonnstein Di 30 Fr 31 Mi 31 orange = Klettersteig (KS), Klettertour (KT) blau = Radtour (RT), Mountainbiketour (MTBT) pink = Familie und Kind 11
12 programm Berg- und Hochtouren Datum Tourenbeschreibung Tourenführer Anspruch Samstag BERGTOUR Josef Zeit Auf einsamen Pfaden im Warscheneckgebiet Rauchen- HM 1600 Das Warscheneck bietet eine große Anzahl von Tourenmöglichkeiten in unberührter und einsamer Wildnis. Über tw. wegloses Gelände, z.t. unmarkierte Pfade und pfiffige Felsgrate führt uns unser Anstieg von Rossleithen auf das Plateau des Warschenecks. Absolute Trittsicherheit notwendig! bichler Samstag BERGTOUR Robert Zeit Hahnstein (1.697 m) Wurzinger HM 930 Verhältnismäßig einsame Bergtour auf einen lohnenden Gipfel in den Gesäusebergen. Von Kematen durch den Kematengraben hinauf zur Scheiblegger Hochalm (1.660 m). Der Gipfelanstieg erfolgt dann auf der anderen Grabenseite. Gesichert mit Trittbügeln und Handlauf gelangt man das letzte Stück zum Gipfel. Sonntag BERGTOUR Monika und Zeit Hagler (1.669 m) Alois Eberl HM 1060 Konditionell etwas anspruchsvollere Bergwanderung im Sengsengebirge mit toller Aussicht. Aufstieg aus dem Rettenbachtal (610 m) über den Budergraben zum recht einsamen Gipfel, der von Einheimischen gerne bestiegen, sonst aber keineswegs überlaufen ist. 3 Tage Hochtourenkurs Christian Zeit 5-6/Tag Freitag 22. Dachsteingebirge Zopf HM 1000/ Tag bis Sonntag Ein Hochtourenkurs speziell für Anfänger und gering Fortgeschrittene. Es werden die Grundtechniken des Steigeisengehens sowie generell das richtige und kontrollierte Gehen im Schrofengelände vermittelt. Die Spaltenbergung per Mannschaftszug und Verankerungsmöglichkeiten in Firn und Eis, die Tourenplanung und die Gefahren im Hochgebirge sind weitere Schwerpunkte. KS I - II 2 Tage WOCHENENDE-BERGTOUR Helmut Zeit Samstag 23. Großes Ochsenhorn (2.511 m) Dämon HM 1270 bis Sonntag Ein anspruchsvolles Wochenende auf den höchsten Gipfel der Loferer Steinberge. Vom Loferer Hochtal (700 m) in ziemlich langer Bergtour hinauf zur Schmidt-Zabierow-Hütte (1.966 m, Übernachtung). Am zweiten Tag über die KS Kleine Wehrgrube zum Gipfel und direkter Abstieg über den Schärdinger Steig und den Wechsel (1.048 m) zum Auto. KS I - II A/I 12
13 Berg- und Hochtouren programm Datum Tourenbeschreibung Tourenführer Anspruch 3 Tage HOCHTOUR Stephan Zeit 6/Tag Samstag 07. Weißkugel (3.738 m) Wambacher HM 1600/Tag bis Montag Von Vent ausgehend werden wir als Hauptziel dieser anspruchsvollen Hochtour den dritthöchsten Berg Österreichs erklimmen. Je nach Witterung können wir aber auch noch versuchen den einen oder anderen 3.000er anzusteuern. Die Anforderungen sind hoch: Sehr gute konditionelle Verfassung, sicheres Gehen mit Steigeisen und alpines Klettern im II. Grad dürfen kein Problem darstellen. KS II Samstag BERGTOUR Paul Zeit Sandling (1.717 m) Thalhammer HM 900 Vom Südrand der Blaa-Alm (894 m) führt ein Weg zur Fludergrabenalm (947 m), weiter geht es zur Sandlingalm und auf den aussichtsreichen Sandling, der über teils versicherte Steige erreicht wird. 8 Tage SOMMERBERGWOCHE Harald Zeit j.n.u. Sonntag 15. Bergwoche im Ultental Stadlmayer HM j.n.u. bis Sonntag Das Ultental liegt in den Ortleralpen in Südtirol und bietet eine riesige Anzahl an Berg- und Tourenmöglichkeiten aller Schwierigkeitsstufen. Wir sind in einem Hotel untergebracht. Die Bergwoche ist bereits ausgebucht. Keine Anmeldung mehr möglich. 3 Tage HOCHTOUR Josef Zeit bis 6/Tag Freitag 10. Wildspitze (3.768 m), Jubiläumsgrat Rauchen- HM bis 1000 bis Sonntag Der hochalpine Anstieg über den Rofenkarferner und den Ostgrat bichler /Tag ( Jubiläumsgrat ) auf den zweithöchsten Berg Österreichs bietet Einsamkeit ( ) und ein grandioses Bergerlebnis. Jedoch: Trittsicherheit und absolute Sicherheit KS Firn bis beim Gehen mit Steigeisen im steilen Firn (bis 40 ) ist unbedingt erforderlich. 40 Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine frühe Anmeldung notwendig. Samstag BERGTOUR Harald Zeit 3, Erlakogel (1.575 m) Stadlmayer HM 1150 Eine der empfehlenswertesten Touren im Gebiet des Traunsees ist die Besteigung des Erlakogels, der aufgrund seines Profils auch als Schlafende Griechin bezeichnet wird. Unschwierige Bergwanderung auf einen markanten Felsgipfel, der nur am Gipfelaufbau ein wenig Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erfordert. Zeichenerklärung Angaben zur Tour: Zeit angegeben in Stunden nur für den Aufstieg KS Klettertechnische Schwierigkeit: leicht mittel schwer HM Höhenmeter im Aufstieg KM Kilometer Kondition: leicht mittel schwer J.n.U. Je nach Unternehmung 13
14 programm Berg- und Hochtouren Datum Tourenbeschreibung Tourenführer Anspruch 8 Tage HOCHTOUR Gust Zeit bis 9/Tag Samstag 18. Lechtaler Höhenweg Mairhofer HM bis 1650 bis Samstag Ein Bergweg der Superlative, was landschaftliche Schönheit, aber auch /Tag bergsteigerische Anforderungen betrifft: Auf einer Länge von rund 100 Kilometern bei gut Aufstiegshöhenmetern zieht sich der Lechtaler KS A/I Höhenweg in einer Höhe zwischen und Meter dem Hauptkamm der Lechtaler Alpen entlang. 13 Alpenvereinshütten bieten dabei Schutz und Unterkunft. Begrenzte Teilnehmeranzahl! Frühzeitige Anmeldung erforderlich. Sonntag BERGTOUR Paul Zeit Schärtenspitze (2.145 m) Thalhammer HM 1430 Vom Hintersee steigen wir über die Schärtenalm zielstrebig zur Blaueishütte auf. Durch Blockgewirr in Richtung Blaueisgletscher, dann durch die Südostflanke über leichte Kraxelstellen, die aber allesamt weitgehend harmlos sind, KS A/I aufwärts. Zum Schluss nochmals mit Drahtseilsicherung und etwas luftig auf den exponierten Gipfel. Keine Kletterei im engeren Sinne, aber Trittsicherheit schon erforderlich. Samstag BERGTOUR Monika und Zeit Kammerlinghorn (2.484 m) Alois Eberl HM 1360 Bergwanderung auf einen der wenigen Gipfel im gesamten Hochkalter-Gebiet, ( ) der von einem markierten Wanderweg erschlossen ist und sich unschwierig erreichen lässt. 3 Tage HOCHTOUR Gust Zeit bis 6 Freitag 07. Hoher Dachstein (2.993 m), Überschreitung Mairhofer HM 1200/Tag bis Sonntag Dreitägige Hochtour auf den höchsten Berg Oberösterreichs. 1. Tag: Vorderer ( ) Gosausee (937 m) - Adamekhütte (2.196 m). 2. Tag: Adamekhütte - Gosaugletscher - Hoher Dachstein (2.993 m) - Hallstätter Gletscher - Simonyhütte KS A/I (2.205 m). 3. Tag: Simonyhütte - Hoher Trog (2.355 m) - Hoßwandscharte (2.187 m) - Hinterer und Vorderer Gosausee. Sonntag BERGTOUR Helmut Zeit Sparber (1.502 m) Dämon HM Herrlicher, aber auch kecker Aussichtsberg über dem Wolfgangsee. Vom Gasthaus Kleefeld (690 m) steigen wir relativ steil über die Dürntalalm (977 m), dann durch Wald und zum Schluss etwas ausgesetzt über Leitern zum Gipfel auf. Für den Gipfelaufbau Trittsicherheit erforderlich. ( )
