2014 I 2015 NORWEGISCHE LANDSCHAFTSROUTEN ZAHLEN & FAKTEN

Like dokumenter
2014 I 2015 TURISTVEGARBEIDET

TRAININGSPROGRAMME. Sitz und Haltung am Klavier SPIELSTUFE. Alle Übungen können für das Üben zu Hause oder für den Unterricht ausgedruckt werden.

Nasjonale turistveger - spor fra vår tid. Trine Kanter Zerwekh Asfaltdagen 20. januar

NEWSLETTER 7/10

Eksamen FSP5119/PSP5067 Tysk nivå I Elevar og privatistar / Elever og privatister. Nynorsk/Bokmål

Wissenstest Minivariante 2

KartenSpiel ZahlenMonster: 6

KartenSpiel ZahlenMonster: 8

Die Auswertung Evaluering

Diese Anleitung bezieht sich auf FixFoto, V In älteren oder neueren Versionen könnte die Arbeitsweise anders sein.

Windows 2000-Scheduler

TY Tysk språk 1

Nasjonale turistveger - spor fra vår tid

Nasjonale turistveger. Die Norwegischen Landschaftsrouten National Tourist Routes in Norway

Eksamen FSP5119 Tysk I PSP5067 Tysk, nivå I. Nynorsk/Bokmål


ZAHLEN, DATEN & FAKTEN FRANCHISESTATISTIK 2018

LEKTION 7. Österreich. 1 Les dialogen sammen to og to. 2 Spørsmål om Østerrike GLOSER. Nedenfor er en del spørsmål om Østerrike.

Mobile Breitband Kommunikationssysteme Gerhard Huber debitel AG

150. Geburtstag von Gustav Vigeland. 200 Jahre Osloer Börse. Briefmarke mit Vogellied. Norwegens größter Bildhauer wird gefeiert.

Brukerveiledning på tysk for Dymista Nesespray, suspensjon 137 mikrogram / 50 mikrogram per spray (azelastinhydroklorid/flutikasonpropionat)

CSG Gelsenkirchen-Bulmke e.v.

Unterrichtsphase Das Quartett eignet sich sowohl zur Einübung als auch zur Wiederholung der Ordnungszahlen.

November Die Auswertung Evaluering

2014 I 2015 THE TOURIST ROUTES

Für zwischen und eingestellte Kräfte: Anhang H TVÖD (inkl. 2,00% Leistungsentgelt)

LEKTION 12. Frohes Fest. 1 Weihnachtskarte. 2 Dezember in Deutschland. Oma und Opa. geht s? Hier bei uns haben wir viel.

Auch WIR arbeiten in Europa! Spørjeskjema Livshistorie

HØGSKOLEN I ØSTFOLD. Avdeling for samfunnsfag og fremmedspråk Merkantile fagspråk og filologiske studier

DNSZ Såkornmidler 2016

LEKTION 7. das Gebäude bygningen die Kirche kyrkja das Riesenrad pariserhjulet

Nasjonale turistveger - spor fra vår tid

Großer-Gott-Weg 21 Hötting

ØSTFOLD DISTRIKTSHØGSKOLE

Eksamen FSP5122 Tysk II PSP5069 Tysk nivå II FSP5125 Tysk I+II. Nynorsk/Bokmål

K ollektion Herbst / Winter. Collection Fall / Winter 2016 /17. Reine Männersache. Made in Germany

LEKTION 5. Das Jahr. 1 Meine Lieblingsfarbe. a Les dialogen og skriv deretter din egen dialog. Les den gjerne høyt sammen med en annen.

