Nachtkerze im Garten Foto: A. Steinmeier. in Schwung bringen.

Størrelse: px
Begynne med side:

Download "Nachtkerze im Garten Foto: A. Steinmeier. in Schwung bringen."

Transkript

1 Amtsblatt Ettlingen 05. September 2019 Nr zu sehen, u.a und 1994 in Einzelpräsentationen im Kunstverein Wilhelmshöhe. Zwischen 1985 und 2015 dokumentierte er als Chronist der Wilhelmshöhe sämtliche Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktionen des Kunstvereins Ettlingen in Fotografien und Videoaufnahmen. Zerstörte Bananenplantage Foto: Hans Theodor Lüpke Ausstellung im Kunstverein Wilhelmshöhe 7. September 20. Oktober Eröffnung: 6. September 2019, 19 Uhr - Es spricht: Dr. Ursula Merkel Öffnungszeiten: Mi - Sa Uhr So Uhr Eintritt frei Zur Ausstellung erscheint ein Katalog - mit herzlichem Dank an den Freundeskreis Kunstverein Wilhelmshöhe. Kunstverein Wilhelmshöhe Schöllbronner Str. 86 Tel.+49-(0) info@kunstverein-wilhelmshoehe.de Wasener Carneval Club Ettlingen e.v. Wasenparkfest Der Jugendgemeinderat, Seniorenbeirat, viele Ettlinger Vereine und wir laden am Samstag, 7.9. von Uhr zum Wasenparkfest ein. Es gibt verschiedene Aktionen für jede Generation. Wir freuen uns dabei sein zu dürfen und versorgen euch mit kühlen Getränken und leckeren Snacks. Des Weiteren werden ein paar WCC-Fußballer am Fußballturnier für Erwachsene teilnehmen und mit ihrem karnevalistischen Temperament den Wasenpark hoffentlich zum beben bringen. Wir freuen uns auf euch! Ranzengarde Die Ranzengarde sucht genau DICH Du magst Fasching, bist lustig, offen, hast Spaß an lustigen Tänzen, stehst gerne auf der Bühne? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir trainieren von September bis März immer mittwochs, um 20:00 Uhr, in unserem Vereinsraum im Vereinszentrum Eichendorff! Unser Können zeigen wir z. B. an der Damensitzung und an unseren Prunksitzungen! Lust, neugierig? Dann komm vorbei oder melde dich via bei presse@wasener-cc.de. Nein, du musst keinen Ranzen haben, um bei uns mitzumachen! -ASS- Arbeitskreis Schüßler-Salze Vortrag Am um 19 Uhr gibt es einen Abendvortrag in der AWO Ettlingen, Im Ferning 8 mit Jo Marty Experte in Naturheilkunde und Komplementär-Medizin Erfolgsfaktor Stoffwechsel! Ein optimal funktionierender Stoffwechsel verhilft uns zu guter Gesundheit, Leistungsfähigkeit, einer guten Figur und einem erholsamen Schlaf. Es gibt verschiedene Einflussfaktoren. Der Referent wird auf die natürlichen Stoffe eingehen, welche den Nachtkerze im Garten Foto: A. Steinmeier Stoffwechsel aktivieren und so richtig in Schwung bringen. Dabei stehen die stoffwechselaktivierenden Mineralsalze im Fokus des Abends. Ebenso porträtiert der Referent die Methode der Biochemie nach Dr. Schüßler, die Phyto- und Knospenmedizin. So kann altes Wissen in den richtigen Synergien viel zum Erfolg für einen vitalen Stoffwechsel beitragen. Jo Marty stellt Kombinationen u.a. von Gewürzen, Mineralien, Vitaminen und «Kraftstoffen» vor, die den Stoffwechsel auf natürliche und schonende Weise fördern. Anmeldung, Fragen, Infos: Tel / , Tel.: / 15698, verein-ass@outlook.de Bienenzüchterverein Ettlingen und Albgau Einladung zum Monatstreffen unser nächstes Vereinstreffen findet am 6.09., ab 19 Uhr, am Lehrbienenstand in Karlsbad-Ittersbach statt. Wir freuen uns auf euer Kommen. Stenografenverein Ettlingen e.v. Ferienpass mit drei Gruppen Zahlreiche Kinder und Jugendliche folgten im Rahmen der Ferienpassaktion der Stadt dem Angebot des Stenografenvereins Ettlingen, das Blindschreiben auf der Computertastatur, das Einfügen von Bildern und Grafiken in einen geschriebenen Text und das Erlernen der Kurzschrift als eine Geheimschrift kennenzulernen. Sigrid Schlee zeigte 16 Kindern, wie man die Computertastatur mit 10 Fingern bedient, ohne dabei auf die Tastatur schauen zu müssen, während Marita Lampert-Füllbeck weiteren 10 Kindern das Einfügen von Grafiken und Bildern beibrachte. Renate Binas führte 6 Kinder in die Geheimnisse der Stenografie ein, sodass sie am Ende bereits ihren eigenen Namen in Kurzschrift schreiben konnten. Die Kinder waren mit Eifer bei der dreistündigen Lernerfahrung. Bei den interessanten Aufgaben verging die Zeit wie im Fluge. In einer kleinen Pause reichten Hildegard Schottmüller und Peter Erhardt Brezeln und Getränke. Dabei ergaben sich auch Gespräche mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, in denen ihnen die Vorzüge des 10-Finger-Blindschreibens und der übrigen Angebote des Vereins erklärt wurden. Schreibtraining nach den großen Ferien Das Training für das schnelle Schreiben an der Computertastatur für die Trainingsgruppe beginnt erstmals nach den Sommerferien wieder am 26. September von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr. Der nächste Termin ist der 17. Oktober zur gleichen Uhrzeit. Danach wird wieder 14-täglich in den geraden Kalenderwochen trainiert. Die Übungsabende für Stenografie beginnen am 10. September 2019 und finden danach ebenfalls 14-täglich in den geraden Kalenderwochen statt, jeweils von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Sozialverband VdK - OV Ettlingen Nächste Sprechstunde Am Donnerstag, 12. September, findet um 16 Uhr die nächste Sprechstunde statt. Ort ist wie immer das Begegnungszentrum Ettlingen in der Klostergasse 1. Aus den en Bruchhausen Ortsverwaltung Sitzung des Ortschaftsrats Bruchhausen Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Bruchhausen findet am Donnerstag, , Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Bruchhausen statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Bürgerfragestunde 2. Nachverpflichtung eines am gewählten Mitglieds des Ortschaftsrats 3. Engagement in Bruchhausen Verleihung des Sozialpreises Goldener Frosch durch den Gewerbeverein Bruchhausen 4. Naturnaher Umbau des Malscher Landgrabens mit begleitendem Fuß- und Radweg hier: Sachstandsbericht und Entscheidung über das weitere Vorgehen 5. Nutzung der Fläche nach Abriss des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses hier: Vorlage der Planung 6. Maßnahmen, die aus dem Budget des Ortschaftsrats verwirklicht werden können hier: Beschlussfassung 7. Stand der Umsetzung baulicher Maßnahmen im Haushalt 2019 hier: Sachstandsbericht 8. Verschiedene Bekanntgaben Wolfgang Noller Ortsvorsteher Seniorenhaus Bruchhausen Gut voran kommt unsere Großbaustelle in der Fère-Champenoise-Straße. Laut Aussage der

2 28 Amtsblatt Ettlingen 05. September 2019 Nr. 36 Projektplaner ist mit der Fertigstellung des Rohbaus noch in diesem Jahr zu rechnen. Zur Erinnerung: Es entstehen 45 Pflegeplätze (Einbettzimmer), 11 Betreute Wohnungen im sozialen Wohnungsbau und 10 Wohnungen im Sondereigentum. Von den letztgenannten Wohnungen können noch zwei erworben werden. Auskünfte erteilt Herr Michael Busam, Tel. 0761/ Foto: Georg Reiser Ein Zwischendank geht an die unmittelbaren Anrainer im Weidenweg für das Ertragen der Unannehmlichkeiten, die ein Neubau mit sich bringt. Wolfgang Noller Ortsvorsteher Teilweise Sperrung des Froschkreisels Voraussichtlich noch bis zum 20. September ist die Ausfahrt in den Kreisverkehr aus Richtung Amalienstraße sowie der Gehweg auf der gleichen Seite bis zur Landstraße/ Am Sang gesperrt. Kanalarbeiten müssen in diesem Bereich durchgeführt werden. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Weitere Auskünfte erteilt das Stadtbauamt unter der Telefonnummer (07243) oder seniortreff im Rathaus Bruchhausen Regelmäßige Veranstaltungen: Boule montags von 14 bis 16 Uhr und mittwochs von 14 bis 16 Uhr auf dem Bouleplatz an der Fère-Champenoise-Straße Skat dienstags von 14 bis 16 Uhr Sturzprävention Dienstag von Uhr Näheres hierzu erfahren Sie unter Tel Gestalten mit Ton jeden 1. Dienstag im Monat um 9:30 Uhr in der Werkstatt Baum Gehirnjogging vierzehntäglich, donnerstags um 9:30 Uhr jeweils in den ungeraden Kalenderwochen Geschichtskreis Der Geschichtskreis findet am 1. Donnerstag im Monat von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt. Wenn kein anderer Ort angegeben ist, finden die Veranstaltungen im Rathaus Bruchhausen statt. Anmeldung und Information: Ortsverwaltung Bruchhausen, donnerstags 9:30 bis 11:00 Uhr, Telefon Luthergemeinde Gemeinde leiten ist Teamarbeit Besonders in der Evangelischen Kirche ist Gemeindeleitung Teamarbeit. Der Ältestenkreis wird alle sechs Jahre gewählt und sorgt zusammen mit Pfarrerin und Pfarrer dafür, dass das Evangelium von Jesus Christus auch im Wandel der Zeiten vor Ort die Menschen erreichen kann. Ein Ehrenamt, das zwar einiges Engagement abverlangt, aber auch eine große Bereicherung darstellt. Wenn Sie sich noch nicht fest zu einer Kandidatur für die nächste Kirchenwahl entschließen konnten, dann suchen Sie doch noch einmal das Gespräch darüber. In der Luthergemeinde hoffen wir, dass aus allen vier Gemeindeteilen Kandidierende zusammenkommen. So sind die Menschen an ihren verschiedenen Orten viel besser im Blick der Gemeindeleitung. Formulare für Wahrvorschläge finden Sie an den Gottesdienstorten der Luthergemeinde, täglich also auch in der geöffneten Kleinen Kirche. Kath. Kindergarten St. Michael Bruchhausen Hallo zusammen, hier schreibt Euch wieder Euer Sonnenblümchen! Das neue Kindergartenjahr ist letzte Woche gestartet und es ist richtig ruhig und leer geworden bei uns im Kindergarten. Einige Kinder sind noch im Urlaub und ganz, ganz viele Schulanfänger sind nicht mehr da. Die kommen ja jetzt dann bald in die Schule. Am , an einem Freitag, ist es soweit und ich glaube, dieser Freitag der 13. kann für unsere Schulanfänger nur ein Glückstag sein. So viele schöne Sachen erwarten sie in der Schule! Aber als erstes kommt die Einschulung. Die startet mit einem liebevoll von unseren Erzieherinnen gestalteten Gottesdienst in der katholischen St. Joseph Kirche in Bruchhausen um 14 Uhr. Wir wünschen Euch nur das Beste für Eure Zukunft, kommt uns mal besuchen und erzählt uns von Euren Schulabenteuern. Wir werden Euch vermissen! Bis bald, Eure Erzieher/innen und Euer Sonnenblümchen! Geschwister-Scholl-Schule Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien Nach den Sommerferien beginnt der Schulalltag am Mittwoch, 11. September, um 8.30 Uhr. Der Gottesdienst beginnt um Uhr und findet in der großen Kirche St. Josef statt. Auch die Eltern sind herzlich eingeladen. Der Unterricht endet am ersten Schultag um Uhr. Einschulung Schulanfänger: Die Einschulungsfeier für die Erstklässler beginnt am Freitag, 13. September, um Uhr in der Aula der Geschwister-Scholl- Schule. Um 14 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst in der großen Kirche St. Josef statt. Allen Schülern wünscht die Schule einen guten Start ins neue Schuljahr. TV 05 Bruchhausen e.v. Trainings-/Turnbetrieb Auch für den TV05 enden die Sommerferien! Ab Mittwoch beginnt wieder der normale Sportbetrieb. Unsere Übungsleiter/innen freuen sich schon wieder auf den regelmäßigen Einsatz. Also runter vom Sofa und ab zum TV05, Teichweg 10. Auch unser Vereinslokal öffnet wieder mit dem bewährten/beliebten Speisen- und Getränkeangebot. Sturmschäden auch beim TV05 Auch wir wurden vom Sturm nicht verschont. Kurz danach bot sich ein trauriger Anblick. Regenwasser war in die Halle eingedrungen, auf unserem Platz lagen massiv Äste, Laub und auch Teile der Lichtkuppel von der Franz-Kühn-Halle. Unser Hallendach war ebenfalls ein Sammelplatz für Äste und Laub unter anderem waren die Ablaufrinnen total verstopft! Auch unser Begrenzungszaun wurde nicht verschont. In einer tollen Aktion hat dann unsere Mittwochsriege reagiert und mit 14 Mann einen spontanen Arbeitseinsatz auf die Beine gestellt. Damit wird der Trainingsbeginn am erst ermöglicht. Es gibt jedoch noch deutliche Spuren im Inneren der Halle, hier ist der TV05 noch in Verhandlung mit der Versicherung. Erst danach werden die notwendigen Arbeiten schrittweise angegangen. Der gesamte Vorstand bedankt sich herzlich bei der Mittwochsriege für die selbstlose Hilfe!!! Neuer Yoga Kurs!!! Ab Montag 23.September bietet der TV05, in der Turnhalle am Teichweg 10, in Bruchhausen einen neuen Kurs an. Übungszeit ist jeweils montags von Uhr. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer/innen mit Erfahrung oder Neueinsteiger/innen. Ob Mitglied im TV05 oder nicht, spielt keine Rolle! ALLE sind willkommen! Unsere erfahrene Übungsleiterin Christina Himmelsbach geht auf jede/n Teilnehmer/ in individuell ein. Kursumfang: 10 mal 1,5 Stunden Kursgebühr: Nichtmitglieder 75.- Mitglieder des TV Die Kursgebühr muss am ersten Übungsabend vor Ort in bar entrichtet werden, um den Verwaltungsaufwand möglichst klein zu halten. Anmeldungen und Infos gerne bei Claudia Stoll tel / Natürlich auch per e mail an stoll.wolfgang@outlook.de Einige Anmeldungen liegen bereits vor, doch noch sind Plätze frei!!!