15 Berg- und Hochtouren programm Datum Tourenbeschreibung Tourenführer Anspruch Samstag BERGTOUR Christian Zeit 4, Ausseeer Zinken (1.854 m), autofreie Rundtour Zopf HM 1200 Aussichtsreiche Rundtour im schönen Ausseerland auf einen Gipfel mit packenden Tiefblicken. Die Anreise erfolgt mit dem Zug und wir starten direkt vom Bahnhof Bad Aussee (639 m) zu dieser leichten, aber etwas längeren Bergtour mit unterschiedlichen Auf- und Abstiegsrouten. Mittwoch BERGTOUR Gust Zeit 3, Wildalmleiten (1.860 m) Mairhofer HM 900 Vom Gh. Baumschlagerberg über Wiesen zum Wald aufwärts, dann entlang eines markanten Ziehwegs, bis man den markierten Wanderweg erreicht. Auf diesem steil, aber unschwierig bergan zu den Wildalm-Hütten (1.613 m) und weiter über Latschengelände zum kleinen Gipfelkreuz. Samstag BERGTOUR Helmut Zeit 4, Elferkogel (2.040 m) Hadinger HM 1545 Längere und anstrengende Tour im grandiosen Talschluss der Röll. Wir erreichen den Elferkogel (Teil der Almtaler Sonnenuhr ) ausgehend vom Almsee über den Grieskarsteig und wegloses Gelände, das zum Teil leichte KS II Kletterei und Trittsicherheit erfordert. Sonntag BERGTOUR Helmut Zeit Kremsmauer (1.504 m) Hadinger HM 1070 Den Hausberg der Micheldorfer besteigen wir auf dem Normalweg Nr. 442 von Steyrling. Wer möchte, kann auch die luftige Gratüberschreitung zum Törl mitmachen. KS A Klettersteig- und Klettertouren Sonntag KLETTERSTEIG Helmut Zeit 2, Drachenwand (1.060 m) Dämon HM 640 Der beliebteste Klettersteig in unserer Gegend. Vom Gasthaus Drachenwand über die mittelschwere via ferrata zum Gipfel und Abstieg am Normalweg. KS C - D Samstag KLETTERSTEIG Stephan Zeit 4, Loser (1.837 m), Klettersteig Sisi & Sophie Wambacher HM 600 Dieser Klettersteig bietet uns traumhafte Ausblicke und führen uns auf und um den Gipfel des Loser. KS D ( ) 15
16 programm Klettersteig- und Klettertouren Datum Tourenbeschreibung Tourenführer Anspruch Samstag KLETTERSTEIG Ralf Zeit Hochkönig (2.941 m), Königsjodler-Klettersteig Kittl HM 1715 Einer der längsten Klettersteige Österreichs, der bei der Schwierigkeit im oberen Bereich angesiedelt ist. Den Königsjodler muss man sich verdienen, er gehört jedoch auch zu den schönsten Eisenwegen, die Österreich zu bieten hat. Samstag KLETTERSTEIG Ralf Zeit Silberkarklamm-Klettersteig Hias und Siega Kittl HM 660 Die kurzen, jedoch knackigen Klettersteige Hias und Siega lassen sich ideal kombinieren, sodass sich eine eindrucksvolle Ferrata-Tour durch die Silberkarklamm mit luftigem Finale auf die Karwand ergibt. Sonntag KLETTERtour Stephan Zeit 4, Brunnkogel (1.708 m), Vöcklabrucker Pfeiler Wambacher HM 950 Auf unserer Tour nehmen wir den wahrscheinlich direktesten Weg auf den Brunnkogel im Höllengebirge in Angriff. Tolle Kletterei in gutem Kalkfels. Die Grundlagen der Sicherungstechnik und der angegebene Schwierigkeitsgrad müssen beherrscht werden. Wanderungen und Naturschutztouren Samstag WANDERUNG Monika und Zeit Rannatalweg Alois Eberl HM 600 Einfache Familienwanderung vom Enkel bis zu den Großeltern. Ein traumhafter Wanderweg durch das schluchtartig eingetiefte Rannatal (Natura 2000 Gebiet). Keinerlei technische Schwierigkeiten, aber ein Naturerlebnis erster Klasse. Samstag NATURSCHUTZ-WANDERUNG Elke Zeit Petergupf (1.646 m), autofreie Rundtour Braun HM 1200 Rundwanderung ausgehend vom Bahnhof Langwies (446 m) auf den Petergupf. Abstieg über die Brombergalm (1.230 m) und auf Forstwegen zum Bahnhof Steinkogl und mit der Eisenbahn nach Hause. KS KS KS D ( ) D IV+ ( ) ( ) Montag PFINGST-WANDERUNG Josef Zeit Traditionelle Wanderung mit Bergmesse Dämon HM Wie schon seit Jahrzehnten werden wir auch 2018 am Pfingstmontag wieder eine ganz gemütliche Bergwanderung mit Bergmesse durchführen. Tourenziel siehe Ausschreibung in den AV-Schaukästen.
17 Wanderungen und Naturschutztouren programm Datum Tourenbeschreibung Tourenführer Anspruch Mittwoch BERGWANDERUNG Albert Zeit 2, Almkogel (1.030 m), Marienköpfl (1.074 m) Stangl HM 700 Wanderung im Alpenvorland mit Seeblick. Wir beginnen an der Wolfgangsee- ( ) Bundesstraße (485 m) und ersteigen den Almkogel, weiter geht es über das Marienköpfl und den idyllischen Eibensee (952 m) zum Ausgangspunkt. Mittwoch WANDERUNG Albert Zeit Grabnerstein (1.847 m) Stangl HM 990 Wir wandern vom Buchauer Sattel (861 m) zur Grabneralm (1.391 m) und den Zilmkogel (1.598 m) zum Gipfel des schönsten Blumenbergs der Steiermark. Abstieg über die Admonter Hütte (1.723 m). Sonntag BERGWANDERUNG Monika und Zeit Thunsee-Weissbachschlucht-Höllenbachalm Runde Alois Eberl HM gering Diese landschaftlich herausragende Rundwanderung vom Thunsee (bei Berchtesgaden) durch die Weißbachschlucht bietet uns verschiedene Einkehrmöglichkeiten und vielfältige Natureindrucke. Samstag NATURSCHUTZ-WANDERUNG Elke Zeit Glasenbachklamm-Naturlehrpfad Braun HM 470 Die Glasenbachklamm, südlich von Salzburg gelegen, ist durch den Fund von Fossilien eines Fischsauriers bekannt geworden. Der geologische Lehrpfad führt uns durch die kühle Klamm des Klausbachs. Mittwoch Wanderung Albert Zeit Wieslerhorn (1.603 m), Thorhöhe (1.545 m) Stangl HM 400 Wanderung von der Niedergadenalm (1.228 m) zur Wiesleralm (1.361 m) und über den steilen Gipfelhang auf das Wieslerhorn. Rückweg über die Thorhöhe. Mittwoch Wanderung Albert Zeit Hoisenradalm (969 m), Kolowratshöhe (1.109 m) Stangl HM 630 Wunderschöne herbstliche Wanderung vom Gh. Rettenbachmühle (480 m) über den Jubiläumssteig zur Alm und zum nahen, geräumigen Gipfel. Samstag Wanderung Monika und Zeit 2, Ennstaler Hütte (1.544 m) Alois Eberl HM 970 Die Ennstalerhütte inmitten des Nationalparks Gesäuse ist alt, ihre Bewirtschafter sind jung und dementsprechend angenehm ist die Atmosphäre, auf die man hier trifft. Ausgangsort: Gstatterboden. Unschwierige Bergwanderung. 17
18 programm Wanderungen und Naturschutztouren Datum Tourenbeschreibung Tourenführer Anspruch Samstag Wanderung Harald Zeit Rosenkogel (1.487 m) Stadlmayer HM Gemütliche Herbstwanderung. Von Gosau führt uns der Weg zur Iglmoosalm auf 1206 m. Auf einem Jagdsteig geht es dann auf den Rosenkogel (1487 m). Rad- und Mountainbike-Touren Mittwoch RADTOUR Otto Zeit Kirschblüten-Radtour Neuhuber HM 400 Radtour in der Scharten zur Kirschblütenzeit. Wir starten voraussichtlich in Bad Schallerbach und radeln über Scharten in einer Runde retour. ( ) KM 45 Samstag MTB-TOUR Reinhart Zeit Rund um den Traunstein Humer HM 1400 Wir beginnen zuerst auf Asphaltwegen beim Traunsee-Umkehrplatz. Von dort geht es über Gmunden hinauf zum Gasthaus Franzl im Holz. Nach Erreichen des Laudachsees wenden wir uns nach Osten, um über den Hauergraben nach KM 90 Grünau zu gelangen. Ausgeruht radeln wir über den Hochpfad zum Offensee und zurück nach Gmunden. Eventuell geht sich ein Bad im Traunsee noch aus. Mittwoch RADTOUR Albert Zeit Hoamatland-Radweg Stangl HM 430 Recht gemütliche Radwanderung in der Heimat auf folgender Route: Timelkam Zipf Frankenburg Redltal Fornach Pöndorf Frankenmarkt Vöcklamarkt Zipf Timelkam. KM 57 Sonntag MTB-TOUR Albert Zeit Ries n (Hobelsberg, 777 m) Eder HM 770 Mountainbiketour über die bewaldeten Erhebungen des östlichen Kobernaußerwaldes. Der Hobelsberg ist der höchste Punkt dieses Mittelgebirgszuges. KM 37 4 Tage RADTOUREN-WOCHENENDE Petra Zeit 6 Donnerstag Radtouren am Neusiedlersee, Sternfahrt Schiller HM gering Unser Ausgangspunkt ist Podersdorf am See, von wo wir unsere Radtouren bis Sonntag starten werden. Nicht nur das einzigartige Naturschutzgebiet, sondern auch KM die sanften Weinhügel ermöglichen wunderbare Radtouren. Das Radtouren- Wochenende ist bereits ausgebucht. Keine Anmeldung mehr möglich.