Statens vegvesen, Turistvegseksjonen GENERELT BEGRENSET PLAN- OG DESIGNKONKURRANSE «UNGE FORMGIVERE 2014» Nasjonale Turistveger. Unge formgivere 2014

Kommunikasjonsperm. Overvåking og undersøkelser side 1. Smerter side 2. Naturlige funksjoner, eliminasjon side 3. Sengeleie og stell side 4

INSTRUKSJONER FOR TILBEREDNING OG INJEKSJON AV CIMZIA PÅ TYSK ANWEISUNG ZUR VORBEREITUNG UND VERABREICHUNG EINER INJEKTION VON CIMZIA

Langenscheidt Praktisches Lehrbuch Norwegisch

Nasjonale turistveger. Nasjonal attraksjon med internasjonalt gjennomslag Danmark 2015 arkitekt Morten Løvseth

2013 I 2014 TurIsTvegarbeIdeT

LEKTION 12. Frohes Fest. 1 Weihnachtskarte. 2 Dezember in Deutschland. Oma und Opa. geht s? Hier bei uns haben wir viel.

Statens vegvesen, Nasjonale turistveger.

Auch WIR arbeiten in Europa! Spørjeskjema Livshistorie

LEKTION 1. a Se på bildene og lær hvordan du hilser og sier «ha det» på tysk. Guten Tag!

Årsplan Tysk for ungdomstrinnet. 1 Durch das Jahr

KEIM Design-Lasur. Die Fang Eroberung lyset! der Leichtigkeit

Last ned Mit hurtigruten gen norden - Pål Espolin Johnson. Last ned

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 9. Jänner 1997 Teil III

Vegvesenet Ikke bare veger. Hilde Gulbrandsen, Statens vegvesen, Region Sør

2018 I 2019 TURISTVEGARBEIDET

norsk! nyheter fra Norge Zeitschrift für die norwegische Sprache

EKSAMEN. Moderne og eldre språk. Eksamenstid: kl 9.00 til kl (5 timer)

2) Hva heter de personlige pronomene på tysk? Husk riktig rekkefølge:

Universal Design Spot S100 / S102 / S104

50 Jahre Olsenbande. Norwegischer Filmerfolg auf Briefmarken. WM im Orientierungslauf Geburtstag von Harald Sohlberg

Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom sehen wir uns alle in Oslo wieder!

Auto Pass Das neue norwegische Mautsystem

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 11. Februar 1997 Teil III

Bare spør! Få svar. Und Sie bekommen Antworten. Viktige råd for pasienter og pårørende Wichtige Tipps für Patientinnen, Patienten und Angehörige

Aktuelle Tarifsysteme der Diakonie. bei sich ändernden Rahmenbedingungen. sozialer Arbeit

MEIER Systemtreppen. gerade und gewendelte Systemund Sonderbautreppen

50 Jahre als Erdölnation

EKSAMEN. Emnekode: SFT Emne: Språk, tekst og situasjon. Dato: Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00

14. GNN Meeting in Frankfurt am Main, November 2011

LEKTION 1. a Sjå på bileta og lær korleis du helser og seier «ha det» på tysk. Guten Tag!

NORSK TELEGRAMBYRÅ AS POSTBOKS 6817, ST.OLAVS PLASS

LUXEMBURG, DEN 18. SEPTEMBER 2013

Nasjonale turistveger næringsutvikling og FDV

Herzlich Willkommen Zur Feuerlöscher Schulung der FF - Lackenhof

Teil 1 - Frageformular

2015 I 2016 TURISTVEGARBEIDET

LIFE+ Traisen Österreichs größtes Renaturierungsprojekt. Zwentendorf

Ultraschall-Homogenisatoren. Diese Antwort stammt von Dipl.-Chem. Andreas Heinemann, Inhaber und Leiter der Abt. SONIC-consult.de

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 123/2004. vom 24. September 2004

Datenspionage gegen deutsche Bürger. Thomas Rachel unsere starke Stimme! Gemeindeverbandsvorstand

TIG Schweißbrenner AUT-WIG 20 G 200 W / 400 W luft- bzw. flüssiggekühlt

2017 I 2018 TURISTVEGARBEIDET

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1998 Ausgegeben am 3. Dezember 1998 Teil III

lt,kpakrafjorden Søknad om tilskott til deltaking på Norwegian Travel Workshop DES Oppleving

Periode Tema Kompetansemål Arbeidsmåter Vurderingsformer (underveisvurdering med og uten karakter)

Øving 2: Evaluering nettsider for Nasjonale Turistveger

EKSAMEN. Emnekode: SFT Emne: Tysk språk I. Dato: Hjelpemiddel: Ingen. Eksamenstid: kl 9.00 til kl 14.00

UNIVERSITETET I BERGEN

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

TriCOM XL / L. Energie. Ausdauer. Leistung.