3 Amtsblatt Ettlingen 05. September 2019 Nr FV Alemannia Bruchhausen Derbyniederlage FV Ettlingenweier II - FVA I 1:0 (0:0) Wie in der Vorschau prognostiziert erwartete den FVA in Weier eine ganz schwere Aufgabe, die er letzlich nicht zu lösen im Stande war. In einem insgesamt fußballerisch sehr armen Spiel, das nur von Kampf und von der Spannung lebte und eigentlich ein typisches 0:0 Spiel war, setzte sich die Weierer Reserve durch einen Glücksschuss in der 89. Minute mit 1:0 durch und ganz unverdient war dies unter dem Strich auch nicht. Denn bis auf 2 Möglichkeiten des FVA ließ man eigentlich nichts zu, hatte allerdings selbst auch nicht die ganz großen Chancen, aber durchaus in Halbzeit 1 einige Abschlüsse mehr zu verzeichnen. Wobei ein 0:0 dem Spielverlauf, über die gesamten 90 Minuten gesehen, eigentlich mehr entsprochen hätte. In Halbzeit 1 war Weier die aktivere Truppe und kam zu einigen Gelegenheiten, die aber das Tor verfehlten oder Stefan Walter im FVA Gehäuse auf dem Posten sahen. Dem gegenüber stand lediglich 1!!!! (allerdings harmloser) Torschuss des FVA, als M. Fischer aus 30 Metern einfach mal abzog. Das Spiel wurde auch in Halbzeit 2 nicht besser, allerdings wurde der FVA jetzt etwas energischer in der Vorwärtsbewegung, ohne zunächst jedoch gefährlich werden zu können. Einzig eine Rettungsaktion von FVE TW Kutija gegen Reichert in Minute 57. stand vorerst auf dem Zettel des Schreibers und da auch der FVE bis auf 2 Aktionen, in denen erneut Stefan Walter Sieger blieb, nicht wirklich für Gefahr sorgen konnte, gruselte das Spiel eigentlich einem 0:0 entgegen, zumal FVE Keeper Kutija in Minute 84 im kurzen Eck einen Einschlag durch P. Rousseau verhinderte. Doch wie so oft wird ein schlechtes Spiel durch einen kuriosen Treffer entschieden und dies war auch in dieser Partie der Fall. Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Günther fand Stefan Walter zu weit vor seinem Kasten und segelte zum Weierer Glück und zum Entsetzten des FVA ins FVA Tor. So wurde S. Walter, bis dahin mit P. Kauffeld und M. Fischer, bester FVA Akteur, zur tragischen Figur des Derbys, das wenig später mit dem Abpfiff des besten Mannes auf dem Platz, Schiedsrichter Bernd Brückle von Fortuna Kirchfeld, sein Ende fand. Dieser zeigte eine souveräne Leistung und machte vor, wie man auf Spieler auch beruhigend einwirken kann und bekam zu Recht Lob von beiden Seiten. Ebenfalls sehr positiv zu erwähnen ist die Tatsache, dass beide Mannschaften sehr fair agierten, so dass das Derby zwar umkämpft, aber nie unfair war, was natürlich mit auch ein Verdienst des Schiris, aber auch aller beteiligten Akteure war. Einen schönen Abschluss bildete die 3. Halbzeit vor dem FVE Clubhaus, als einige Anhänger und Offizielle beider Vereine noch lange in gemütlicher Runde zusammen saßen. So kann Derby auch gehen. Der FVA muss sich nach dem 3. Spiel in dieser Saison klar sein, dass man sich erheblich wird steigern müssen, will man an die positiven Ergebnisse der Vorrunde 2018 anknüpfen. Im Moment ist von den fuballerischen Qualitäten, die die Mannschaft schon öfter unter Beweis gestellt hat, leider nicht viel zu sehen. Der FVA II unterlag beim FVE III mit 0:7, somit erübrigt sich hier jedes Wort zum Auftreten der Mannschaft. Vorschau: Sonntag, 08,09. FVA I SVK Beiertheim I 15:00 Uhr FVA II SVK Beiertheim II 13:00 Uhr Oktoberfest Oktoberfest Plakat: Horst Waldennmaier Der Vorverkauf für das Oktoberfest des FVA vom läuft bei ff. Vorverkaufsstellen: FVA Clubhaus Der Badner, Pneu Matty Ettlingenweier und Funktechnik Florl, Im Katzentach, Bruchhausen; Eintrittspreis: 10 Zu Beachten / Änderungen: Es werden lediglich Berechtigungsscheine verkauft, die zum Eintritt ins Zelt bis Uhr berechtigen und an der Abendkasse gegen die Eintrittskarten zu tauschen sind. Eine Eintrittsgarantie erfolgt nur bis 20 Uhr. Bei späterem Erscheinen kann der Eintritt nicht mehr garantiert werden, die Gebühr für den Berechtigungsschein wird dann vor Ort zurück erstattet. Jugendliche unter 16 Jahren ist der Einlass nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigen gestattet. Es gilt der volle Eintrittspreis.!!! Ausweispflicht an der Kasse!!!! Der Veranstalter behält sich vor unter Rückerstattung des Eintrittspreises den Einlass ohne Angaben von Gründen zu verweigern.!!! geänderte Festzeiten: Zeltöffnung 17.30, Fassanstich 18 Uhr, Festende Uhr!!! Boxen sind wie immer nur über den FVA Festausschuss Herbert Kölmel, Tel: 0151 / , erhältlich. Preis pro Box 200. Enthalten sind hierin der Eintritt für 8 Personen, pro Person ein Getränk und eine Schmankerlplatte pro Box. Bitte beachten Sie unsere AGB unter Musikverein Bruchhausen Und die Tuba bläst der Huber so hieß einmal eine Fernsehserie in der ARD. Wir haben an der Tuba keinen Huba sondern den Häffele Klaus und dieser feierte zusammen mit seiner Frau Maren den gemeinsamen 80sten (2x 40) Geburtstag im Vereinsheim, verbunden mit einem zünftigen Ständchen. Seit 1996 spielt Klaus die Tuba. Zuerst in der Jugendkapelle, dann im Blasorchester. Schon früh engagierte sich Klaus in der Vereinsverwaltung, ging bei Stefan durch die harte Schule als 2. Notenwart ehe er dieses Amt 2011 alleine übernahm. Auch als 2. Musikervorstand war Klaus von tätig erhielt er die bronzene Verbandehrennadel für 10jährige Aktivität und im Jahre 2016 die silberne Verbandehrennadel. Neben der Tätigkeit als Notenwart zeichnet sich Klaus auch für die Mitgliederverwaltung verantwortlich, bei der ihn seine Frau Maren tatkräftig unterstützt. Der Musikverein Bruchhausen beglückwünscht Maren und Klaus recht herzlich zu ihren Geburtstagen verbunden mit dem Wunsch, dass sie sich beide noch lange so für den Verein einsetzen und Spaß haben bei ihrem MVB. Die Sommerpause ist (leider) vorbei Die Blättchen eingeweicht, die Züge gefettet und die Ventile geölt, denn es geht wieder los. Die ersten Proben nach unserer wohlverdienten Sommerpause finden für unser Blasorchester am Donnerstag, um 20 Uhr und für unsere Jugendkapelle am Dienstag um 18:15 Uhr im Vereinsheim statt. Bruchhausener Kelterfescht - urig, gemütlich, bodenständig Am Samstag, 7. September veranstaltet der Musikverein ab 15 Uhr sein Kelterfescht in der Kleinschen Kelter in der Frühlingstr. 13 gegenüber der Sparkasse. Deftige Hausmannskost wie hausgemachter Flammkuchen aus dem Holzofen oder Schupfnudeln mit Sauerkraut laden zum Vesper ein. Gegen den Durscht gibt es Rothaus-Biere frisch vom Fass, beste badische Weine sowie alkoholfreie Getränke. Auch in diesem Jahr gibt es unsere Kelterbar mit herrlich süffigem Summer Wine vom Bodensee und Most- Cocktails. Abgerundet wird dieser Stand mit Edelbränden der Brennerei Bretzinger. Für unsere kleinen Gäste - und nicht nur für sie - gibt es wieder duftende Waffeln und Popcorn unserer Jugendabteilung. Natürlich darf auch die Musik nicht fehlen. Ab 18 Uhr unterhalten Sie wieder der Musikverein Durmersheim und unsere Musikfreunde vom Musikverein Malsch mit flotter Blasmusik. Freuen Sie sich auf ein paar schöne Stunden in traditioneller Umgebung - wir freuen uns auf Sie. Bitte beachten Sie, dass die Frühlingstraße, zwischen Mariannes Lädle sowie der St. Josef Kirche, von 15 bis ca. 1 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt ist. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Auftritt Blasorchester Am kommenden Sonntag, geht es für unsere Musikanten wieder zur Hagsfel-