19 Rad- und Mountainbike-Touren programm Datum Tourenbeschreibung Tourenführer Anspruch Mittwoch RADTOUR Herbert Zeit In der Welt des Ibmer Moores Berger- HM 590 Gemütliche Rundtour durch eine der urtümlichsten Landschaften Oberösterreichs auf folgender Route: Heratinger See Hochburg Burghausen Salzach - Sankt Radegund - Tittmoning entlang der Salzach Trimmelkam Höllerer See Holzöstersee Heratinger See. Oberndorfer ( ) 3 Tage MTB-TOUR Reinhart Zeit 6 Freitag 15. Dreitägige MTB-Tour im Waldviertel Humer HM 1400 bis Sonntag Der Thaya-Taffa-Wild-Rundradweg hat eine Länge von 120 km und führt uns über wenig befahrene Straßen und Feldwege durch das Waldviertel. Wir passieren dabei romantische Schluchten, die Wasserläufe Taffa und Thaya und das ausgedehnte Waldgebiet, namens Wild. An der Route erhalten wir durch die zahlreichen Erlebniswege immer wieder Einblicke in die Besonderheiten der Region und Ausblicke in die noch weitgehend unberührte Natur. KM 120 Mittwoch RAdTOUR Albert Zeit Entlang des Sengsengebirges Stangl HM 700 Radwanderung immer entlang des Kammes des Sengsengebirges auf folgender Route: Sankt Pankraz Rossleithen Gleinkersee Spital am Pyhrn Windischgarsten Veichltal Sankt Pankraz. ( ) KM 50 Samstag MTB-TOUR Michael Zeit Bikepark-Spaß mit Liftunterstützung und Fahrtechnikübungen Reitmair HM - Der fünf Kilometer lange Wurzeralm-Singletrail beginnt an der Bergstation der Standseilbahn und führt auch entlang dieser ins Tal. Dabei durchquert er einige landschaftlich reizvolle Wälder, wobei Steine und Wurzeln nur abseits des Trails zu finden sind. Die Strecke selbst ist mit Brechsand beschichtet und damit wetterfest. Ideal zur Verbesserung deiner Fahrtechnik! KM - Mittwoch RAdTOUR Herbert Zeit Täler-Radweg in Bayern Berger- HM 750 Dieser Radweg ist ein Verbindung zwischen dem Rottalradweg und dem Innradweg und verläuft auf folgender Route: Simbach am Inn Wittibreut Triftern Pfarrkirchen Postmünster Walburgskirchen Zimmern - Kirchdorf am Inn - Simbach am Inn. Oberndorfer KM 61 19
20 programm Rad- und Mountainbike-Touren Datum Tourenbeschreibung Tourenführer Anspruch Freitag RADTOUR Herbert Zeit Zu einer Kesselheißen zum Kalki`s nach Vorchdorf Berger- HM 500 Radwanderung mit kulinarischem Ziel auf folgender Route: AV-Haus in Staig Lambach Fischlham Steinerkirchen an der Traun Eberstalzell Kalki`s Hausfleischerei Mühltal Bad Wimsbach-Neydharting Stadl-Paura Staig. Oberndorfer KM 66 Mittwoch RADTOUR Herbert Zeit Moldau-Radweg nach Český Krumlov Berger- HM 700 Radwanderung in unserem nördlichen Nachbarland. Los geht es in Vyšší Brod und über Rožmberk nad Vltavou und Vetrini nach Český Krumlov (Tschechisch Krumau). Auf teilweise anderer Strecke retour. Oberndorfer KM 68 Sonntag MTB-TOUR Reinhart Zeit Entlang des Alm-Flusses Humer HM - Wir starten beim AV-Haus und fahren entlang der Ager und der Traun bis zum Almspitz und dann weiter dem Flusslauf der Alm entlang stromaufwärts bis nach Viechtwang. Nun über einen Höhenrücken vorbei am Hacklberg nach Kranichsteg. Ab jetzt ohne viele Höhenmeter nur mehr auf verkehrsarmen Asphaltstraßen zurück nach Schwanenstadt. ( ) KM 85 4 Tage RADTOUREN-WOCHENENDE Gerhard Zeit 5-6/Tag Donnerstag Südböhmen-Radrunde Greifeneder HM 800/Tag Wir fahren mit dem Zug nach České Budějovice (Tschechisch Budweis) und besuchen in einer großen Radrunde die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten bis Sonntag Südböhmens (Třeboň, Jindřichův Hradec, das Frauenschloss in Hluboká nad Vltavou usw.). Wegen der nicht ganz einfachen Zimmersituation, baldmöglichste Anmeldung erbeten. KM Mittwoch RADTOUR Otto Zeit Aspach-Radrunde Neuhuber HM 400 Radwanderung im Innviertel auf folgender Route: Kirchheim Aspach Lohnsburg und retour. KM 70 Sonntag BIKE- & HIKETOUR Albert Zeit Leonsberg (1.745 m) Eder HM 1120 Mit dem MTB und zu Fuß auf die Zimnitz. Start beim Kösselfall (627 m) auf der Schwarzensee-Bezirksstraße. Wir radeln an mehreren Almen vorbei zur Leonsbergalm (750 mh. bis hierher). Ab hier geht es per pedes zum Gipfel. KM 21 20
21 Rad- und Mountainbike-Touren Datum Tourenbeschreibung Tourenführer Anspruch Donnerstag RADTOUR Herbert Zeit Mostbaron -Radrunde Berger- HM 710 Die Mostbaron-Tour führt zu Orten mit besonders gepflegter Mostkultur, und zwar auf folgender Route: Ardagger-Stift Viehdorf Euratsfeld Neuhofen an der Ybbs Öhling - Oberzeilern Zeilern Ardagger-Stift. Oberndorfer KM 53 Mittwoch RADTOUR Otto Zeit Donauradweg Neuhuber HM gering Unterwegs auf dem meistbefahrenen Radweg Europas. Route: Haibach ob der Donau Wesenufer Niederranna Schlögen - Haibach ob der Donau. KM 70 3 Tage MTB-TOUR Michael Zeit bis 6/Tag Freitag 28. Salzburger Almenrunde Reitmair HM bis 1600 bis Sonntag Diese herrliche 3-Tages-Tour stellt eine großartige Verbindung zwischen den einsamen Almböden des Salzburger Tennengaus und dem lebhaften Treiben am Wolfgangsee her. Die Zacken des Gosaukamms ständig im Blick, radeln KM wir von Annaberg nach Hintersee. Am Zwölferhorn eröffnet sich uns ein Blick auf die Seenwelt des Salzkammergutes. Über Österreichs größtes Hochplateau die Postalm geht es zurück ins Lammertal nach Annberg. Samstag RADTOUR Herbert Zeit 5, Ins Müllner Bräu nach Salzburg Berger- HM 640 Start mit dem Rad von Bahnhof Schwanenstadt, dann nach Salzburg-Mülln auf folgender Route: Attnang-Puchheim Vöcklabruck Lenzing Seewalchen am Attersee Attersee Nussdorf Unterach - Sankt Lorenz Thalgau Eugendorf Kasern - Müllnerbräu Salzburg. Nach ordentlicher Stärkung im Augustiner Bräu fahren wir mit dem Zug nach Hause. /Tag ( ) 55 Oberndorfer KM 91 Mittwoch RADTOUR Otto Zeit 3, Entenstein-Radrunde Neuhuber HM 300 Radtour ohne PKW vom Alpenvereinshaus ausgehend. Gemütliche Radrunde im Bereich der Flüsse Traun und Alm, die jede/r schaffen kann. KM 65 Mittwoch RADTOUR Otto Zeit Abschluss-Radtour Neuhuber HM gering Zum Ende der Radsaison führen wir noch eine gemütliche Runde ausgehend vom AV-Haus durch. programm KM 50 21