Høgskoleni østfold EKSAMEN. Hjelpemidler: Ingen Faglærer: Truls Berggren Frode Lundemo

Mülltrennung. Kildesortering

WHITEPAPER. Integriertes Kampagnen-Management. Februar Your Customer Journey Adviser

Der Norwegische Musikkorpsverband. 100 Jahre. Hardangerbrücke. Flussbarsch. Nr. 2/2018 Norwegische Post Briefmarken. NEUE BRIEFMARKEN Seite 10

EFxfe. EFxfe. li e b e r d e uts c h 1. Camilla Bjørke Kari Handeland Marianne Lysaker Christine Hofbauer Annika Karnland Joakim Vasiliadis.

Begrep Forklaring Eksempel

HØGSKOLEN I ØSTFOLD. Avdeling for samfunnsfag og fremmedspråk. Merkantile fagspråk og filologiske studier TYSK GRUNNFAG (1-ÅRIG STUDIUM)

Grammatisk ordliste Servus!

Überschussfonds. Diversifizierung. Staatsanleihen 37,6 3,1 3,2 23,1 16,9 43,1 49,2 4,5 4,2 27,8 28,6 4 3,9 49,4 3,6 21,4 43,9 34,6 2,3 1,8 21,6

Unterrichtsphase Das Triadenspiel eignet sich zur Einführung und Vertiefung der Wörterkiste»Essen«.

Transkript:

2014 I 2015 NORWEGISCHE LANDSCHAFTSROUTEN ZAHLEN & FAKTEN

3 Vorwort 4 Junge Gestalter mit neuen Ideen 6 Anlagen der Norwegischen Landschaftsrouten 2014 2015 8 Fertigstellung von zwei neuen Kunstwerken 2015 10 Vøringsfossen 12 Verwaltung, Betrieb und Instandhaltung 14 Betrieb der großen Attraktionen 16 Finanzen und Ziele 20 Norwegische Landschaftsrouten in den Medien 2 1 Steilneset Gedenkstätte und Wandergebiet 22 Touristische Kleinodien als Inspiration für ein ganzes Gewerbe 2

VORWORT Für den Zeitraum 2014 2023 ist geplant, dass die achtzehn ausgewählten Strecken die Qualität als vollwertige Norwegische Landschaftsrouten erreicht haben sollen. Den Auftakt zu diesem Vorhaben machten 2014 die Eröffnung der Attraktionen Steinsdalsfossen in Hardanger und Eldhusøya am Atlanterhavsvegen. Dank guter Zusammenarbeit und finanzieller Unterstützung auf regionaler und lokaler Ebene werden die Arbeiten am Vøringsfossen noch 2015 beginnen können. Kühne Pläne sollen in die Tat umgesetzt werden, und die Begegnung mit den westnorwegischen Fjorden, die eine wesentliche Rolle spielt, soll auf einem qualitativ hochwertigen Niveau erfolgen. Wie aus dem vorliegenden Bericht hervorgeht, geht es bei dem Landschaftsroutenprojekt noch um weitaus mehr. Die Norwegischen Landschaftsrouten handeln von der Kultur und der Imagepflege Norwegens als innovatives Land. Dabei ist es wichtig, die norwegischen Akteure so in die Landschaftsrouten mit einzubeziehen, dass sie ihnen als Inspiration für die weitere wirtschaftliche Entwicklung dienen. Innovative Lösungen führen dazu, dass man über sie spricht und diskutiert, ob nun ein vergoldetes Toilettenhäuschen als Landmarke an einem wunderschönen Strand, ein dreieckiges, flaches Betongebilde inmitten der Berge oder eine aus 18 Teilen bestehende Marmorschlange direkt am Meer. Gerade die Installationen, die für ein noch intensiveres Erlebnis sorgen, sind es, die den Mehrwert der Norwegischen Landschaftsrouten ausmachen. Wir vertrauen dabei den Architekten und Künstlern, die uns mit ihrem frischen Blick auch in den kommenden Jahren die Umgebung mit ganz anderen Augen sehen lassen werden. Jan Andresen Fachbereichsleiter Staatliche Norwegische Straßenverwaltung, Fachbereich Landschaftsrouten Eggum, Lofoten (Foto: Steinar Skaar) 3