4 30 Amtsblatt Ettlingen 05. September 2019 Nr. 36 der Kerwe. Traditionell spielen wir hier ab 11 Uhr den Frühschoppen nach dem ökumenischen Gottesdienst auf der Festmeile. MVB im Internet Alles über Auftritte, Veranstaltungen, Vereinsinfos und alles was hier keinen Platz hat finden Sie auf Freiwillige Feuerwehr Abt. Bruchhausen Tag der offenen Tür Hiermit möchten wir bekannt geben, dass es in diesem Jahr leider kein Spätsommerfest mit Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Bruchhausen gibt. Vorankündigung: Wir freuen uns sehr darüber, Ihnen mitteilen zu können, dass es uns gelungen ist, die erfolgreiche Party-Band Dorfrocker nach Bruchhausen zu holen. Sie spielen im Rahmen ihrer Tournee 2020 am ein exklusives Konzert in der Franz Kühn Halle, Bruchhausen. Das wird ein Highlight, mit viel Spaß und Musik. Die Dorfrocker, bekannt aus Funk- und Fernsehen, ausverkaufte Konzerte in ganz Europa und den USA, haben mit dem Titel Feuerwehren 2018 viele Einsatzkräfte als Fans gewonnen. Der Kartenvorverkauf startet am 1.11., schon mal vormerken! Feuerwehrförderverein Die Feuerfrösche Bestes Spanferkel - so viel Sie essen wollen Genießen Sie bestes Spanferkel frisch aus dem Ofen mit leckerem Sauerkraut und knusprigem Bauernbrot. Und das alles zu ei- Spanferkel 2018 Foto: Matthias Speck nem fantastischen Preis von 17, der das erste Getränk mit einschließt. Das Beste an allem - mit Ihrer Teilnahme an unserer kulinarischen Aktion unterstützen Sie unmittelbar die Jugendarbeit unserer Abteilungswehr. Also tragen Sie sich Donnerstag, (Tag der deutschen Einheit) im Kalender ein. Wir werden wieder um 17 Uhr beginnen und ab 18 Uhr das Essen für Sie bereithalten. Melden Sie sich bei uns unter info@ffv-diefeuerfroesche.de und wir werden Ihnen die Anmeldemodalitäten mitteilen. Alternativ können sie uns auch unter (evtl. Anrufbeantworter) erreichen. Schäferhundeverein e.v. OG Bruchhausen Hunderennen Am Sonntag findet wieder unser alljährlich beliebtes Hunderennen statt. Teilnehmen kann jede Hunderasse, gestartet wird in 3 Größenklassen (bis 35cm, 45cm, 55cm und größer), jeder Hund darf 2x starten, schnellster Lauf wird gewertet. Anmeldung von 12-13:15 Uhr, Rennstart ca.13:30 Uhr, bitte achtet darauf, dass nur mit aktueller Tollwutimpfung gestartet werden darf, der Impfausweis muss bei der Anmeldung vorgelegt werden. Startgebühr beträgt pro Hund 5. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, zudem warten tolle Preise auf die Gewinner. August der 41. Verkaufstag des Pfennigbasares der die gesamte Öffnungszeit anhielt. Kaum ein Besucher ging ohne etwas zu kaufen und überall sah man glückliche, zufriedene Gesichter. Am Ende des Verkaufstages hatten sich die Hallen gelichtet und wir haben wieder einen sagenhaften Umsatz erwirtschaftet. Der Vorstand des Pfennigbasar möchte auf sagen. Nur gemeinsam können wir dies erreichen Stadt Ettlingen zu Gute kommen lassen. Freunde der Akademischen Reitkunst Hagbruch e.v. Reitkurs mit Hanna Engström Wir freuen uns, zum zweiten Mal in diesem Jahr Hanna Engström auf dem Pferdehof Hagbruch für einen Reitkurs willkommen zu heißen. Hanna Engström ist Ritterin der Akademischen Reitkunst und legt in ihren Unterrichtseinheiten ein besonderes Augenmerk auf die Schulung des Reitersitzes. Mit vielen verschiedenen Übungen, die sie für den Reiter sowohl auf dem Pferderücken als auch am Boden im Repertoire hat, sorgt sie nicht nur für eine ebenso konzentrierte wie heitere und entspannte Unterrichtsatmosphäre, sondern insbesondere für eine sofort sichtbare Verbesserung bei den Pferd-Reiter-Paaren. Der Kurs findet statt vom September auf dem Pferdehof Hagbruch in Bruchhausen. Die Kurssprache ist Englisch, jedoch leicht verständlich. ACHTUNG: ganz kurzfristig sind noch Reiterplätze zu vergeben!! Bei Interesse bitte umgehend per melden!! Zuschauer sind wie immer auch herzlich willkommen; wir bitten dazu um vorherige Anmeldung! Alle weiteren Informationen zur Anmeldung und rund um den Kurs gibt es unter: akademische.reitkunst.hagbruch@gmail.com Ettlingenweier Luthergemeinde Gemeinde leiten ist Teamarbeit Besonders in der Evangelischen Kirche ist Gemeindeleitung Teamarbeit. Der Ältestenkreis wird alle sechs Jahre gewählt und sorgt zusammen mit Pfarrerin und Pfarrer dafür, dass das Evangelium von Jesus Christus auch im Wandel der Zeiten vor Ort die Menschen erreichen kann. Ein Ehrenamt, das zwar einiges Engagement abverlangt, aber auch eine große Bereicherung darstellt. Wenn Sie sich noch nicht fest zu einer Kandidatur für die nächste Kirchenwahl entschließen konnten, dann suche Sie doch noch einmal das Gespräch darüber. In der Luthergemeinde hoffen wir, dass aus allen vier Gemeindeteilen Kandidierende zusammenkommen. So sind die Menschen an ihren verschiedenen Orten viel besser im Blick der Gemeindeleitung. Formulare für Wahlvorschläge finden Sie an den Gottesdienstorten der Luthergemeinde, täglich also auch in der geöffneten Kleinen Kirche. Erich Kästner-Schule Schulbeginn Erich Kästner-Schule Klassen 2 bis 4 Der Unterricht im neuen Schuljahr beginnt am Mittwoch, den 11. September 2019 um 8:30 Uhr. Die Kinder werden zunächst im Klassenzimmer von ihren Lehrerinnen in Empfang genommen. Um 8:45 Uhr findet unser ökumenischer Schulanfangs-Gottesdienst in der Kirche statt. Der erste Schultag endet um Uhr. Klasse 1 Der erste Elternabend für Eltern der Klasse 1 findet am Dienstag, 10.September 2019 um 19:30 Uhr statt. Für die Familien der künftigen Erstklässler findet am Freitag, den 13. September 2019 um Uhr in der Kirche St. Dionysius ein ökumenischer Gottesdienst statt. Im Anschluss, um ca. 15 Uhr, folgt die Einschulungsfeier in der Schule, Danach verbringen die Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde mit der Klassenlehrerin. In der Wartezeit werden Eltern und Gäste mit Kaffee und Kuchen bewirtet.

5 Amtsblatt Ettlingen 05. September 2019 Nr Kindergarten St. Elisabeth Sturmschäden rund um den Kindergarten Als der Sturm Anfang August ganze Ortsteile lahmlegte, Bäume entwurzelte und den Verkehr stark beeinträchtigte, blieb auch das Außengelände des Kindergartens nicht verschont. Eine unserer drei Tannen wurde abgeknickt und etliche große Äste wurden von unseren Platanen gerissen und richteten dadurch auch Schäden in Nachbars Gärten an. Es sah verheerend aus. Der Sturm war am Anfang der dreiwöchigen Sommerferien und kein direkter Ansprechpartner vor Ort. Doch auf unsere Nachbarn ist Verlass sie hatten ein Auge auf unseren Kindergarten, räumten den Papiermüll und große Zweige von der Straße. An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich bei allen, die so toll geholfen haben. Herzlichen Dank auch an unsere Ortsvorsteherin Beatrix März für ihren Einsatz und ebenso an die Stadt Ettlingen. Alle gemeinsam haben es möglich gemacht, dass die Kinder pünktlich zum neuen Kindergartenjahr im Kindergarten wieder spielen können. TV Ettlingenweier Abt. Boule Ortspokal Boule Ein Jahr geht schnell vorbei, auch dieses Jahr ist es bald wieder soweit. Am Samstag, 14. September findet der traditionelle Ortspokal Boule für Vereine und Freizeitgruppen aus Ettlingenweier statt. Wir würden uns freuen, wenn sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mannschaften anmelden bzw. teilnehmen. Fußballverein Ettlingenweier Spiele 1. MANNSCHAFT FC Neureut FV Ettlingenweier 0:3 (0:2) Torschützen: DAVID PITZ, LUKAS GROB, MAXIMILIAN BIELMEIER Zur ungewohnten Zeit um 11 Uhr am Sonntagmorgen musste die 1. Mannschaft beim Aufsteiger FC Neureut antreten. Die Tohn- Truppe war von Beginn an hellwach. Sofort nach dem Anpfiff des gut leitenden Schiedsrichters hätte David Pitz seine Mannschaft mit einer 100%-igen Torchance in Führung bringen können. Der FVE drückte den Gegner in seinen Strafraum und erspielte sich gute Einschussmöglichkeiten. Nach einem gekonnt vorgetragenen Spielzug und genauer Vorlage von Tim Kröbel machte es David Pitz nun besser und erzielte die 0:1 Führung. In der Folgezeit spielte fast nur der FVE. In der 40. Spielminute erhöhte Lukas Grob mit einem sehenswerten Schuss aus über 20 Metern auf 0:2. Mit dieser Führung wurden dann die Seiten gewechselt. Nach dem Wiederanpfiff erhöhte der Gegner zwar den Druck, doch die sicher stehende Abwehr um Tormann Yanick Schlager machten sämtliche Angriffe rechtzeitig zunichte. Ab der 50. Spielminute schaltete die 1. Mannschaft des FVE wieder einen Gang höher und nach einem schönen Pass von David Pitz erzielte in der 60. Spielminute Maximilian Bielmeier das 0:3. Danach hatte der FVE Torchancen, die aber alle nicht zum Torerfolg führten. So blieb es nach 90 Spielminuten beim hoch verdienten 0:3 Auswärtssieg. VORSCHAU Sonntag, um 15 Uhr FV Ettlingenweier FV Hambrücken 2. MANNSCHAFT FV Ettlingenweier II FV Alem. Bruchhausen 1:0 (0:0) Torschütze: MANUEL GÜNTHER VORSCHAU Sonntag, um 15 Uhr TSV Schöllbronn FV Ettlingenweier II 3. MANNSCHAFT FV Ettlingenweier III FV Alem. Bruchhausen II 7:0 (3:0) Torschützen: 3x PASCAL LUMPP, NILS GUN- TER, HANS-MICHAEL KOCH, DENIS SCHIL- LING, MARC SCHLOTTERER Mit 3 Punkten und 7 Toren belohnte sich die 3. Mannschaft des FVE an diesem Sonntag selbst und zeigte eine gute Leistung im Derby gegen den Nachbarn aus Bruchhausen. Nils Gunter eröffnete den Torreigen in der 11. Spielminute. In der 38. Spielminute köpfte Pascal Lumpp nach einem Freistoß von Steven Fetters zum 2:0 ein. Der FVE machte das Spiel und vom Gegner kam wenig Gegenwehr. Nur zwei Minuten später war es wieder Pascal Lumpp, der vor dem gegnerischen Tor auftauchte und völlig unbedrängt sich noch eine Ecke aussuchen konnte und den Ball in aller Ruhe zum 3:0 einschob. Nach dem Seitenwechsel war das Spiel anfangs ausgeglichener. Erst in der 62. Spielminute erhöhte der FVE das Tempo. Ein langer Ball flog über unseren Spieler und den gegnerischen Torhüter. Nutznießer war Hans- Michael Koch, der den Ball zum 4:0 im Tor unterbringen konnte. Dann ging es Schlag auf Schlag. Nach einem Eckball von Denis Schilling entwickelte sich Pascal Lumpp zum Kopfballmonster und köpfte zum zweiten Mal an diesem Tag ins gegnerische Tor. Nach einem Foul an Hans-Michael Koch verwandelte Denis Schilling den fälligen Elfmeter souverän zum 6:0. Der FVE ließ nicht nach und machte weiter ziemlich Druck. Bruchhausen erwischte nicht den besten Tag und so legte man sich nach einem schönen Lauf von Marc Schlotterer am Ende den Ball zum 7:0 ins eigene Netz. Nach den verpassten Punkten in den letzten Spielen machte der FVE3 an diesem Tag alles richtig. VORSCHAU Sonntag, um 13 Uhr TSV Schöllbronn II FV Ettlingenweier III DAMENMANNSCHAFT Testspiel FV Ettlingenweier VfB Bretten 1:1 Torschütze: ANNA GEHRMANN VORSCHAU Sonntag, um 13 Uhr FV Ettlingenweier Karlsruher FV Nachruf Der Fußballverein Ettlingenweier trauert um sein langjähriges Mitglied Alois Hain. Er trat 1958 in den FV Ettlingenweier ein. Nach seiner aktiven Zeit blieb er dem Verein stets treu verbunden. Der Vorstand und die Mitglieder des Fußballvereins Ettlingenweier trauern mit den Angehörigen um Alois Hain. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. GroKaGe Ettlingenweier 1951 e.v. Querköpfe Hast Du Spaß an Musik und Tanz? Bist Du zwischen 20 und 45 Jahre und hast Lust, selbst mal auf der Bühne zu stehen? Dann komm zu den Querköpfen! Die Querköpfe sind eine gemischte Showgruppe, die sich jedes Jahr gemeinsam etwas Neues einfallen lässt, um das Publikum zu begeistern. Dazu gehören Tanz, Gesang und auch ein wenig Theater. Das Training findet ab dem 6.9. wöchentlich, immer freitags von 18 Uhr bis 20 Uhr im Vereinsheim der GroKaGe in der Dorfwiesenstraße (neben der Bürherhalle) statt. Bei Interesse, bitte einfach vorbeischauen oder eine an info@grokage-ettlingenweier.de schreiben. Terminankündigung Kostümverkauf Der große Kostümverkauf findet am statt. Nähere Infos folgen zu gegebenem Zeitpunkt. August der 41. Verkaufstag des Pfennigbasars der die gesamte Öffnungszeit anhielt. Kaum ein Besucher ging ohne etwas zu kaufen und überall sah man glückliche, zufriedene Gesichter. Am Ende des Verkaufstages hatten sich die Hallen gelichtet und wir haben wieder einen sagenhaften Umsatz erwirtschaftet. Der Vorstand des Pfennigbasars möchte auf sagen. Nur gemeinsam können wir dies erreichen, Stadt Ettlingen zugutekommen lassen.