22 programm Familie und Kind Datum Tourenbeschreibung Tourenführer Anspruch Freitag KINDER-MTB-TOUR Michael Zeit 1, Kinder-Mountainbiketour nach Wels zum Familienfest Reitmair HM - Wir radeln gemeinsam vom AV-Haus entlang der Traun nach Wels und werden uns dann am Familienfest vergnügen. ( ) KM 30 Samstag KINDER-WANDERUNG Christian Zeit Von Strobl über den Schwarzensee nach Sankt Wolfgang Zopf HM 350 Von Strobl wandern wir entlang des Schwarzenbachs in einer engen Schlucht zum Schwarzensee. Von dort geht es in gemütlicher Wanderung wieder hinunter nach Sankt Wolfgang, von wo wir mit dem Schiff zurück nach Strobl fahren werden. KM - 2 Tage HOCHTOUR GENERATIONEN-TOUR Christian Zeit 6 Samstag 28. Hochalmspitze (3.360 m), Kinder-Hochtour Zopf HM 1200 bis Sonntag Nach dem überzeugenden Erfolg der ersten Kinderhochtour im Vorjahr beabsichtigen ( ) wir auch heuer wieder eine Hochtour mit unseren Kindern/Jugendli- chen zu unternehmen. Das Alpinteam wird den Bergsteigernachwuchs auch KS I - II/A dieses Mal wieder begleiten und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sonntag BERGWANDERUNG Patrick Zeit Die Legende von den drei Sesseln Aichmayr HM 600 Kennst du die Legende von den 3 Sesseln? Von den Königen, die in diesem Reich herrschten und sich dort trafen? Wir werden diesem Treffpunkt einen Besuch abstatten und schauen was es dort zu entdecken gibt. Der Rückweg verläuft entlang der tschechischen Grenze, über ein Meer aus Felsen und den Schüsseln des Teufels. 5 Tage Kinderferienlager Patrick Zeit - Mittwoch 15. Tauplitz (1.653 m) Aichmayr HM - bis Sonntag Dieses Mal geht s auf die Tauplitz (Linzer Haus). Was kann man dort erleben? Baden in einem der sechs Seen. Auf einen Gipfel klettern... einen Klettersteig gibt s dort auch. Es geht in erster Linie um Spaß und Gemeinschaft! Sonntag BERGWANDERUNG Patrick Zeit 1, Großer Sonnstein (1.037 m), Sonnenaufgangswanderung Aichmayr HM 615 Hast du schon mal einen Sonnenaufgang auf einem Gipfel erlebt? Nicht? Ich auch noch nicht. - Komm mit, gehen wir gemeinsam. Kamera nicht vergessen! 22
23 Tourenführer Tourenführer Patrick Aichmayr 0681 / Ralf Kittl 0664 / Manuel Berger 0660 / Augustin Mairhofer / 4548 Herbert Berger-Oberndorfer 0680 / Otto Neuhuber 0664 / Elke Braun 0660 / Josef Rauchenbichler 0699 / Helmut Dämon / 4166 Burgi Reisner 0664 / Josef Dämon / 6547 Michael Reitmair 0676 / Simon Doppler 0664 / Petra Schiller 0680 / Alois Eberl 0699 / Harald Stadlmayer 0664 / Monika Eberl 0699 / Albert Stangl / 4708 Albert Eder 0680 / Daniel Stelzmüller Gerhard Greifeneder / 2815 Paul Thalhammer 0664 / Franz Haas 0699 / Stephan Wambacher 0664 / Daniel Haböck 0660 / Robert Wurzinger 0664 / Helmut Hadinger / 6793 Christian Zopf 0664 / Reinhart Humer 0664 / Mitgliedsbeiträge 2018 Standard-Mitgliedschaft Jahresbeitrag 2018 (Kalenderjahr) 57,00 Begünstigte Mitgliedschaft Ehe-/Lebenspartner eines Mitgliedes (Partner müssen in ein und derselben Sektion Mitglied sein) 44,00 Kinder/Jugendliche 0-18 Jahre 31,00 Junior 19 bis 27 Jahre 44,00 Senior ab 65 Jahren 44,00 Aufnahmegebühr Sektion (Familientarif ebenfalls 5,00) 5,00 Adressenänderung: Bitte, informiere umgehend die Geschäftsstelle des Alpenverein Schwanenstadt, wenn sich dein Name oder deine Anschrift geändert hat. Beitragsfreie Mitgliedschaft: Unter folgenden Voraussetzungen kannst du beitragsfreies Mitglied werden: Für Kinder und Jugendliche in Ausbildung (Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener, Studierende) ist die Mitgliedschaft mit vollem Versicherungsschutz bis 27 Jahre kostenlos, wenn beide Elternteile Alpenvereinsmitglieder sind. Dies gilt auch für Kinder von Alleiner-zieherInnen. Voraussetzung ist, dass alle Familienmitglieder derselben Sektion angehören. Die Beitragsfreiheit ist dann nicht mehr gegeben, wenn ein beitragsfreies Mitglied (Junior/Student) eine Ehe oder Lebensgemeinschaft eingeht. Für Jugendliche ab dem 19. Lebensjahr muss ein Ausbildungsnachweis an die Sektion übermittelt werden, damit die Beitragsfreiheit gegeben ist. 23
24 Impressum Herausgeber und Medieninhaber: Österreichischer Alpenverein Sektion Schwanenstadt Redaktion: Dr. Andrea Aichmayr M.A Breitenschützing 122 DVR: ZVR: Adresse Österreichische Post AG Info Mail Entgelt bezahlt Absender: Alpenverein Schwanenstadt Staig 74, 4690 Schwanenstadt
LEKTION 7. Österreich. 1 Les dialogen sammen to og to. 2 Spørsmål om Østerrike GLOSER. Nedenfor er en del spørsmål om Østerrike.
LEKTION 7 Österreich 1 Les dialogen sammen to og to. Hallo, Martha! Deine Stadt ist wirklich schön. Ja, das finde ich auch. Wien ist die Hauptstadt von Österreich und hat etwa 2 Millionen Einwohner. Findest
Wissenstest Minivariante 2
Wissenstest Minivariante 2 Lernziele Mit Modul 4 können die Schüler noch einmal ihr im Medienführerschein erworbenes Wissen im Überblick testen. Die zusammenfassende Befragung ermöglicht den Lehrerinnen
Eksamen 19.11.2013. FSP5119/PSP5067 Tysk nivå I Elevar og privatistar / Elever og privatister. Nynorsk/Bokmål
Eksamen 19.11.2013 FSP5119/PSP5067 Tysk nivå I Elevar og privatistar / Elever og privatister Nynorsk/Bokmål Die Grimm-Märchen - mehr als 200 Jahre alt, in 160 Sprachen übersetzt und noch heute weltweit
Die Auswertung Evaluering
November 2010 Die Auswertung Evaluering vorgelegt von neues handeln GmbH Köln/Berlin framlagt av neues handeln GmbH Köln/Berlin 1 Zielsetzung der Präsentation Alle 91 Teilnehmer/innen des Deutsch-Norwegischen
LEKTION 7. das Gebäude bygningen die Kirche kyrkja das Riesenrad pariserhjulet
LEKTION 7 Österreich 1 Les dialogen saman to og to. Hallo, Martha! Deine Stadt ist wirklich schön. Ja, das finde ich auch. Wien ist die Hauptstadt von Österreich und hat etwa 2 Millionen Einwohner. Findest
LEKTION 12. Frohes Fest. 1 Weihnachtskarte. 2 Dezember in Deutschland. Oma und Opa. geht s? Hier bei uns haben wir viel.
LEKTION 12 Frohes Fest 1 Weihnachtskarte I dette julekortet mangler det noen ord. Kan du finne ut hvilke ord som skal stå hvor? Weihnachten, liebe, Schnee, wie, ich, Weihnachtsmann Oma und Opa. geht s?
November 2009. Die Auswertung Evaluering
November Die Auswertung Evaluering 1 Zielsetzung der Präsentation Alle 98 Teilnehmer/innen des Deutsch-Norwegischen Jugendforums wurden gebeten, an einer Online-Befragung zur Veranstaltung teilzunehmen.
LEKTION 5. Das Jahr. 1 Meine Lieblingsfarbe. a Les dialogen og skriv deretter din egen dialog. Les den gjerne høyt sammen med en annen.
LEKTION 5 Das Jahr 1 Meine Lieblingsfarbe a Les dialogen og skriv deretter din egen dialog. Les den gjerne høyt sammen med en annen. Johannes: Hast du eine Lieblingsfarbe? Jakob: Ja, ich mag blau. Johannes:
LEKTION 12. Frohes Fest. 1 Weihnachtskarte. 2 Dezember in Deutschland. Oma und Opa. geht s? Hier bei uns haben wir viel.
LEKTION 12 Frohes Fest 1 Weihnachtskarte I dette julekortet manglar det nokre ord. Kan du finne ut kva for ord som skal stå kvar? Weihnachten, liebe, Schnee, wie, ich, Weihnachtsmann Oma und Opa. geht
TRAININGSPROGRAMME. Sitz und Haltung am Klavier SPIELSTUFE. Alle Übungen können für das Üben zu Hause oder für den Unterricht ausgedruckt werden.
Alle Übungen können für das Üben zu Hause oder für den Unterricht ausgedruckt werden. Trainingsprogramm Klavierschule, S. Sitz und Haltung am Klavier. Atme tief ein und aus. Sei entspannt. Nun setz dich
Auch WIR arbeiten in Europa! Spørjeskjema Livshistorie
Auch WIR arbeiten in Europa! Spørjeskjema Livshistorie Kven er du? Namn: O Alder: 52 Personlege eigenskaper: Er du sjølvbevisst? Ja, eg er kanskje det. Ja, das bin ich! Liker du reglar? Nei, det er eg
KartenSpiel ZahlenMonster: 8
KartenSpiel ZahlenMonster: 8 Karten mit beidseitigem Druck ausdrucken ausgedruckten Seite folieren Spielkarten ausschneiden ist es, so schnell wie möglich alle Spielkarten zu sammeln, aus d4r sich die
KartenSpiel ZahlenMonster: 6
KartenSpiel ZahlenMonster: 6 Karten mit beidseitigem Druck ausdrucken ausgedruckten Seite folieren Spielkarten ausschneiden ist es, so schnell wie möglich alle Spielkarten zu sammeln, aus der sich die
Diese Anleitung bezieht sich auf FixFoto, V 3.30. In älteren oder neueren Versionen könnte die Arbeitsweise anders sein.
Beispiele für Seitenlayouts Stand: Februar 2012 Diese Anleitung bezieht sich auf FixFoto, V 3.30. In älteren oder neueren Versionen könnte die Arbeitsweise anders sein. Inhalt Ordner A4... 1 Ordner Collagen...
CSG Gelsenkirchen-Bulmke e.v.
CSG Gelsenkirchen-Bulmke ev Historie Gegründet 1955 unter dem Namen Eichenkreuz Bulmke 1965 Mitglied als Basketballabteilung im CVJM Bulmke Austritt aus dem CVJM und Umbenennung in die CSG Gelsenkirchen
NEWSLETTER 7/10
NEWSLETTER 7/10 NEWSLETTER 7/10 NEWSLETTER 7/10 NEWSLETTER 7/10 FAZ, 13.11.2010 Auswärtiges Amt - Staatsministerin Pieper: Im nächsten Jahr acht Millionen zusätzlich für die Spracharbeit des Goethe-Instituts
TY Tysk språk 1
TY-125 1 Tysk språk 1 Oppgaver Oppgavetype Vurdering 1 TY-125 15/12-2015 Flervalg Automatisk poengsum 2 TY-125 15/12-15 Aufgabe 1: Satzanalyse Skriveoppgave Manuell poengsum 3 TY-125 15/12-2015 Aufgabe
2) Hva heter de personlige pronomene på tysk? Husk riktig rekkefølge:
LEKSJON 3 og 4 Kapitteltest 1) Hva betyr singular og hva betyr plural? 2) Hva heter de personlige pronomene på tysk? Husk riktig rekkefølge: 1. person singular: 2. person singular: 3. person singular:
Eksamen FSP5122 Tysk II PSP5069 Tysk nivå II FSP5125 Tysk I+II. Nynorsk/Bokmål
Eksamen 22.05.2017 FSP5122 Tysk II PSP5069 Tysk nivå II FSP5125 Tysk I+II Nynorsk/Bokmål Nynorsk Eksamensinformasjon Eksamenstid Hjelpemiddel Eksamen varer i 5 timar. Alle hjelpemiddel er tillatne, bortsett
Periode Tema Kompetansemål Arbeidsmåter Vurderingsformer (underveisvurdering med og uten karakter)
Uke 34 37 Hallo, wie geht s? Guten Tag Das Alphabet Hast du eine E-Mail-Adresse? Landeskunde: Berlin sagt hallo! Spørreord, haben og sein, noen verb i presens Språklæring utnytte egne erfaringer med språklæring
Eksamen FSP5119 Tysk I PSP5067 Tysk, nivå I. Nynorsk/Bokmål
Eksamen 19.05.2017 FSP5119 Tysk I PSP5067 Tysk, nivå I Nynorsk/Bokmål Nynorsk Eksamensinformasjon Eksamenstid Hjelpemiddel Eksamen varer i 5 timar. Alle hjelpemiddel er tillatne, bortsett frå Internett
Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in Oslo wieder!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendforen 2007, 2008 und 2009!! Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in
Mobile Breitband Kommunikationssysteme Gerhard Huber debitel AG
Mobile Breitband Kommunikationssysteme Gerhard Huber debitel AG Stuttgart, 16.07.2002 Agenda Kurzdarstellung debitel Ausblick mobile Kommunikation Wichtige Parameter und Erfolgsfaktoren Mögliche Forschungsansätze
Auch WIR arbeiten in Europa! Spørjeskjema Livshistorie
Auch WIR arbeiten in Europa! Spørjeskjema Livshistorie Kven er du? Namn:J Alder:49 Personlege eigenskaper: Er du sjølvbevisst? Ja, og greier meg sjølv. Ja und ich bin selbständig Liker du reglar? Nei Kva
Windows 2000-Scheduler
Windows 2000-Scheduler Referent: Viktor Witt am 13.06.05 Viktor Witt Proseminar KVBK 1 Überblick Funktionsweise und Begriffe Prioritätsstufen (Welche Prioritäten gibt es? Wie kommen sie zustande?) Threadzustände
http://eksamensarkiv.net/
Film Oppgåve 1 Was ist Ihr Lieblingsfilm? Warum finden Sie diesen Film so gut? Skriv ein kort, samanhengande tekst på 2 4 setningar om favorittfilmen din. Du skal skrive på tysk. Oppgåve 2 Les teksten
Für zwischen und eingestellte Kräfte: Anhang H TVÖD (inkl. 2,00% Leistungsentgelt)
Für zwischen 01.01.2007 und 31.12.2008 eingestellte Kräfte: Anhang H TVÖD (inkl. 2,00% Leistungsentgelt) nach 1 Jahr nach 3 Jahren nach 6 Jahren nach 10 Jahren nach 15 Jahren 15 65.880,88 72.657,71 75.180,62
VFB-Echo VfB Solingen 1910 e.v. - Sportplatz Baverter Straße Ausgabe 08/16
VFB-Echo 2016 VfB Solingen 1910 e.v. - Sportplatz Baverter Straße www.vfb-solingen.de Ausgabe 08/16 Kai Worring Telefon 0212/264 15 15 Ihr Dachdeckermeister, Solarteur und Gebäudeenergieberater (HWK) in
ZAHLEN, DATEN & FAKTEN FRANCHISESTATISTIK 2018
ZAHLEN, DATEN & FAKTEN ÜBERBLICK Rahmendaten & Studiendesign 3-5 Deutsche Franchisewirtschaft auf einen Blick 6 Systementwicklung 7-11 Geografie & Internationalisierung 12-14 Franchisepartner 15-25 Betriebe
Årsplan Tysk for ungdomstrinnet. 1 Das ist meine Welt
Hovedområdene i læreplanen Språklæring, Kommunikasjon og Språk, kultur og samfunn jobbes det med gjennomgående i alle kapitlene. Se eget dokument Læreplan i fremmedspråk nivå 1. 1 Das ist meine Welt 6
Langenscheidt Praktisches Lehrbuch Norwegisch
Langenscheidt Praktisches Lehrbuch Norwegisch Der Standardkurs für Selbstlerner orientiert sich an B1 Inhaltsverzeichnis Wegweiser....................................................... 3 Abkürzungen.....................................................