6 32 Amtsblatt Ettlingen 05. September 2019 Nr. 36 Oberweier Ortsverwaltung Fundsache Bei der Ortsverwaltung wurde ein Schlüsselanhänger mit einem einzelnen Schlüssel und diversen Anhängern abgegeben. Luthergemeinde Gemeinde leiten ist Teamarbeit Besonders in der Evangelischen Kirche ist Gemeindeleitung Teamarbeit. Der Ältestenkreis wird alle sechs Jahre gewählt und sorgt zusammen mit Pfarrerin und Pfarrer dafür, dass das Evangelium von Jesus Christus auch im Wandel der Zeiten vor Ort die Menschen erreichen kann. Ein Ehrenamt, das zwar einiges Engagement abverlangt, aber auch eine große Bereicherung darstellt. Wenn Sie sich noch nicht fest zu einer Kandidatur für die nächste Kirchenwahl entschließen konnten, dann suche Sie doch noch einmal das Gespräch darüber. In der Luthergemeinde hoffen wir, dass aus allen vier Gemeindeteilen Kandidierende zusammenkommen. So sind die Menschen an ihren verschiedenen Orten viel besser im Blick der Gemeindeleitung. Formulare für Wahrvorschläge finden Sie an den Gottesdienstorten der Luthergemeinde, täglich also auch in der geöffneten Kleinen Kirche. Grundschule Oberweier Hurra, die Schule beginnt! Zum neuen Schuljahr 2019/20 startet die Grundschule Oberweier am Mittwoch, den um 08:30 Uhr im Foyer. Bei einem gemeinsamen Willkommen zurück stellen sich das Kollegium und die Interimsschulleiterin vor. Unsere neuen Erstklässler empfangen wir herzlich am Freitag, den um 10:30 Uhr mit einer kleinen Begrüßungsfeier. TSV Oberweier Sieg und Niederlagen Zweite Niederlage im zweiten Derby am 27. August TSV Schöllbronn TSV Oberweier 4:0 (3:0) Eine - zumindest auf dem Papier - deutliche Niederlage musste die Haberacker11 im zweiten Spiel der Saison hinnehmen. Dabei ließ man allerdings selbst mehrere teils hochkarätige Torchancen aus, die durchaus ein spannendes Spiel hätten entstehen lassen können. So geriet man nach unnötigem Ballverlust in Tornähe früh in Rückstand. In der Folge zeigte sich Schöllbronn nach vorne weiter druckvoll, nach hinten allerdings durchaus fehleranfällig. Leider konnte diese Schwäche und die damit entstehenden Torchancen nicht genutzt werden. Stattdessen erzielte der heimische TSV noch vor der Pause das 2:0 und 3:0. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel dann zusehends und Schöllbronn konnte nach einem Standard noch auf 4:0 erhöhen. Fazit: Zweites Spiel, zweite Niederlage, zweites 0:4. Ein denkbar schlechter Start für die Haberacker11 nach dem Aufstieg in die A-Klasse. Allerdings war auf dem Platz eine klare Leistungssteigerung zu sehen. Die erspielten Torchancen müssen nun noch besser genutzt werden. Verdienter Sieg im Kellerduell am 1. September TSV Oberweier - FC Südstern 5:2 (4:1) Endlich durfte die Haberacker11 wieder auf ihrem Stammplatz ran, der durch das Unwetter bis vor kurzem noch gesperrt war. Sofort freundete man sich mit dem alten neuen Grün an, was sich auch gleich in der Spielfreude widerspiegelte. Mit der ersten Torchance war es dann Spielertrainer P. Welle nach vier Minuten, der nach toller Vorarbeit von M. Günter eiskalt einnetzen konnte. Kurz darauf tankte sich Mittelfeldmotor Ch. Riedel auf der rechten Seite schön durch und wuchtete den Ball aus spitzem Winkel in die Maschen: 2:0 nach 10 Minuten. Die zwei Tore Führung währte allerdings nicht lange, da der Schiri in der 20. Minute zur Verwunderung aller auf den Punkt zeigte. Schuss in den Bauch = Handelfmeter, so die Regelauslegung in diesem Fall. Die Gäste verwandelten eiskalt und kamen somit auf 2:1 heran. Statt allerdings einzubrechen, knüpfte die Heimelf an die starke Anfangsphase an und erhöhte auf 4:1, indem die Bolzplatzkumpels A. Hennhöfer und M. Günter in der 26. und 33. Minute zur Stelle waren und eine mehr als verdiente Pausenführung für die Haberacker11 herstellen konnten. Fast schon typisch bettelte man dann direkt nach der Halbzeitpause um den Anschlusstreffer. Den Wunsch erfüllten die Gäste und trafen prompt per Kopfball zum 4:2. Im weiteren Verlauf versuchten die Gäste weiter nach vorne zu spielen, wodurch allerdings einige Räume für unsere Farben entstanden. Eine der vielen Chancen für Blau-Weiß und die damit verbundene endgültige Entscheidung nutzte Neuzugang und Joker M. Knab mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 5:2 Endstand. Nach dem Schlusspfiff waren Erleichterung und Freude natürlich groß über den erstmaligen Punktgewinn in dieser Saison. Fazit: Nach zwei Auftaktniederlagen nutzte man die Chance, die Welt ein klein wenig rosiger aussehen zu lassen. Ausblick: Am kommenden Sonntag warten zwei schwere Auswärtsspiele in Neuburgweier auf die beiden Mannschaften der Haberacker11. Anpfiff ist um 13 Uhr bzw. 15 Uhr. Unnötige Niederlage der Reserve gegen Freie Turner TSV Oberweier II FT Forchheim II 2:3 (1:3) Selber wenig zugelassen und viele Chancen produziert, das liest sich erst mal gut. Wenn man sich dann das Ergebnis anschaut, weiß man jedoch, dass es eben nicht immer darum geht, wer spielbestimmend ist, sondern wer die meisten Tore schießt. Und dies war an diesem Sonntag die Zweitvertretung aus Forchheim. Früh musste die Haberacker11-Reserve einen Rückstand durch ein unglückliches Eigentor hinnehmen, der aber in der 17. Minute durch K. Raczka egalisiert werden konnte. Nur zwei Minuten später der erneute Rückstand, der in der 32. Minute sogar auf 1:3 erhöht wurde. Von nun an spielte aber fast nur noch die Heimelf. Leider konnten in der Folge mehrere hundertprozentige Torchancen nicht genutzt werden. In Halbzeit zwei zeigten sich die Oberweierer weiter spielbestimmend und kamen auch weiterhin zu teils hochkarätigen Torchancen. Eine davon nutzte T. Atze Goldschmidt zum 2:3 Anschlusstreffer. Ein weiteres Tor wollte allerdings nicht fallen und die erste Saisonniederlage der TSV Reserve war besiegelt. Fazit: Rein an den Torchancen gemessen eine absolut vermeidbare Niederlage. Da sich Forchheim allerdings höchst effektiv zeigte, darf man sich nicht beschweren, sondern muss im kommenden Spiel gegen Neuburgweier die sich bietenden Torchancen besser nutzen, dann ist in dieser Saison Vieles möglich. Kutschenfreunde Ettlingen e.v. Fantastisches Fahrerfest-Wochenende Zwei Tage lang präsentierten die Kutschenfreunde am vergangenen Wochenende ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm auf ihrem Vereinsgelände. Am Samstag, 31. August, begrüßte Vereinsvorsitzende Susanne Schneider bei heißen Sommertemperaturen um 17 Uhr die erste Schar Gäste zum Fassanstich. Besonders stolz sind die Kutschenfreunde auf ihren vor einem Jahr neu angelegten Rasen-Fahrplatz, der reihum nicht nur bei den Fahrerinnen und Fahrern viel Lob erntet. Der Hindernisparcours für die anschließende Vereinsmeisterschaft war kniffelig und sorgte für Spannung. Schlussendlich behielt Vorjahressiegerin Lisa Knam mit Foxi dank fehlerfreier Fahrt ganz knapp die Nase vorn und sicherte sich erneut die goldene Schleife. Auf dem 2. Platz folgte Celine Nock (Monty), 3. Platz Herbert Lindstädt (Falko). Der vierte Platz für Christian Bayrhof mit seinem Großpferde Zweispänner (Lady und Emira) ist zudem besonders erwähnenswert. Die anspruchsvolle Fahrquadrille als Schauprogramm-Punkt begeisterte das Publikum, dem die Interessengemeinschaft Fjordpferde in einem gemischten Schaubild mit Reiterinnen und Kutschengespann in nichts nachstand. Dem Abend setzte Musiker Martin Poetz mit seinergitarre am Lagerfeuer dann die Krone auf. Was für ein gelungener Einstieg in das Wochenende!

7 Amtsblatt Ettlingen 05. September 2019 Nr Das kleine Gewitter nachts sorgte für eine kurze Abkühlung, das dem Fahrerlager vor Ort zum Glück keine Probleme bereitete. Sonnenschein empfing die über 70 Teilnehmenden von Sternritt und Sternfahrt am Sonntagmittag. Dem Bügeltrunk mit Festschleife folgte die Segnung für Mensch und Tier durch Herrn Pfarrer Merz. Schon fast traditionell richtete Axel E. Fischer, MdB, sein Grußwort an die zahlreichen Anwesenden und unterstrich dabei die jeweils besondere Atmosphäre am Fahrerfest der Kutschenfreunde. Die Reiterspiele mit vier anspruchsvollen Aufgaben meisterte Larissa May am besten. Interesse weckte auch die Arbeit von Hufschmied Harry Göring beim Beschlag von Freiberger Carino. Die mittlerweile das gesamte Vereinsgelände bevölkernden Zuschauer kamen dann weiter in den Genuss eines Schauprogrammes, das seinesgleichen sucht. Die Quad- und Kutschenteams im ersten Schaubild wurden in diesem Jahr durch Fahrradfahrer erweitert, was beim Publikum sehr gut ankam. Die Pferderasse Isländer wurde sehr sympathisch vorgestellt vom IPZV LV- Baden-Württemberg. Das Zughundeteam von Friedrichtstal, ergänzt mit Ponys und Pferd, sorgte im Laufe des Nachmittags auch mit dem Angebot Hunde-Taxi für die ganz jungen Festbesucher für viel Freude. Noch einmal präsentierte sich die Fahrquadrille mit viel wohlverdientem Applaus, die quirligen Agility Hunde aus Malsch legten danach flottes Tempo und Geschicklichkeit vor. Ein weiterer Umbau das Parcoursteam unter Nicole Nock leistete an diesem Nachmittag Höchsteinsatz - bereitete auf den professionellen Auftritt von Westernreiter Manuel Sauter vor. Auf dem Pferd reitend und gleichzeitig kommentierend erklärte er dem Publikum Aspekte zum Westernreiten. Für Erheiterung sorgte Zirkus-Pony Flecki, das das leckere Grün den Anweisungen seiner Besitzerin eindeutig vorzog. Noch einmal war die IG Fjordpferde zu sehen. Dass zum Schluss die vier Reiterpaare plus Kutschgespann komplett unter einer Plane verschwanden, wurde mit viel Beifall belohnt. Zum Abschluss wurde wieder gefahren, und zwar im Hindernisparcours von Groß bis Klein. Will heißen vom Ardenner über Schwarzwälder, Fjordpferd, Shetty noch nicht ganz so klein, Appaloosa-Shetty und zum Schluss Mini Shetty. Ein würdiger Abschluss für ein Fahrerfest, bei dem übrigens der Zweitgrößte genauso schnell war wie der Zweitkleinste! Außerhalb des Fahrplatzes hatten die Verpflegungsteams am Getränkestand, in der Küche und in der Cafeteria alle Hände voll zu tun und durften verdientermaßen ihr Lob entgegen nehmen. Es bleibt zu danken: Familie Nell für mittlerweile 20 Jahre Ponyreiten! Unterstützt in diesem Jahr von Lisa Knam Kutschfahrern Christian Bayrhof und Herbert Lindstädt, sowie Martin Breunig, Hufschmied Harry Göring, Pfadfinderbund Süd für ihre Spielestationen, DRK OV Bruchhausen, FF Ettlingen, Abt. Oberweier, den teilnehmenden Pferdefreunden von Sternritt und Sternfahrt sowie den Akteuren des Schauprogramms, Ihr wart Spitze! - unseren Sponsoren sowie den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern vor, während und nach dem Fest. Und insbesondere bedanken wir uns bei Ihnen, liebe Festbesucherinnen und Festbesucher, denn Ihre Anwesenheit und Begeisterung ist der Ansporn für uns, im nächsten Jahr wieder ein tolles Fahrerfest auf die Beine zu stellen! Obst- und Gartenbauverein Oberweier e.v. Kartoffelfest am 27. September Der Obst- und Gartenbauverein Oberweier veranstaltet auch dieses Jahr das traditionelle Kartoffelfest. Dieses gibt es schon seit Eingeladen hierzu sind die Kinder der Grundschule und des St. Raphael Kindergartens sowie deren Lehrer und Erzieher und die Eltern und Großeltern. Gefeiert wird wegen der Umbauarbeiten an der Waldsaumhalle im Pausenhof der Grundschule und dem anschließenden Bolzplatz in der Sachsenstraße. Beginn ist um 16 Uhr. Programm: Holzfeuer in der Feuerschale. Darin wird das Steckenbrot gebacken. Apfelsaft. Vor Ort werden Äpfel gemahlen und zu Saft gepresst. Der Saft kann direkt an der Presse probiert werden. Kartoffelpuffer: Frisch aus der Pfanne mit selbstgemachtem Apfelbrei. Bibbeleskäs mit Bauerbrot und verschiedenen Kräutern, wie Lauchzwiebeln, Knoblauch, Kümmel u.a. Zu sehen sein werden auch einige ausgesuchte Kürbisse aus aller Welt. Bei uns fast unbekannt, in den Herkunftsländern eine Spezialität. Wenn es die Personalsituation zulässt, gibt es auch Kürbissuppe, auf Wunsch auch mit Ingwer oder/und Chili sowie vor Ort gebackene Waffeln. Weiterhin kann man Kürbisse auch süß/sauer einlegen, abgerundet mit Zimt und Nelken. Ein Muss zu Tafelspitz mit Meerrettichsoße. Die Teilnehmer werden gebeten, Teller, Besteck, Trinkgefäße und für das Steckenbrot einen ca. 150 cm langen Haselnussstecken mitzubringen. Die Pfadfinder unterhalten die Kinder mit verschiedenen Spielen. August der 41. Verkaufstag des Pfennigbasares der die gesamte Öffnungszeit anhielt. Kaum ein Besucher ging ohne etwas zu kaufen und überall sah man glückliche, zufriedene Gesichter. Am Ende des Verkaufstages hatten sich die Hallen gelichtet und wir haben wieder einen sagenhaften Umsatz erwirtschaftet. Der Vorstand des Pfennigbasar möchte auf sagen. Nur gemeinsam können wir dies erreichen Stadt Ettlingen zu Gute kommen lassen. Schluttenbach Ortsverwaltung Ganz großer Dank an alle, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am machte das SWR 4 Sommererlebnis Halt in Schluttenbach. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sind meinen Aufrufen der letzten Wochen im Amtsblatt gefolgt und haben sich durch Kuchenspenden, der Mithilfe beim Auf- und Abbau, Standdiensten oder der Programmgestaltung aktiv eingebracht. Dadurch konnten wir dem großen Andrang an Besuchern eine einzigartige Festkulisse rund um den Lindenbrunnen mit tollem Speise- und Getränkeangebot bieten. Weiter gelang es uns, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen und als Krönung des Tages, eine Verlosung für 3 Personen an einer Ballonfahrt am selben Abend über Schluttenbach und der Umgebung durchzuführen. Dass die Veranstaltung rundum gelungen ist, ist auch erkennbar an den vielen Komplimenten einer großen Zahl von Festbesuchern und dem SWR Veranstaltungsteam. HB Foto: Heiko Becker Die Veranstaltung hat deutlich gezeigt, dass auch für einen kleinen Ort wie dem unseren mit unter Einwohnern vieles möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen.