EFxfe. EFxfe. li e b e r d e uts c h 1. Camilla Bjørke Kari Handeland Marianne Lysaker Christine Hofbauer Annika Karnland Joakim Vasiliadis.
EFxfe li e b e r d e uts c h 1 FASIT EFxfe Camilla Bjørke Kari Handeland Marianne Lysaker Christine Hofbauer Annika Karnland Joakim Vasiliadis Gyldendal Lieber Deutsch - Einstieg SIDE 7 Wort und Bild 5.
EKSAMEN. Moderne og eldre språk. Eksamenstid: kl 9.00 til kl (5 timer)
EKSAMEN Emnekode: SFT 20102 Emne: Moderne og eldre språk Dato: 11.12.06 Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00 (5 timer) Hjelpemidler: Ingen Faglærer: Steinar Nybøle Kåre Solfjeld Frode Lundemo Eksamensoppgaven:
ØSTFOLD DISTRIKTSHØGSKOLE
ØSTFOLD DISTRIKTSHØGSKOLE TILLEGGSSTUDIUM I TYSK (MELLOMFAGSTILLEGG) Språkferdighet Onsdag.. timer Oppgavesettet består av ialt nummererte sider. Hjelpemidler: Ingen. . Übersetzung aus dem Norwegischen
Unterrichtsphase Das Quartett eignet sich sowohl zur Einübung als auch zur Wiederholung der Ordnungszahlen.
Quartett Berømte nordmenn Lernziel Einübung der Ordnungszahlen Wiederholung Satzstellung Vorbereitungen Sie benötigen einen Satz Spielkarten für 4 Spieler bei Gruppen von 3 Spielern werden nur 24 Karten
NORSK TELEGRAMBYRÅ AS POSTBOKS 6817, ST.OLAVS PLASS
NORSK TELEGRAMBYRÅ AS POSTBOKS 6817, ST.OLAVS PLASS 0130 OSLO Telefon.: Fax.: E-post: Foretaksreg: Bankgiro: Swiftcode: IBAN: 22 00 32 00 22 03 45 24 salg@ntb.no NO914797497MVA 1644 14 74397 DNBANOKKXXX
DNSZ Såkornmidler 2016
DNSZ Såkornmidler 2016 Det tysk- norske studiesenteret i Kiel (DNSZ) lyser med dette ut DNSZ Såkornmidler for våren og sommeren 2016. Såkornmidlene er en incentivordning som skal fremme samarbeid mellom
Auto Pass Das neue norwegische Mautsystem
Auto Pass Das neue norwegische Mautsystem Einige Mautgesellschaften haben vollautomatische Mautstationen installiert, an denen man nicht mehr bar bezahlen kann. Die Spuren sind mit Do not stop ausgeschildert.
40. Nikoloschießen Ergebnisliste SG Niederndorf
Einzel Jugend 1 (2004-2005) 1. Gasser, Andreas 50,0 Ringe 2. Koller, Lara 47,9 Ringe 3. Gasser, Katharina 44,9 Ringe 4. Teuber, Niklas 44,0 Ringe 5. Buchauer, Bastian 40,6 Ringe 6. Zaglacher, Alexander
Brukerveiledning på tysk for Dymista Nesespray, suspensjon 137 mikrogram / 50 mikrogram per spray (azelastinhydroklorid/flutikasonpropionat)
Brukerveiledning på tysk for Dymista Nesespray, suspensjon 137 mikrogram / 50 mikrogram per spray (azelastinhydroklorid/flutikasonpropionat) BEDIENUNGSANLEITUNG Dymista Nasenspray 137 Mikrogramm/50 Mikrogramm
Årsplan Tysk for ungdomstrinnet. 1 Durch das Jahr
Hovedområdene i læreplanen Språklæring, Kommunikasjon og Språk, kultur og samfunn jobbes det med gjennomgående i alle kapitlene. Se eget dokument Læreplan i fremmedspråk nivå 1. 1 Durch das Jahr 6 uker
Universal Design Spot S100 / S102 / S104
LED-Straßenbeleuchtung LED INNENBELEUCHTUNG Universal Design Spot S100 / S102 / S104 Wohlfühl-Licht Außenliegender-Ring Maßstab: 1 : 1 SPOTS MIT AMBIENT FUNKTION Innenliegender-Ring Maßstab: 1 : 2 Hocheffi
K ollektion Herbst / Winter. Collection Fall / Winter 2016 /17. Reine Männersache. Made in Germany
K ollektion Herbst / Winter Collection Fall / Winter 2016 /17 Reine Männersache Made in Germany Jado man s home steht für Manufaktur, Handwerk und höchste Qualität. Unsere Tag- und Nachtwäsche hat Charakter
INSTRUKSJONER FOR TILBEREDNING OG INJEKSJON AV CIMZIA PÅ TYSK ANWEISUNG ZUR VORBEREITUNG UND VERABREICHUNG EINER INJEKTION VON CIMZIA
INSTRUKSJONER FOR TILBEREDNING OG INJEKSJON AV CIMZIA PÅ TYSK (certolizumab pegol) ANWEISUNG ZUR VORBEREITUNG UND VERABREICHUNG EINER INJEKTION VON CIMZIA Veiledningen er hentet fra EMA (European Medicines
Last ned Mit hurtigruten gen norden - Pål Espolin Johnson. Last ned
Last ned Mit hurtigruten gen norden - Pål Espolin Johnson Last ned Forfatter: Pål Espolin Johnson ISBN: 9788202196059 Antall sider: 96 Format: PDF Filstørrelse: 19.81 Mb Pål Espolin Johnson beschreibt
Datenspionage gegen deutsche Bürger. Thomas Rachel unsere starke Stimme! Gemeindeverbandsvorstand
Ausgabe 35 September 2013 FV 1BUUFSO MTEPSG t / F H O & t SNFS[ S t /JFEF %ÇSCPTMB t O F JE MF t 4DI FOIPWFO t 'SFJBME 4JFSTEPSG Steinbrück versagt! Vorwort Bundestagswahl im September Datenspionage gegen
Grammatisk ordliste Servus!
Grammatisk ordliste Servus! Begrep Forklaring Eksempel Adjektiv Adverb Akkusativ Analyse Artikkel Dativ Direkte objekt (DO) Egennavn Eiendomsord Ord som beskriver et substantiv (navn på ting, dyr, personer).
150. Geburtstag von Gustav Vigeland. 200 Jahre Osloer Börse. Briefmarke mit Vogellied. Norwegens größter Bildhauer wird gefeiert.
Nr 2/209 Norwegische Post Briefmarken 50 Geburtstag von Gustav Vigeland Norwegens größter Bildhauer wird gefeiert NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 200 Jahre Osloer Börse NEUE BRIEFMARKE Seite 6 Briefmarke mit
Teil 1 - Frageformular
Copyright! All rights reserved www.anestesi.no 2010- Tysk side 1 av 6 Språk: Tysk Oversatt av: Kristina ritt Hempel Dato: Juni 2010 Teil 1 - Frageformular Del 1 Spørreskjema: Guten Tag! Wir möchten Ihnen
LEKTION 1. a Se på bildene og lær hvordan du hilser og sier «ha det» på tysk. Guten Tag!
LEKTION 1 Wer bist du? 1 Hallo! Guten Tag! a Se på bildene og lær hvordan du hilser og sier «ha det» på tysk. Hallo! Guten Tag! Guten Morgen! Morgen! Tschüss! Wir sehen uns. Auf Wiedersehen! Bis später.
lt,kpakrafjorden Søknad om tilskott til deltaking på Norwegian Travel Workshop 2011 27 DES. 2010 Oppleving
lt,kpakrafjorden Oppleving Kvinnherad kommune, Næringsfondet Søknad om tilskott til deltaking på Foto: Espen Mills Norwegian Travel Workshop 2011 27 DES. 2010 _OMMUNE api: Kva? Norwegian Travel Workshop
Begrep Forklaring Eksempel
Adjektiv Adverb Akkusativ Ord som beskriver et substantiv (navn på ting, dyr, personer). Ord som beskriver et verb (det noen gjør eller det som hender). Adverbet sier noe mer om handlingen. Som på norsk
Herzlich Willkommen Zur Feuerlöscher Schulung der FF - Lackenhof
Herzlich Willkommen Zur Feuerlöscher Schulung der Verhalten im Brandfall Verhalten im Brandfall Reihenfolge der Maßnahmen: - Alarmieren - Retten - Löschen - Feuerwehr erwarten und informieren Feuerwehr
Reiseprogramm. Senioren. Irish Trophy 15
Reiseprogramm Senioren Irish Trophy 15 9. 16. September 2015 15 Mittwoch, 9. September 2015 07.20 Uhr Besammlung am Flughafen Kloten Terminal 1, Gruppenabfertigung (vis-à-vis grosse Anzeigetafel). Einchecken
Eksamen FSP5122/PSP5069/FSP5125 Tysk nivå II / I+II Elevar og privatistar / Elever og privatister. Nynorsk/Bokmål
Eksamen 20.11.2013 FSP5122/PSP5069/FSP5125 Tysk nivå II / I+II Elevar og privatistar / Elever og privatister Nynorsk/Bokmål Karneval Oppgåve 1 Verkleiden Sie sich gern zum Beispiel für ein Klassenfoto,
1. året 1. termin går over ca 18 uker. Terminen deles inn i 3 perioder.
Årsplaner Læreverket Weitblick 1 er ment å kunne brukes gjennom hele begynnerkurset i fremmedspråk i studieforberedende utdanningsprogram. Timetallet i faget er på 225 klokketimer fordelt over to år (Vg1
FC 99 TSV Mägerkingen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Vilsingen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.
Saison 2014 / 2015 14. Spieltag Sportplatz Vilsingen FC 99 TSV Mägerkingen www.fc-99.de 2015 Diverses Bi e melden Sie sich bei Holger Boos Tel. 07571 51875 Memo Michael Schatz 1. Vorsitzender Liebe Fußballfreunde!
14. GNN Meeting in Frankfurt am Main, 10. 12. November 2011
Das diesjährige Herbsttreffen fand in Frankfurt am Main statt. Göril Olsen und Sebastian Balzter, unsere Frankfurter Mitglieder, haben die Organisation übernommen. Insgesamt haben 14 Mitglieder und 5 Gäste
Großer-Gott-Weg 21 Hötting
Wohnen Großer-Gott-Weg 21 Wohnen auf Innsbrucks Sonnenseite Innsbruck das Herz Tirols Wohnen Großer-Gott-Weg 21 Aussichtslage N Lageplan Lichthof Zugang A1 A1 Haus A5 A A5 A4 A3 A2 A4 A3 A2 Nahe am Zentrum
Kommunikasjonsperm. Overvåking og undersøkelser side 1. Smerter side 2. Naturlige funksjoner, eliminasjon side 3. Sengeleie og stell side 4
Kommunikasjonsperm Tysk Overvåking og undersøkelser side 1 Smerter side 2 Naturlige funksjoner, eliminasjon side 3 Sengeleie og stell side 4 Mat, drikke kvalme side 5 Bevegelse, syn, temperatur side 6
Bare spør! Få svar. Und Sie bekommen Antworten. Viktige råd for pasienter og pårørende Wichtige Tipps für Patientinnen, Patienten und Angehörige
Viktige råd for pasienter og pårørende Wichtige Tipps für Patientinnen, Patienten und Angehörige Bare spør! Fragen Sie einfach! Undersøkelse Die Untersucheung Spør til du forstår! Fragen Sie, bis Sie alles
EKSAMEN. Emnekode: SFT Emne: Språk, tekst og situasjon. Dato: Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00
EKSAMEN Emnekode: SFT 10102 Dato: 8.12.2006 Hjelpemiddel: Ingen Emne: Språk, tekst og situasjon Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00 Faglærere/Faglærarar: Kåre Solfjeld Frode Lundemo Eksamensoppgava/Eksamensoppgåva:
LEKTION 1. a Sjå på bileta og lær korleis du helser og seier «ha det» på tysk. Guten Tag!
LEKTION 1 Wer bist du? 1 Hallo! Guten Tag! a Sjå på bileta og lær korleis du helser og seier «ha det» på tysk. Hallo! Guten Tag! Guten Morgen! Morgen! Tschüss! Wir sehen uns. Auf Wiedersehen! Bis später.
Fortunios Lied Oversettelse Seite 1 von 17. 03 Fortunio. 02 No 2 Chor und Trinklied (S14)
s Lied Oversettelse Seite 1 von 17 02 No 2 Chor und Trinklied (S14) Ich kann nicht mehr ich auch nicht mehr Die Taschen leer Die Börse leer Der Alte schindet uns zu sehr Ja, ja er schindet uns zu sehr
HØGSKOLEN I ØSTFOLD. Avdeling for samfunnsfag og fremmedspråk Merkantile fagspråk og filologiske studier
HØGSKOLEN I ØSTFOLD Avdeling for samfunnsfag og fremmedspråk Merkantile fagspråk og filologiske studier TYSK GRUNNFAG Språk, tekst og situasjon skriftlig eksamen (fonetikk, grammatikk I og skriftlig språkferdighet
Nürnberg Altdorf. Kursbuchstrecke 890.2
Nürnberg Altdorf Kursbuchstrecke 890.2 Samstag, 14.11. Sonntag, 15.11.2009 Schienenersatzverkehr Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) 11_72016 Sehr geehrte Fahrgäste, die Deutsche Bahn baut für Sie! Auf Grund
Aktuelle Tarifsysteme der Diakonie. bei sich ändernden Rahmenbedingungen. sozialer Arbeit
Aktuelle Tarifsysteme der Diakonie bei sich ändernden Rahmenbedingungen sozialer Arbeit Fachreferat beim 11. DEVAP Bundeskongress am 21.09.2011 in Berlin 1 Gliederung 1) Veränderte sozialstaatliche Rahmenbedingungen
ÅRSPLAN I TYSK 8. TRINN 2018/2019
Læreverk: Jetzt 8, Cappelen Damm Vi gjør oppmerksom på at det kan bli forandringer i årsplanen, men emnene vil bli de samme. Frosta skole, 04.09.2018 Faglærer: Anne Jørstad Stenhaug Uke Leksjoner Tekster
Nivå 1 VG 1 læringsmål grammatikk vurdering. Hallo!
Forslag til årsplaner LINGUA PLANET tysk Se lærerveiledningen for tips til klasseromsaktiviteter. Ekstra uttaleøvelser og glosetrening finnes under Aussprache og Vokablen. Nivå 1 VG 1 læringsmål grammatikk
Vordach FILIGRAN. freitragend elegant mit verdeckter Befestigung. Komplettlösung oder Profilset
Komplettlösung oder Profilset freitragend elegant mit verdeckter Befestigung neomat G, 6215 Beromünster, Telefon 041 932 41 41, Fax 041 932 41 32, info@neomat.ch, www.neomat.ch Freitragendes Vordachsystem
Årsplan i tysk 9.klasse 2015-2016. Læringsmål Organisering Vurdering kompetansemål. Elevane skal lære. Individuell vurdering av 34-40
Årsplan i tysk 9.klasse 2015-2016 Kompetansemåla innanfor Arbeidet blir i hovudsak 34-40 Lektion 1 - navnet på ulike land, organisert i storgruppe eller Meine Sommerferien språk og nasjonaliteter toargrupper
World s Smallest Gym. NEUE SERIE: ERFOLGSGARANT BEST AGER ab S. 40. ANZEIGE Neue Mitglieder durch Präventionskurse S. 20
NEUE SERIE: ERFOLGSGARANT BEST AGER ab S. 40 3 I 2019 8, Euro E 4714 Titelstory Anzeige World s Smallest Gym EMS Training der nächsten Generation 2 x CYCLE 4100 S 2 x TRAC 4100 S inkl. zertifiziertem 20
Grammatisk ordliste Los geht s!
Grammatisk ordliste Los geht s! Omegrep Forklaring Døme Adjektiv Adverb Akkusativ Analyse Artikkel Dativ Direkte objekt (DO) Eigennamn Eigedomsord Ord som skildrar eit substantiv (namn på ting, dyr, personar).
Høgskoleni østfold EKSAMEN. Hjelpemidler: Ingen Faglærer: Truls Berggren Frode Lundemo
Høgskoleni østfold EKSAMEN Emnekode: Emne: SFT11507 Tysk språk 1 Dato: 28.11.2011 Eksamenstid: kl. 09.00 til kl. 14.00 Hjelpemidler: Ingen Faglærer: Truls Berggren Frode Lundemo Eksamensoppgaven: Eksamensoppgava
Überschussfonds. Diversifizierung. Staatsanleihen 37,6 3,1 3,2 23,1 16,9 43,1 49,2 4,5 4,2 27,8 28,6 4 3,9 49,4 3,6 21,4 43,9 34,6 2,3 1,8 21,6
SparkassenVersicherung Sachsen LV AG ALTE LEIPZIGER LV a.g. Helvetia LV AG WGVLV AG WWK LV a.g. VGH (Provinzial LV Hannover AöR) DEVK LV a.g. 9 DEVK LVAG 9 IDEAL LV a.g. 9 Iduna Vereinigte LV ag 9 Mecklenburgische
Vektoranalysis. Aufgaben mit Lösungen. Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya
Vektoranalsis Aufgaben mit Lösungen Jörg Galer, Lubov Vassilevskaa Inhaltsverzeichnis 1. Ebene und räumlich Kurven................................ 1 1.1. Differentiation eines Vektors nach einem Parameter................