8 34 Amtsblatt Ettlingen 05. September 2019 Nr. 36 Daher auf diesem Wege noch einmal allen vielen Dank für die Unterstützung. Heiko Becker Sitzung des Ortschaftsrates Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates ist am um Uhr im Sitzungssaal im Rathaus. Tagesordnung Top 1. Fragen, Anregungen der Bürger/innen Top 2. Beschlussfassung über den Standort des Friedensbaums aus der Partnerstadt Soudron Top 3. Städtebauliche Entwicklung des Plangebiets Lange Straße und Einleitung des Bebauungsplanverfahrens Lange Straße Nord - Entscheidung über den städtebaulichen Entwurf - Aufstellungsbeschluss Top 4. Beschlussfassung über das Anlegen eines Gehwegs im Bereich der Hofstraße als Maßnahme für einen sicheren Fußweg zum Spielplatz Richtstraße. Top 5. Beschlussfassung über Prüfauftrag an die Verwaltung über eine Wirtschaftlichkeitsberechnung von Photovoltaikanlagen auf den Dächern des Rathauses- und Dorfgemeinschaftshauses. Top 6. Information über genehmigte Bauanträge soweit bis zur Sitzung eingegangen Top 7. Bekanntgaben Top 8. Anfragen der Ortschaftsräte Top 9. Fragen, Anregungen der Bürger/innen Heiko Becker Ortvorsteher Städtischer Kindergarten Flohmarkt Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielsachen des städtischen Kindergartens Ettlingen-Schluttenbach in der Festhalle Schluttenbach Sonntag, 8. September 2019 von 14:00 16:00 Uhr mit Kaffee - Kuchen Kinderbetreuung Plakat: Städtischer Kindergarten August der 41. Verkaufstag des Pfennigbasares der die gesamte Öffnungszeit anhielt. Kaum ein Besucher ging, ohne etwas zu kaufen und überall sah man glückliche, zufriedene Gesichter. Am Ende des Verkaufstages hatten sich die Hallen gelichtet und wir haben wieder einen sagenhaften Umsatz erwirtschaftet. Der Vorstand des Pfennigbasars möchte auf sagen. Nur gemeinsam können wir dies erreichen Stadt Ettlingen zugutekommen lassen. Schöllbronn Ortsverwaltung Sitzung Ortschaftsrat Schöllbronn Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Schöllbronn findet am Mittwoch, 11. September 2019, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schöllbronn statt. Tagesordnung: TOP 1: Fragen, Anregungen und Bekanntgaben der Bürger/innen. TOP 2: Information über erteilte Baugenehmigungen. TOP 3: Bekanntgabe der Ergebnisse von Geschwindigkeitsmessungen. TOP 4: Sonstige Bekanntgaben der Verwaltung. TOP 5: Fragen und Anregungen der Ortschaftsräte. Die interessierte Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. gez. Steffen Neumeister Ortsvorsteher Fischhändler Unser Fischhändler ist ab Donnerstag, , mit seinem reichlichen Angebot, wieder für Sie da. Dreharbeiten in Schöllbronn Seitens der Verwaltung wurde informiert, dass der Südwestrundfunk eine Drehgenehmigung in Ettlingen, Ortsteile Schöllbronn und Schluttenbach, angefragt hat. Gedreht werden soll eine Folge der ARD-Reihe Tatort für das Hauptabendprogramm der ARD. In den Hauptrollen spielen unter anderem Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner, Regie führt Barbara Kulcsar. Am 10. und 11. September ist ein Haus in der Deichstraße, Schluttenbach, Drehort. Platziert werden einerseits die Technikfahrzeuge, aber auch ein Cateringmobil sowie Masken- und Garderobenfahrzeuge. Am 19. und 20. September wird dann Schöllbronn Drehort sein. Nähere Angaben für die Nutzung von Wohnstraßen werden seitens des Senders nach Abschluss der Planung noch gemacht. Dennoch bitten wir schon heute um Verständnis für zeitweise Einschränkungen der Parkmöglichkeiten und gegebenenfalls kurzzeitige Sperrungen von Straßenabschnitten. Generation Ü50/SeniorTreff Veranstaltungstermine Stabil und Mobil im Alter Dienstags Uhr (Pfarrsaal/Untergeschoss) Anleitung und Training zur körperlichen Beweglichkeit (in Anlehnung an das Übungsprogramm der AOK) Eine Anmeldung ist erforderlich. Yoga auf dem Stuhl Freitags Uhr 1. Treffen 13. September (Pfarrsaal neben der Kirche) Für Menschen, die aus Alters- oder anderen Gründen nicht mehr auf der Matte üben können. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Auskunft bei: G. Marschar Tel.: / gerhard1939@t-online.de VHS Vorhang auf! Theater für Kinder von 7-10 Jahre A O2407 Stefanie Ramisch Mit verschiedenen Übungen, Spielen, Improvisationen und szenischer Arbeit gehen wir auf Entdeckungsreise, werden die eigenen Fähigkeiten erlebt und entfaltet. Ihr lernt, mit eurem Körper, seinen Bewegungen, Stimmfähigkeiten und eurer Sprache frei umzugehen. Wir fördern Flexibilität, Fantasie und Aufmerksamkeit. Am letzten Kurstag wird die Möglichkeit gegeben, das Erlernte vor Eltern und Freunden aufzuführen. 5 Nachmittage, , Donnerstags 16:30-18 Uhr Weierersaal, Weierer Straße 2, Schöllbronn Kurs B O2408 Stefanie Ramisch 5 Nachmittage, , , Donnerstags 16:30-18 Uhr Einführung in Qigong Yangsheng - 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong für Anfänger mit Vorkenntnissen Qigong Yangsheng - aus dem Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui - ist der aktive Teil

KartenSpiel ZahlenMonster: 8

KartenSpiel ZahlenMonster: 8 KartenSpiel ZahlenMonster: 8 Karten mit beidseitigem Druck ausdrucken ausgedruckten Seite folieren Spielkarten ausschneiden ist es, so schnell wie möglich alle Spielkarten zu sammeln, aus d4r sich die

Detaljer

KartenSpiel ZahlenMonster: 6

KartenSpiel ZahlenMonster: 6 KartenSpiel ZahlenMonster: 6 Karten mit beidseitigem Druck ausdrucken ausgedruckten Seite folieren Spielkarten ausschneiden ist es, so schnell wie möglich alle Spielkarten zu sammeln, aus der sich die

Detaljer

Die Auswertung Evaluering

Die Auswertung Evaluering November 2010 Die Auswertung Evaluering vorgelegt von neues handeln GmbH Köln/Berlin framlagt av neues handeln GmbH Köln/Berlin 1 Zielsetzung der Präsentation Alle 91 Teilnehmer/innen des Deutsch-Norwegischen

Detaljer

TRAININGSPROGRAMME. Sitz und Haltung am Klavier SPIELSTUFE. Alle Übungen können für das Üben zu Hause oder für den Unterricht ausgedruckt werden.

TRAININGSPROGRAMME. Sitz und Haltung am Klavier SPIELSTUFE. Alle Übungen können für das Üben zu Hause oder für den Unterricht ausgedruckt werden. Alle Übungen können für das Üben zu Hause oder für den Unterricht ausgedruckt werden. Trainingsprogramm Klavierschule, S. Sitz und Haltung am Klavier. Atme tief ein und aus. Sei entspannt. Nun setz dich

Detaljer

Eksamen 19.11.2013. FSP5119/PSP5067 Tysk nivå I Elevar og privatistar / Elever og privatister. Nynorsk/Bokmål

Eksamen 19.11.2013. FSP5119/PSP5067 Tysk nivå I Elevar og privatistar / Elever og privatister. Nynorsk/Bokmål Eksamen 19.11.2013 FSP5119/PSP5067 Tysk nivå I Elevar og privatistar / Elever og privatister Nynorsk/Bokmål Die Grimm-Märchen - mehr als 200 Jahre alt, in 160 Sprachen übersetzt und noch heute weltweit

Detaljer

Wissenstest Minivariante 2

Wissenstest Minivariante 2 Wissenstest Minivariante 2 Lernziele Mit Modul 4 können die Schüler noch einmal ihr im Medienführerschein erworbenes Wissen im Überblick testen. Die zusammenfassende Befragung ermöglicht den Lehrerinnen

Detaljer

November 2009. Die Auswertung Evaluering

November 2009. Die Auswertung Evaluering November Die Auswertung Evaluering 1 Zielsetzung der Präsentation Alle 98 Teilnehmer/innen des Deutsch-Norwegischen Jugendforums wurden gebeten, an einer Online-Befragung zur Veranstaltung teilzunehmen.

Detaljer

NEWSLETTER 7/10

NEWSLETTER 7/10 NEWSLETTER 7/10 NEWSLETTER 7/10 NEWSLETTER 7/10 NEWSLETTER 7/10 FAZ, 13.11.2010 Auswärtiges Amt - Staatsministerin Pieper: Im nächsten Jahr acht Millionen zusätzlich für die Spracharbeit des Goethe-Instituts

Detaljer

LEKTION 12. Frohes Fest. 1 Weihnachtskarte. 2 Dezember in Deutschland. Oma und Opa. geht s? Hier bei uns haben wir viel.

LEKTION 12. Frohes Fest. 1 Weihnachtskarte. 2 Dezember in Deutschland. Oma und Opa. geht s? Hier bei uns haben wir viel. LEKTION 12 Frohes Fest 1 Weihnachtskarte I dette julekortet mangler det noen ord. Kan du finne ut hvilke ord som skal stå hvor? Weihnachten, liebe, Schnee, wie, ich, Weihnachtsmann Oma und Opa. geht s?

Detaljer

LEKTION 12. Frohes Fest. 1 Weihnachtskarte. 2 Dezember in Deutschland. Oma und Opa. geht s? Hier bei uns haben wir viel.

LEKTION 12. Frohes Fest. 1 Weihnachtskarte. 2 Dezember in Deutschland. Oma und Opa. geht s? Hier bei uns haben wir viel. LEKTION 12 Frohes Fest 1 Weihnachtskarte I dette julekortet manglar det nokre ord. Kan du finne ut kva for ord som skal stå kvar? Weihnachten, liebe, Schnee, wie, ich, Weihnachtsmann Oma und Opa. geht

Detaljer

TY Tysk språk 1

TY Tysk språk 1 TY-125 1 Tysk språk 1 Oppgaver Oppgavetype Vurdering 1 TY-125 15/12-2015 Flervalg Automatisk poengsum 2 TY-125 15/12-15 Aufgabe 1: Satzanalyse Skriveoppgave Manuell poengsum 3 TY-125 15/12-2015 Aufgabe

Detaljer

CSG Gelsenkirchen-Bulmke e.v.

CSG Gelsenkirchen-Bulmke e.v. CSG Gelsenkirchen-Bulmke ev Historie Gegründet 1955 unter dem Namen Eichenkreuz Bulmke 1965 Mitglied als Basketballabteilung im CVJM Bulmke Austritt aus dem CVJM und Umbenennung in die CSG Gelsenkirchen

Detaljer

Diese Anleitung bezieht sich auf FixFoto, V 3.30. In älteren oder neueren Versionen könnte die Arbeitsweise anders sein.

Diese Anleitung bezieht sich auf FixFoto, V 3.30. In älteren oder neueren Versionen könnte die Arbeitsweise anders sein. Beispiele für Seitenlayouts Stand: Februar 2012 Diese Anleitung bezieht sich auf FixFoto, V 3.30. In älteren oder neueren Versionen könnte die Arbeitsweise anders sein. Inhalt Ordner A4... 1 Ordner Collagen...

Detaljer

LEKTION 7. Österreich. 1 Les dialogen sammen to og to. 2 Spørsmål om Østerrike GLOSER. Nedenfor er en del spørsmål om Østerrike.