Nelly Sachs Dikt i utvalg. gjendiktet av Astrid Nordang
Nelly Sachs Dikt i utvalg gjendiktet av Astrid Nordang Om forfatteren: Nelly Sachs (1881 1970) var en tysk-jødisk poet og dramatiker som i sitt svenske eksil fra nazistenes Tyskland studerte kabbalaen
EKSAMEN. Emnekode: SFT Emne: Tysk språk I. Dato: Hjelpemiddel: Ingen. Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00
EKSAMEN Emnekode: SFT 11507 Dato: 28.11.2011 Hjelpemiddel: Ingen Emne: Tysk språk I Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00 Faglærere/Faglærarar: Truls Berggren Frode Lundemo Eksamensoppgava/Eksamensoppgåva:
KEIM Design-Lasur. Die Fang Eroberung lyset! der Leichtigkeit
KEIM Design-Lasur Die Fang Eroberung lyset! der Leichtigkeit transparente Transparent eleganse Eleganz mit med Lasuren laseringsteknikker Faszination Fascinerende lebendiger levende vegger Wände Lasuren
LIFE+ Traisen Österreichs größtes Renaturierungsprojekt. Zwentendorf
LIFE+ Traisen Österreichs größtes Renaturierungsprojekt Zwentendorf 28.11.2016 VERBUND AG, www.verbund.com Das ursprüngliche Donau-/ Traisen-/ Kampsystem Großflächiges Augebiet mit zahlreichen Altarmen
Stiturer på sykkel, Skeikampen Trail rides on bike, Skeikampen Radfahren auf pfaden, Skeikampen
Stiturer på sykkel, Skeikampen Trail rides on bike, Skeikampen Radfahren auf pfaden, Skeikampen Foto: Geir Anders Rybakken Ørslien. www.skeikampen.no STITURER PÅ SYKKEL, SKEIKAMPEN Utgangspunkt: Sykkelutleien
50 Jahre Olsenbande. Norwegischer Filmerfolg auf Briefmarken. WM im Orientierungslauf Geburtstag von Harald Sohlberg
Nr. 3/2019 Norwegische Post Briefmarken 50 Jahre Olsenbande Norwegischer Filmerfolg auf Briefmarken NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 WM im Orientierungslauf 2019 NEUE BRIEFMARKE Seite 6 150. Geburtstag von Harald
TriCOM XL / L. Energie. Ausdauer. Leistung.
TriCOM XL / L Energie. Ausdauer. Leistung. L und XL - die neue Generation Beispiel-Ladestation mit Ladegeräten TriCOM L / XL Innovative Ladetechnik Die neuen Ladegeräte TriCOM L - XL werden von einer hochmodernen
Vereine und Organisationen
Amtsblatt Ettlingen 08. August 2019 Nr. 32 19 Oh, diese Jugend von heute... JA! Sie trifft sich, sie tauscht sich aus, sie treibt Sport, sie interessiert sich für ihre Zukunft. So zum Beispiel aktuell
NORWEGISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden
15:41 Uhr Seite 58 Mango mango [mango] eintrauben ndrueer ˈdrüär] Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel irschen sebær sebähr] Toilettenpapier toalettpapir tua'lettpapihr] mette ett mett] Papiertaschentücher
s Vereinsheftl Sektion Ringsee DAV Sektion Ringsee e.v., Baggerweg 2, Ingolstadt
s Vereinsheftl Sektion Ringsee DAV Sektion Ringsee e.v., Baggerweg 2, 85051 Ingolstadt www.dav-ringsee.de www.kletterzentrum-ingolstadt.de Sonderheft zum 60-jährigen Bestehen der Sektion Ringsee im Deutschen
Unterrichtsphase Das Triadenspiel eignet sich zur Einführung und Vertiefung der Wörterkiste»Essen«.
Triaden Wörterkiste»Essen«Lernziel Wortschatz: Erweiterung des Wortschatzes»Essen«Vorbereitung Sie benötigen einen Satz Spielkarten pro Gruppe (2 4 Spieler) für jeden TN* die Karte Det hører sammen. Verlauf
50 Jahre als Erdölnation
Nr. 1/2019 Norwegische Post Briefmarken 50 Jahre als Erdölnation Das Ölfeld Ekofisk in der Nordsee war der Beginn Norwegens als Erdölnation. NEUE BRIEFMARKE Seite 8 Umwelthauptstadt Europas NEUE BRIEFMARKE
TIG Schweißbrenner AUT-WIG 20 G 200 W / 400 W luft- bzw. flüssiggekühlt
TIG Schweißbrenner AUT-WIG 20 G 200 W / 400 W luft- bzw. flüssiggekühlt Z E R T I F I Z I E R T E S DIN EN ISO 9001 Q M - S Y T S E M BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner. BINZEL-Schweißbrenner
Sykkelturer i Skeikampenområdet Bike routes in the Skeikampen area Radfahren im Skeikampengebiet
Sykkelturer i Skeikampenområdet Bike routes in the Skeikampen area Radfahren im Skeikampengebiet www.skeikampen.no SYKKELTURER I SKEIKAMPENOMRÅDET 1. Frøysesætra-Tresnippsætra, 5,5 km. Lett. Grusvei, sti.
En faglig idé fra tanke til gjennomføring
En faglig idé fra tanke til gjennomføring Hvordan utvikle og tilpasse storgruppeundervisning til norske forhold? Fra Jedem Kind ein Instrument til Hvert barn sitt kunstuttrykk Bakgrunn Jedem Kind ein Instrument"
GANZ EINFACH. Los geht s 8. Anne-Marie Schulze. Bokmål. Bokmål. Tysk for ungdomstrinnet
GANZ EINFACH Los geht s 8 Bokmål Anne-Marie Schulze Tysk for ungdomstrinnet Bokmål Innhold LEKTION 1 Hallo, wie geht s? 4 LEKTION 2 Deutschland 11 LEKTION 3 Hobbys und Interessen 13 LEKTION 4 Wie spät
UNIVERSITETET I BERGEN
UNIVERSITETET I BERGEN Forskningsadministrativ avdeling Til fakultetene Dato, 25. mai 2016 Det tysk-norske studiesenteret i Kiel utlysning av såkornmidler. Det tysk-norske studiesenter i Kiel (DNSZ) lyser
Kapittel 3: Herbst. (Auf Deutsch 1, side 40 55)
Kapittel 3: Herbst (Auf Deutsch 1, side 40 55) Når du og tyskgruppen din arbeider med dette kapitlet, finner dere tips, ideer og materiell i følgende komponenter av læreverket Auf Deutsch: Ressurspermen
Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-
Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz
das städtische und das grüne
das städtische und das grüne R E I S E N I N D E R R E G I O N D R A M M E N Reiseleben in der Region Drammen Telefon: + 47 32 82 30 00 www.visitdrammensregionen.no Reiseleben in der Region Drammen umfasst
Ord som skildrar eit verb. Adverbet seier noko om korleis handlinga er.
Grammatisk ordliste Omgrep Forklaring Eksempel Adjektiv Adverb Akkusativ Analyse Ord som skildrar eit substantiv form, farge, eigenskapar osv. Ord som skildrar eit verb. Adverbet seier noko om korleis
Ultraschall-Homogenisatoren. Diese Antwort stammt von Dipl.-Chem. Andreas Heinemann, Inhaber und Leiter der Abt. SONIC-consult.de
Marktübersicht I LABO MARKTÜBERSICHT LABO bat die Anbieter von Ultraschall-Homogenisatoren um die Bereitstellung der technischen Daten ihrer Geräte und hat diese auf den Seiten 48 bis 51 tabellarisch dokumentiert.
KirchenBlatt. Blicken. Auf das Oben und das Unten.
Doppelnummer 32 / 33 I Donnerstag 6. / 13. August 2015 Einzelpreis: 1,- I www.kirchenblatt.at KirchenBlatt 2 Herbergssuche. Gebhard Barbisch koordiniert die Suche nach Flüchtlingsquartieren. 5 Hilfe kommt