LEKTION 7. Österreich. 1 Les dialogen sammen to og to. 2 Spørsmål om Østerrike GLOSER. Nedenfor er en del spørsmål om Østerrike. LEKTION 7 Österreich 1 Les dialogen sammen to og to. Hallo, Martha! Deine Stadt ist wirklich schön. Ja, das finde ich auch. Wien ist die Hauptstadt von Österreich und hat etwa 2 Millionen Einwohner. Findest

Detaljer

http://eksamensarkiv.net/

http://eksamensarkiv.net/ Film Oppgåve 1 Was ist Ihr Lieblingsfilm? Warum finden Sie diesen Film so gut? Skriv ein kort, samanhengande tekst på 2 4 setningar om favorittfilmen din. Du skal skrive på tysk. Oppgåve 2 Les teksten

Detaljer

Eksamen FSP5122 Tysk II PSP5069 Tysk nivå II FSP5125 Tysk I+II. Nynorsk/Bokmål

Eksamen FSP5122 Tysk II PSP5069 Tysk nivå II FSP5125 Tysk I+II. Nynorsk/Bokmål Eksamen 22.05.2017 FSP5122 Tysk II PSP5069 Tysk nivå II FSP5125 Tysk I+II Nynorsk/Bokmål Nynorsk Eksamensinformasjon Eksamenstid Hjelpemiddel Eksamen varer i 5 timar. Alle hjelpemiddel er tillatne, bortsett

Detaljer

Auch WIR arbeiten in Europa! Spørjeskjema Livshistorie

Auch WIR arbeiten in Europa! Spørjeskjema Livshistorie Auch WIR arbeiten in Europa! Spørjeskjema Livshistorie Kven er du? Namn: O Alder: 52 Personlege eigenskaper: Er du sjølvbevisst? Ja, eg er kanskje det. Ja, das bin ich! Liker du reglar? Nei, det er eg

Detaljer

LEKTION 5. Das Jahr. 1 Meine Lieblingsfarbe. a Les dialogen og skriv deretter din egen dialog. Les den gjerne høyt sammen med en annen.

LEKTION 5. Das Jahr. 1 Meine Lieblingsfarbe. a Les dialogen og skriv deretter din egen dialog. Les den gjerne høyt sammen med en annen. LEKTION 5 Das Jahr 1 Meine Lieblingsfarbe a Les dialogen og skriv deretter din egen dialog. Les den gjerne høyt sammen med en annen. Johannes: Hast du eine Lieblingsfarbe? Jakob: Ja, ich mag blau. Johannes:

Detaljer

Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in Oslo wieder!

Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in Oslo wieder! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendforen 2007, 2008 und 2009!! Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in

Detaljer

LEKTION 7. das Gebäude bygningen die Kirche kyrkja das Riesenrad pariserhjulet

LEKTION 7. das Gebäude bygningen die Kirche kyrkja das Riesenrad pariserhjulet LEKTION 7 Österreich 1 Les dialogen saman to og to. Hallo, Martha! Deine Stadt ist wirklich schön. Ja, das finde ich auch. Wien ist die Hauptstadt von Österreich und hat etwa 2 Millionen Einwohner. Findest

Detaljer

2) Hva heter de personlige pronomene på tysk? Husk riktig rekkefølge:

2) Hva heter de personlige pronomene på tysk? Husk riktig rekkefølge: LEKSJON 3 og 4 Kapitteltest 1) Hva betyr singular og hva betyr plural? 2) Hva heter de personlige pronomene på tysk? Husk riktig rekkefølge: 1. person singular: 2. person singular: 3. person singular:

Detaljer

Windows 2000-Scheduler

Windows 2000-Scheduler Windows 2000-Scheduler Referent: Viktor Witt am 13.06.05 Viktor Witt Proseminar KVBK 1 Überblick Funktionsweise und Begriffe Prioritätsstufen (Welche Prioritäten gibt es? Wie kommen sie zustande?) Threadzustände

Detaljer

EKSAMEN. Moderne og eldre språk. Eksamenstid: kl 9.00 til kl (5 timer)

EKSAMEN. Moderne og eldre språk. Eksamenstid: kl 9.00 til kl (5 timer) EKSAMEN Emnekode: SFT 20102 Emne: Moderne og eldre språk Dato: 11.12.06 Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00 (5 timer) Hjelpemidler: Ingen Faglærer: Steinar Nybøle Kåre Solfjeld Frode Lundemo Eksamensoppgaven:

Detaljer

VFB-Echo VfB Solingen 1910 e.v. - Sportplatz Baverter Straße Ausgabe 08/16

VFB-Echo VfB Solingen 1910 e.v. - Sportplatz Baverter Straße   Ausgabe 08/16 VFB-Echo 2016 VfB Solingen 1910 e.v. - Sportplatz Baverter Straße www.vfb-solingen.de Ausgabe 08/16 Kai Worring Telefon 0212/264 15 15 Ihr Dachdeckermeister, Solarteur und Gebäudeenergieberater (HWK) in

Detaljer

Großer-Gott-Weg 21 Hötting

Großer-Gott-Weg 21 Hötting Wohnen Großer-Gott-Weg 21 Wohnen auf Innsbrucks Sonnenseite Innsbruck das Herz Tirols Wohnen Großer-Gott-Weg 21 Aussichtslage N Lageplan Lichthof Zugang A1 A1 Haus A5 A A5 A4 A3 A2 A4 A3 A2 Nahe am Zentrum

Detaljer

Langenscheidt Praktisches Lehrbuch Norwegisch

Langenscheidt Praktisches Lehrbuch Norwegisch Langenscheidt Praktisches Lehrbuch Norwegisch Der Standardkurs für Selbstlerner orientiert sich an B1 Inhaltsverzeichnis Wegweiser....................................................... 3 Abkürzungen.....................................................

Detaljer

ZAHLEN, DATEN & FAKTEN FRANCHISESTATISTIK 2018

ZAHLEN, DATEN & FAKTEN FRANCHISESTATISTIK 2018 ZAHLEN, DATEN & FAKTEN ÜBERBLICK Rahmendaten & Studiendesign 3-5 Deutsche Franchisewirtschaft auf einen Blick 6 Systementwicklung 7-11 Geografie & Internationalisierung 12-14 Franchisepartner 15-25 Betriebe

Detaljer

Unterrichtsphase Das Quartett eignet sich sowohl zur Einübung als auch zur Wiederholung der Ordnungszahlen.

Unterrichtsphase Das Quartett eignet sich sowohl zur Einübung als auch zur Wiederholung der Ordnungszahlen. Quartett Berømte nordmenn Lernziel Einübung der Ordnungszahlen Wiederholung Satzstellung Vorbereitungen Sie benötigen einen Satz Spielkarten für 4 Spieler bei Gruppen von 3 Spielern werden nur 24 Karten

Detaljer

Für zwischen und eingestellte Kräfte: Anhang H TVÖD (inkl. 2,00% Leistungsentgelt)

Für zwischen und eingestellte Kräfte: Anhang H TVÖD (inkl. 2,00% Leistungsentgelt) Für zwischen 01.01.2007 und 31.12.2008 eingestellte Kräfte: Anhang H TVÖD (inkl. 2,00% Leistungsentgelt) nach 1 Jahr nach 3 Jahren nach 6 Jahren nach 10 Jahren nach 15 Jahren 15 65.880,88 72.657,71 75.180,62

Detaljer

Brukerveiledning på tysk for Dymista Nesespray, suspensjon 137 mikrogram / 50 mikrogram per spray (azelastinhydroklorid/flutikasonpropionat)

Brukerveiledning på tysk for Dymista Nesespray, suspensjon 137 mikrogram / 50 mikrogram per spray (azelastinhydroklorid/flutikasonpropionat) Brukerveiledning på tysk for Dymista Nesespray, suspensjon 137 mikrogram / 50 mikrogram per spray (azelastinhydroklorid/flutikasonpropionat) BEDIENUNGSANLEITUNG Dymista Nasenspray 137 Mikrogramm/50 Mikrogramm

Detaljer

INSTRUKSJONER FOR TILBEREDNING OG INJEKSJON AV CIMZIA PÅ TYSK ANWEISUNG ZUR VORBEREITUNG UND VERABREICHUNG EINER INJEKTION VON CIMZIA

INSTRUKSJONER FOR TILBEREDNING OG INJEKSJON AV CIMZIA PÅ TYSK ANWEISUNG ZUR VORBEREITUNG UND VERABREICHUNG EINER INJEKTION VON CIMZIA INSTRUKSJONER FOR TILBEREDNING OG INJEKSJON AV CIMZIA PÅ TYSK (certolizumab pegol) ANWEISUNG ZUR VORBEREITUNG UND VERABREICHUNG EINER INJEKTION VON CIMZIA Veiledningen er hentet fra EMA (European Medicines

Detaljer

Mobile Breitband Kommunikationssysteme Gerhard Huber debitel AG

Mobile Breitband Kommunikationssysteme Gerhard Huber debitel AG Mobile Breitband Kommunikationssysteme Gerhard Huber debitel AG Stuttgart, 16.07.2002 Agenda Kurzdarstellung debitel Ausblick mobile Kommunikation Wichtige Parameter und Erfolgsfaktoren Mögliche Forschungsansätze

Detaljer

EFxfe. EFxfe. li e b e r d e uts c h 1. Camilla Bjørke Kari Handeland Marianne Lysaker Christine Hofbauer Annika Karnland Joakim Vasiliadis.

EFxfe. EFxfe. li e b e r d e uts c h 1. Camilla Bjørke Kari Handeland Marianne Lysaker Christine Hofbauer Annika Karnland Joakim Vasiliadis. EFxfe li e b e r d e uts c h 1 FASIT EFxfe Camilla Bjørke Kari Handeland Marianne Lysaker Christine Hofbauer Annika Karnland Joakim Vasiliadis Gyldendal Lieber Deutsch - Einstieg SIDE 7 Wort und Bild 5.

Detaljer

14. GNN Meeting in Frankfurt am Main, 10. 12. November 2011

14. GNN Meeting in Frankfurt am Main, 10. 12. November 2011 Das diesjährige Herbsttreffen fand in Frankfurt am Main statt. Göril Olsen und Sebastian Balzter, unsere Frankfurter Mitglieder, haben die Organisation übernommen. Insgesamt haben 14 Mitglieder und 5 Gäste

Detaljer

FC 99 TSV Mägerkingen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Vilsingen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 TSV Mägerkingen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Vilsingen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 14. Spieltag Sportplatz Vilsingen FC 99 TSV Mägerkingen www.fc-99.de 2015 Diverses Bi e melden Sie sich bei Holger Boos Tel. 07571 51875 Memo Michael Schatz 1. Vorsitzender Liebe Fußballfreunde!

Detaljer

HØGSKOLEN I ØSTFOLD. Avdeling for samfunnsfag og fremmedspråk Merkantile fagspråk og filologiske studier

HØGSKOLEN I ØSTFOLD. Avdeling for samfunnsfag og fremmedspråk Merkantile fagspråk og filologiske studier HØGSKOLEN I ØSTFOLD Avdeling for samfunnsfag og fremmedspråk Merkantile fagspråk og filologiske studier TYSK GRUNNFAG Språk, tekst og situasjon skriftlig eksamen (fonetikk, grammatikk I og skriftlig språkferdighet

Detaljer

150. Geburtstag von Gustav Vigeland. 200 Jahre Osloer Börse. Briefmarke mit Vogellied. Norwegens größter Bildhauer wird gefeiert.

150. Geburtstag von Gustav Vigeland. 200 Jahre Osloer Börse. Briefmarke mit Vogellied. Norwegens größter Bildhauer wird gefeiert. Nr 2/209 Norwegische Post Briefmarken 50 Geburtstag von Gustav Vigeland Norwegens größter Bildhauer wird gefeiert NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 200 Jahre Osloer Börse NEUE BRIEFMARKE Seite 6 Briefmarke mit

Detaljer

Auch WIR arbeiten in Europa! Spørjeskjema Livshistorie

Auch WIR arbeiten in Europa! Spørjeskjema Livshistorie Auch WIR arbeiten in Europa! Spørjeskjema Livshistorie Kven er du? Namn:J Alder:49 Personlege eigenskaper: Er du sjølvbevisst? Ja, og greier meg sjølv. Ja und ich bin selbständig Liker du reglar? Nei Kva

Detaljer

Kommunikasjonsperm. Overvåking og undersøkelser side 1. Smerter side 2. Naturlige funksjoner, eliminasjon side 3. Sengeleie og stell side 4

Kommunikasjonsperm. Overvåking og undersøkelser side 1. Smerter side 2. Naturlige funksjoner, eliminasjon side 3. Sengeleie og stell side 4 Kommunikasjonsperm Tysk Overvåking og undersøkelser side 1 Smerter side 2 Naturlige funksjoner, eliminasjon side 3 Sengeleie og stell side 4 Mat, drikke kvalme side 5 Bevegelse, syn, temperatur side 6

Detaljer

Eksamen FSP5119 Tysk I PSP5067 Tysk, nivå I. Nynorsk/Bokmål

Eksamen FSP5119 Tysk I PSP5067 Tysk, nivå I. Nynorsk/Bokmål Eksamen 19.05.2017 FSP5119 Tysk I PSP5067 Tysk, nivå I Nynorsk/Bokmål Nynorsk Eksamensinformasjon Eksamenstid Hjelpemiddel Eksamen varer i 5 timar. Alle hjelpemiddel er tillatne, bortsett frå Internett

Detaljer

Grammatisk ordliste Servus!

Grammatisk ordliste Servus! Grammatisk ordliste Servus! Begrep Forklaring Eksempel Adjektiv Adverb Akkusativ Analyse Artikkel Dativ Direkte objekt (DO) Egennavn Eiendomsord Ord som beskriver et substantiv (navn på ting, dyr, personer).

Detaljer

Herzlich Willkommen Zur Feuerlöscher Schulung der FF - Lackenhof

Herzlich Willkommen Zur Feuerlöscher Schulung der FF - Lackenhof Herzlich Willkommen Zur Feuerlöscher Schulung der Verhalten im Brandfall Verhalten im Brandfall Reihenfolge der Maßnahmen: - Alarmieren - Retten - Löschen - Feuerwehr erwarten und informieren Feuerwehr

Detaljer

seniortreff im Rathaus Bruchhausen

seniortreff im Rathaus Bruchhausen Amtsblatt Ettlingen 08. August 2019 Nr. 32 25 ersten Frau, oder auch von Engeln, die ihre Augen nicht an dem vorübergehen ließen, was ihr Herz begehrte, aber verboten war. Werbefachleute von heute wissen

Detaljer

ØSTFOLD DISTRIKTSHØGSKOLE

ØSTFOLD DISTRIKTSHØGSKOLE ØSTFOLD DISTRIKTSHØGSKOLE TILLEGGSSTUDIUM I TYSK (MELLOMFAGSTILLEGG) Språkferdighet Onsdag.. timer Oppgavesettet består av ialt nummererte sider. Hjelpemidler: Ingen. . Übersetzung aus dem Norwegischen

Detaljer

Amtsblatt Ettlingen 13. Dezember 2018 Nr. 50

Amtsblatt Ettlingen 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtsblatt Ettlingen 13. Dezember 2018 Nr. 50 15 Mio. $ ihr Territorium fast verdoppelten. So gelangte u.a. auch New Orleans, das einstige Nouvelle Orléans an die USA. Von dieser wichtigen Handelsmetropole

Detaljer

Periode Tema Kompetansemål Arbeidsmåter Vurderingsformer (underveisvurdering med og uten karakter)

Periode Tema Kompetansemål Arbeidsmåter Vurderingsformer (underveisvurdering med og uten karakter) Uke 34 37 Hallo, wie geht s? Guten Tag Das Alphabet Hast du eine E-Mail-Adresse? Landeskunde: Berlin sagt hallo! Spørreord, haben og sein, noen verb i presens Språklæring utnytte egne erfaringer med språklæring

Detaljer

Teil 1 - Frageformular

Teil 1 - Frageformular Copyright! All rights reserved www.anestesi.no 2010- Tysk side 1 av 6 Språk: Tysk Oversatt av: Kristina ritt Hempel Dato: Juni 2010 Teil 1 - Frageformular Del 1 Spørreskjema: Guten Tag! Wir möchten Ihnen

Detaljer

Begrep Forklaring Eksempel

Begrep Forklaring Eksempel Adjektiv Adverb Akkusativ Ord som beskriver et substantiv (navn på ting, dyr, personer). Ord som beskriver et verb (det noen gjør eller det som hender). Adverbet sier noe mer om handlingen. Som på norsk

Detaljer

K ollektion Herbst / Winter. Collection Fall / Winter 2016 /17. Reine Männersache. Made in Germany

K ollektion Herbst / Winter. Collection Fall / Winter 2016 /17. Reine Männersache. Made in Germany K ollektion Herbst / Winter Collection Fall / Winter 2016 /17 Reine Männersache Made in Germany Jado man s home steht für Manufaktur, Handwerk und höchste Qualität. Unsere Tag- und Nachtwäsche hat Charakter

Detaljer

Bare spør! Få svar. Und Sie bekommen Antworten. Viktige råd for pasienter og pårørende Wichtige Tipps für Patientinnen, Patienten und Angehörige

Bare spør! Få svar. Und Sie bekommen Antworten. Viktige råd for pasienter og pårørende Wichtige Tipps für Patientinnen, Patienten und Angehörige Viktige råd for pasienter og pårørende Wichtige Tipps für Patientinnen, Patienten und Angehörige Bare spør! Fragen Sie einfach! Undersøkelse Die Untersucheung Spør til du forstår! Fragen Sie, bis Sie alles

Detaljer

Vereine und Organisationen

Vereine und Organisationen Amtsblatt Ettlingen 08. August 2019 Nr. 32 19 Oh, diese Jugend von heute... JA! Sie trifft sich, sie tauscht sich aus, sie treibt Sport, sie interessiert sich für ihre Zukunft. So zum Beispiel aktuell

Detaljer

Universal Design Spot S100 / S102 / S104

Universal Design Spot S100 / S102 / S104 LED-Straßenbeleuchtung LED INNENBELEUCHTUNG Universal Design Spot S100 / S102 / S104 Wohlfühl-Licht Außenliegender-Ring Maßstab: 1 : 1 SPOTS MIT AMBIENT FUNKTION Innenliegender-Ring Maßstab: 1 : 2 Hocheffi

Detaljer

Eksamen FSP5122/PSP5069/FSP5125 Tysk nivå II / I+II Elevar og privatistar / Elever og privatister. Nynorsk/Bokmål

Eksamen FSP5122/PSP5069/FSP5125 Tysk nivå II / I+II Elevar og privatistar / Elever og privatister. Nynorsk/Bokmål Eksamen 20.11.2013 FSP5122/PSP5069/FSP5125 Tysk nivå II / I+II Elevar og privatistar / Elever og privatister Nynorsk/Bokmål Karneval Oppgåve 1 Verkleiden Sie sich gern zum Beispiel für ein Klassenfoto,

Detaljer

Datenspionage gegen deutsche Bürger. Thomas Rachel unsere starke Stimme! Gemeindeverbandsvorstand

Datenspionage gegen deutsche Bürger. Thomas Rachel unsere starke Stimme! Gemeindeverbandsvorstand Ausgabe 35 September 2013 FV 1BUUFSO MTEPSG t / F H O & t SNFS[ S t /JFEF %ÇSCPTMB t O F JE MF t 4DI FOIPWFO t 'SFJBME 4JFSTEPSG Steinbrück versagt! Vorwort Bundestagswahl im September Datenspionage gegen

Detaljer

Last ned Mit hurtigruten gen norden - Pål Espolin Johnson. Last ned

Last ned Mit hurtigruten gen norden - Pål Espolin Johnson. Last ned Last ned Mit hurtigruten gen norden - Pål Espolin Johnson Last ned Forfatter: Pål Espolin Johnson ISBN: 9788202196059 Antall sider: 96 Format: PDF Filstørrelse: 19.81 Mb Pål Espolin Johnson beschreibt

Detaljer

Amtsblatt Ettlingen 17. Januar 2019 Nr. 3 33

Amtsblatt Ettlingen 17. Januar 2019 Nr. 3 33 Amtsblatt Ettlingen 17. Januar 2019 Nr. 3 33 16 Uhr die nächste Sprechstunde statt. Ort, ist wie immer das Begegnungszentrum Ettlingen in der Klostergasse 1. Pfadfinderbund Süd e.v. Stamm Cherusker Winterlager

Detaljer

EKSAMEN. Emnekode: SFT Emne: Tysk språk I. Dato: Hjelpemiddel: Ingen. Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00

EKSAMEN. Emnekode: SFT Emne: Tysk språk I. Dato: Hjelpemiddel: Ingen. Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00 EKSAMEN Emnekode: SFT 11507 Dato: 28.11.2011 Hjelpemiddel: Ingen Emne: Tysk språk I Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00 Faglærere/Faglærarar: Truls Berggren Frode Lundemo Eksamensoppgava/Eksamensoppgåva:

Detaljer

Høgskoleni østfold EKSAMEN. Hjelpemidler: Ingen Faglærer: Truls Berggren Frode Lundemo

Høgskoleni østfold EKSAMEN. Hjelpemidler: Ingen Faglærer: Truls Berggren Frode Lundemo Høgskoleni østfold EKSAMEN Emnekode: Emne: SFT11507 Tysk språk 1 Dato: 28.11.2011 Eksamenstid: kl. 09.00 til kl. 14.00 Hjelpemidler: Ingen Faglærer: Truls Berggren Frode Lundemo Eksamensoppgaven: Eksamensoppgava

Detaljer

EKSAMEN. Emnekode: SFT Emne: Språk, tekst og situasjon. Dato: Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00

EKSAMEN. Emnekode: SFT Emne: Språk, tekst og situasjon. Dato: Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00 EKSAMEN Emnekode: SFT 10102 Dato: 8.12.2006 Hjelpemiddel: Ingen Emne: Språk, tekst og situasjon Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00 Faglærere/Faglærarar: Kåre Solfjeld Frode Lundemo Eksamensoppgava/Eksamensoppgåva:

Detaljer

Amtsblatt Ettlingen 01. August 2019 Nr

Amtsblatt Ettlingen 01. August 2019 Nr Amtsblatt Ettlingen 01. August 2019 Nr. 31 31 Im Bibelbuch Markus 13 wird von einer Begebenheit berichtet, als Jesus mit seinen Jüngern auf dem Ölberg saß. Jesus sprach von dem Eingreifen Gottes in die

Detaljer

Unterrichtsphase Das Triadenspiel eignet sich zur Einführung und Vertiefung der Wörterkiste»Essen«.

Unterrichtsphase Das Triadenspiel eignet sich zur Einführung und Vertiefung der Wörterkiste»Essen«. Triaden Wörterkiste»Essen«Lernziel Wortschatz: Erweiterung des Wortschatzes»Essen«Vorbereitung Sie benötigen einen Satz Spielkarten pro Gruppe (2 4 Spieler) für jeden TN* die Karte Det hører sammen. Verlauf

Detaljer

LEKTION 1. a Se på bildene og lær hvordan du hilser og sier «ha det» på tysk. Guten Tag!

LEKTION 1. a Se på bildene og lær hvordan du hilser og sier «ha det» på tysk. Guten Tag! LEKTION 1 Wer bist du? 1 Hallo! Guten Tag! a Se på bildene og lær hvordan du hilser og sier «ha det» på tysk. Hallo! Guten Tag! Guten Morgen! Morgen! Tschüss! Wir sehen uns. Auf Wiedersehen! Bis später.

Detaljer

Amtsblatt Ettlingen 14. Februar 2019 Nr Aus den Stadtteilen. Stadtteil Bruchhausen. Ortsverwaltung

Amtsblatt Ettlingen 14. Februar 2019 Nr Aus den Stadtteilen. Stadtteil Bruchhausen. Ortsverwaltung Amtsblatt Ettlingen 14. Februar 2019 Nr. 7 33 Unsere Jahreshauptversammlung findet am 6.März um 19. Uhr im Gasthaus Grüner Baum in Karlsbad-Langensteinbach statt. Dort werden auch Bestellformulare für

Detaljer

LEKTION 1. a Sjå på bileta og lær korleis du helser og seier «ha det» på tysk. Guten Tag!

LEKTION 1. a Sjå på bileta og lær korleis du helser og seier «ha det» på tysk. Guten Tag! LEKTION 1 Wer bist du? 1 Hallo! Guten Tag! a Sjå på bileta og lær korleis du helser og seier «ha det» på tysk. Hallo! Guten Tag! Guten Morgen! Morgen! Tschüss! Wir sehen uns. Auf Wiedersehen! Bis später.

Detaljer

Auto Pass Das neue norwegische Mautsystem

Auto Pass Das neue norwegische Mautsystem Auto Pass Das neue norwegische Mautsystem Einige Mautgesellschaften haben vollautomatische Mautstationen installiert, an denen man nicht mehr bar bezahlen kann. Die Spuren sind mit Do not stop ausgeschildert.

Detaljer

DNSZ Såkornmidler 2016

DNSZ Såkornmidler 2016 DNSZ Såkornmidler 2016 Det tysk- norske studiesenteret i Kiel (DNSZ) lyser med dette ut DNSZ Såkornmidler for våren og sommeren 2016. Såkornmidlene er en incentivordning som skal fremme samarbeid mellom

Detaljer

1. året 1. termin går over ca 18 uker. Terminen deles inn i 3 perioder.

1. året 1. termin går over ca 18 uker. Terminen deles inn i 3 perioder. Årsplaner Læreverket Weitblick 1 er ment å kunne brukes gjennom hele begynnerkurset i fremmedspråk i studieforberedende utdanningsprogram. Timetallet i faget er på 225 klokketimer fordelt over to år (Vg1

Detaljer

Ord som skildrar eit verb. Adverbet seier noko om korleis handlinga er.

Ord som skildrar eit verb. Adverbet seier noko om korleis handlinga er. Grammatisk ordliste Omgrep Forklaring Eksempel Adjektiv Adverb Akkusativ Analyse Ord som skildrar eit substantiv form, farge, eigenskapar osv. Ord som skildrar eit verb. Adverbet seier noko om korleis

Detaljer

Årsplan Tysk for ungdomstrinnet. 1 Durch das Jahr

Årsplan Tysk for ungdomstrinnet. 1 Durch das Jahr Hovedområdene i læreplanen Språklæring, Kommunikasjon og Språk, kultur og samfunn jobbes det med gjennomgående i alle kapitlene. Se eget dokument Læreplan i fremmedspråk nivå 1. 1 Durch das Jahr 6 uker

Detaljer

ÅRSPLAN I TYSK 8. TRINN 2018/2019

ÅRSPLAN I TYSK 8. TRINN 2018/2019 Læreverk: Jetzt 8, Cappelen Damm Vi gjør oppmerksom på at det kan bli forandringer i årsplanen, men emnene vil bli de samme. Frosta skole, 04.09.2018 Faglærer: Anne Jørstad Stenhaug Uke Leksjoner Tekster

Detaljer

NORSK TELEGRAMBYRÅ AS POSTBOKS 6817, ST.OLAVS PLASS

NORSK TELEGRAMBYRÅ AS POSTBOKS 6817, ST.OLAVS PLASS NORSK TELEGRAMBYRÅ AS POSTBOKS 6817, ST.OLAVS PLASS 0130 OSLO Telefon.: Fax.: E-post: Foretaksreg: Bankgiro: Swiftcode: IBAN: 22 00 32 00 22 03 45 24 salg@ntb.no NO914797497MVA 1644 14 74397 DNBANOKKXXX

Detaljer

World s Smallest Gym. NEUE SERIE: ERFOLGSGARANT BEST AGER ab S. 40. ANZEIGE Neue Mitglieder durch Präventionskurse S. 20

World s Smallest Gym. NEUE SERIE: ERFOLGSGARANT BEST AGER ab S. 40. ANZEIGE Neue Mitglieder durch Präventionskurse S. 20 NEUE SERIE: ERFOLGSGARANT BEST AGER ab S. 40 3 I 2019 8, Euro E 4714 Titelstory Anzeige World s Smallest Gym EMS Training der nächsten Generation 2 x CYCLE 4100 S 2 x TRAC 4100 S inkl. zertifiziertem 20

Detaljer

SSV Ettlingen 1847 e.v.

SSV Ettlingen 1847 e.v. Amtsblatt Ettlingen 29. August 2019 Nr. 35 19 Freie Natur und Landschaft sind unverzichtbare Lebensgrundlagen für Tiere, Pflanzen und uns Menschen. Besondere Aufmerksamkeit verdient daher der Schutz unseres

Detaljer

Nivå 1 VG 1 læringsmål grammatikk vurdering. Hallo!

Nivå 1 VG 1 læringsmål grammatikk vurdering. Hallo! Forslag til årsplaner LINGUA PLANET tysk Se lærerveiledningen for tips til klasseromsaktiviteter. Ekstra uttaleøvelser og glosetrening finnes under Aussprache og Vokablen. Nivå 1 VG 1 læringsmål grammatikk

Detaljer

NORWEGISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

NORWEGISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden 15:41 Uhr Seite 58 Mango mango [mango] eintrauben ndrueer ˈdrüär] Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel irschen sebær sebähr] Toilettenpapier toalettpapir tua'lettpapihr] mette ett mett] Papiertaschentücher

Detaljer

Fortunios Lied Oversettelse Seite 1 von 17. 03 Fortunio. 02 No 2 Chor und Trinklied (S14)

Fortunios Lied Oversettelse Seite 1 von 17. 03 Fortunio. 02 No 2 Chor und Trinklied (S14) s Lied Oversettelse Seite 1 von 17 02 No 2 Chor und Trinklied (S14) Ich kann nicht mehr ich auch nicht mehr Die Taschen leer Die Börse leer Der Alte schindet uns zu sehr Ja, ja er schindet uns zu sehr

Detaljer

Amtsblatt Ettlingen 28. Februar 2019 Nr. 9 39

Amtsblatt Ettlingen 28. Februar 2019 Nr. 9 39 Amtsblatt Ettlingen 28. Februar 2019 Nr. 9 39 Sozialverband VdK - OV Ettlingen Nächste Sprechstunde Am Donnerstag, 28.02 findet um 16 Uhr die nächste Sprechstunde statt. Ort, ist wie immer das Begegnungszentrum

Detaljer

Grammatisk ordliste Los geht s!

Grammatisk ordliste Los geht s! Grammatisk ordliste Los geht s! Omegrep Forklaring Døme Adjektiv Adverb Akkusativ Analyse Artikkel Dativ Direkte objekt (DO) Eigennamn Eigedomsord Ord som skildrar eit substantiv (namn på ting, dyr, personar).

Detaljer

Aktuelle Tarifsysteme der Diakonie. bei sich ändernden Rahmenbedingungen. sozialer Arbeit

Aktuelle Tarifsysteme der Diakonie. bei sich ändernden Rahmenbedingungen. sozialer Arbeit Aktuelle Tarifsysteme der Diakonie bei sich ändernden Rahmenbedingungen sozialer Arbeit Fachreferat beim 11. DEVAP Bundeskongress am 21.09.2011 in Berlin 1 Gliederung 1) Veränderte sozialstaatliche Rahmenbedingungen

Detaljer

REGNBUEN barne- og ungdomsorkester

REGNBUEN barne- og ungdomsorkester RAPPORT REGNBUENS TUR TIL WIEN 9.-13. OKTOBER 2017 REGNBUEN barne- og ungdomsorkester Regnbuen barne- og ungdomsorkester reiste på tur til Wien i høstferien 2017. Turen var både sosialt og faglig motivert,

Detaljer

GANZ EINFACH. Los geht s 8. Anne-Marie Schulze. Bokmål. Bokmål. Tysk for ungdomstrinnet

GANZ EINFACH. Los geht s 8. Anne-Marie Schulze. Bokmål. Bokmål. Tysk for ungdomstrinnet GANZ EINFACH Los geht s 8 Bokmål Anne-Marie Schulze Tysk for ungdomstrinnet Bokmål Innhold LEKTION 1 Hallo, wie geht s? 4 LEKTION 2 Deutschland 11 LEKTION 3 Hobbys und Interessen 13 LEKTION 4 Wie spät

Detaljer

Grüne Gemeinde Oslo. Präsentation auf der Kirchenvorstehertagung der EKD in Hannover 03.-06.02.11

Grüne Gemeinde Oslo. Präsentation auf der Kirchenvorstehertagung der EKD in Hannover 03.-06.02.11 Grüne Gemeinde Oslo Präsentation auf der Kirchenvorstehertagung der EKD in Hannover 03.-06.02.11 Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaue und bewahre. 1.

Detaljer

Vereine und Organisationen

Vereine und Organisationen Amtsblatt Ettlingen 17. Januar 2019 Nr. 3 23 Gute Vorsätze Die Neujahrsfeiern liegen nun schon wieder etwas zurück und der Alltag hat die meisten von uns wieder. Dennoch möchte ich es auch mit etwas Abstand

Detaljer

Det heter ikke: Dere har et problem! Det heter: Vi løser det sammen! Gjestene har prioritet! De har rett! En service-person svarer ikke:

Det heter ikke: Dere har et problem! Det heter: Vi løser det sammen! Gjestene har prioritet! De har rett! En service-person svarer ikke: In dieser ersten Lektion beschäftigen Sie sich mit: Begrüßungen und Höflichkeitsphrasen Verben im Infinitiv und Präsens den drei grammatikalischen Geschlechtern dem unbestimmten Artikel den Personalpronomen

Detaljer

LernAtelier. Oberstufe Egg Name... Klasse

LernAtelier. Oberstufe Egg Name... Klasse LernAtelier Oberstufe Egg Name... Klasse 3...10.11 06.09.2010 1 Konzept für das LernAtelier an der Oberstufe Egg Ziele: Du kannst dich auf dein Ziel vorbereiten Du lernst selbständig deine Arbeit zu planen

Detaljer

Überschussfonds. Diversifizierung. Staatsanleihen 37,6 3,1 3,2 23,1 16,9 43,1 49,2 4,5 4,2 27,8 28,6 4 3,9 49,4 3,6 21,4 43,9 34,6 2,3 1,8 21,6

Überschussfonds. Diversifizierung. Staatsanleihen 37,6 3,1 3,2 23,1 16,9 43,1 49,2 4,5 4,2 27,8 28,6 4 3,9 49,4 3,6 21,4 43,9 34,6 2,3 1,8 21,6 SparkassenVersicherung Sachsen LV AG ALTE LEIPZIGER LV a.g. Helvetia LV AG WGVLV AG WWK LV a.g. VGH (Provinzial LV Hannover AöR) DEVK LV a.g. 9 DEVK LVAG 9 IDEAL LV a.g. 9 Iduna Vereinigte LV ag 9 Mecklenburgische

Detaljer

norsk! nyheter fra Norge Zeitschrift für die norwegische Sprache

norsk! nyheter fra Norge Zeitschrift für die norwegische Sprache norsk! Zeitschrift für die norwegische Sprache Norwegen-Service, Martin Schmidt www.norwegeninfo.net post@norwegeninfo.net Tel. 0174/3058797 05/Januar/01 2013 Anfänger nyheter fra Norge [Nachrichten aus

Detaljer

HØGSKOLEN I ØSTFOLD Avdeling for samfunnsfag og fremmedspråk Merkantile fagspråk og filologiske studier

HØGSKOLEN I ØSTFOLD Avdeling for samfunnsfag og fremmedspråk Merkantile fagspråk og filologiske studier HØGSKOLEN I ØSTFOLD Avdeling for samfunnsfag og fremmedspråk Merkantile fagspråk og filologiske studier TYSK GRUNNFAG Fonetikk, grammatikk I og skriftlig språkferdighet I Ny prøve fredag 24.1.1997 9 00

Detaljer

Årsplan Tysk for ungdomstrinnet. 1 Das ist meine Welt

Årsplan Tysk for ungdomstrinnet. 1 Das ist meine Welt Hovedområdene i læreplanen Språklæring, Kommunikasjon og Språk, kultur og samfunn jobbes det med gjennomgående i alle kapitlene. Se eget dokument Læreplan i fremmedspråk nivå 1. 1 Das ist meine Welt 6

Detaljer

50 Jahre Olsenbande. Norwegischer Filmerfolg auf Briefmarken. WM im Orientierungslauf Geburtstag von Harald Sohlberg

50 Jahre Olsenbande. Norwegischer Filmerfolg auf Briefmarken. WM im Orientierungslauf Geburtstag von Harald Sohlberg Nr. 3/2019 Norwegische Post Briefmarken 50 Jahre Olsenbande Norwegischer Filmerfolg auf Briefmarken NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 WM im Orientierungslauf 2019 NEUE BRIEFMARKE Seite 6 150. Geburtstag von Harald

Detaljer

Gemeinderat/Ortschaftsrat

Gemeinderat/Ortschaftsrat Amtsblatt Ettlingen 21. Februar 2019 Nr. 8 33 Gemeinderat/Ortschaftsrat Wä Ei JUGENDGEMEINDERAT der Stadt Ettlingen Erste Sitzung des Wahlausschusses zur Jugendgemeinderatswahl 2019 zur Feststellung und

Detaljer

»Alles hat seine Zeit«

»Alles hat seine Zeit« Christine Willers-Vellguth»Alles hat seine Zeit«Gottesdienste zum Anfang und Ende der Grundschulzeit Zur Autorin: Christine Willers-Vellguth, geb. 1968, Dipl.-Religionspädagogin, anschließend pädagogische

Detaljer

GEORGE SCHÖN SCHLAFEN

GEORGE SCHÖN SCHLAFEN GEORGE SCHÖN SCHLAFEN GEORGE BETTSOFA GEORGE gibt es in einer Vielzahl von Varianten. Das hochwertige Bettsofa kommt mit einem patentierten Mechanismus daher. GEORGE ist einfach bequem und noch einfacher

Detaljer

Reiseprogramm. Senioren. Irish Trophy 15

Reiseprogramm. Senioren. Irish Trophy 15 Reiseprogramm Senioren Irish Trophy 15 9. 16. September 2015 15 Mittwoch, 9. September 2015 07.20 Uhr Besammlung am Flughafen Kloten Terminal 1, Gruppenabfertigung (vis-à-vis grosse Anzeigetafel). Einchecken

Detaljer

TriCOM XL / L. Energie. Ausdauer. Leistung.

TriCOM XL / L. Energie. Ausdauer. Leistung. TriCOM XL / L Energie. Ausdauer. Leistung. L und XL - die neue Generation Beispiel-Ladestation mit Ladegeräten TriCOM L / XL Innovative Ladetechnik Die neuen Ladegeräte TriCOM L - XL werden von einer hochmodernen

Detaljer

KEIM Design-Lasur. Die Fang Eroberung lyset! der Leichtigkeit

KEIM Design-Lasur. Die Fang Eroberung lyset! der Leichtigkeit KEIM Design-Lasur Die Fang Eroberung lyset! der Leichtigkeit transparente Transparent eleganse Eleganz mit med Lasuren laseringsteknikker Faszination Fascinerende lebendiger levende vegger Wände Lasuren

Detaljer

38 Nummer 8. Vereine und Organisationen. Die Landtagswahl

38 Nummer 8. Vereine und Organisationen. Die Landtagswahl 38 Nummer 8 Haushalt haushalten? Liebe Ettlingerinnen und Ettlinger, die Wahlen in Hamburg sind entschieden. Nach eigenem Bekunden des künftigen Oberbürgermeisters Olaf Scholz (SPD) haben sich die Bürger

Detaljer

Mülltrennung. Kildesortering

Mülltrennung. Kildesortering Mülltrennung In unserer Gemeinde sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Abfälle vor dem Wegwerfen zu sortieren. Dadurch soll ein möglichst großer Teil davon wiederverwertet werden, und auf diese Weise

Detaljer

Produktkatalog Aktuelle Veterinärmodelle VETERINÄR MODELLE VET - AKUPUNKTURMODELLE VET - ANATOMIEMODELLE

Produktkatalog Aktuelle Veterinärmodelle VETERINÄR MODELLE VET - AKUPUNKTURMODELLE VET - ANATOMIEMODELLE Produktkatalog Aktuelle Veterinärmodelle VETERINÄR MODELLE VET - AKUPUNKTURMODELLE VET - ANATOMIEMODELLE VET AKUPUNKTUR - MODELLE... 3 VET ANATOMIE - MODELLE... 4 Echt - Skelette... 4 Künstliche Skelette

Detaljer