Junge Gestalter mit neuen Ideen Von Beginn an sind die Norwegischen Landschaftsrouten eine Plattform für junge Gestalter mit neuen Ideen und mutigen Formen. 2014 wurde vom Fachbereich Landschaftsrouten erneut eine Suche nach Jungen Gestaltern durchgeführt. Die letzte Auslobung hatte es zuletzt vor sechs Jahren gegeben. Gute Erfahrungen und viele interessante Projekte haben gezeigt, dass sich diese Arbeitsform positiv auswirkt. Es war deshalb an der Zeit, dass neue Talente ihr Können unter Beweis stellen. Ganze 176 Bewerber meldeten ihr Interesse, was von einem enormen Engagement der norwegischen Architekten zeugt. Unter den Mitbewerbern wurden acht Teams ausgewählt: - Tyin tegnestue (Andreas Gjertsen und Yashar Hanstad) - Erik Langdalen arkitektkontor (Erik Langdalen) - Team Thule (Håkon Matre Aasarød, Geir Nummedal, Atle Leira und Espen Dietrichsson) - Atelier Oslo (Nils Ole Bae Brandtzæg, Thomas Liu, Marius Mowe und Jonas Norsted) - Rever og Drage Arkitekter (Tom Auger, Erik Lilledrange und Martin Beverfjord) - Superunion architects (Johanne Borthne und Vilhelm Christensen) - Groma (Andrea Pinochet, Lina Brostrøm und Laura Sæther) - Espen Vatn/Jørgen Tandberg Bei der Auslobung ging es um die Gestaltung von Rastplätzen und der Aussichtspunkte Mefjordvær und Husøy an der Norwegischen Landschaftsroute Senja sowie Brunstranda an der Norwegischen Landschaftsroute Lofoten. Gewinner des begrenzten Wettbewerbs zur Flächennutzung und zum Design waren Tyin Tegnestue, Espen Vatn/Jørgen Tandberg und Erik Langdalen. Der Gewinnerentwurf der Architekten wird bei der Erstellung des Flächennutzungsplans der drei Gelände im Jahr 2015 weitergeführt. 4 Fotomontage Brunstranda. Erik Langdalen Arkitektkontor AS

Yashar Hanstad und Andreas Gjertsen (Foto: Pasi Aalto) von der TYIN tegnestue sind zwei der Architekten, die bei dem Wettbewerb Junge Gestalter ausgelobt wurden. (Illustrationen Mefjordvær: Tyin tegnestue, Foto: Werner Harstad) 5

Anlagen der Norwegischen Landschaftsrouten 2014 2015 Mit der Eröffnung des Steinsdalsfossen in Hardanger und Eldhusøya am Atlanterhavsvegen im Jahr 2014 waren fünf von zehn großen Attraktionen des Landschaftsroutenprojekts durchgeführt. Im Verlauf von 2015 wird auch ein Großteil der Arbeiten in Zusammenhang mit Allmannajuvet beendet sein. Ebenso steht die Umsetzung der kühnen Pläne am Vøringsfossen bevor. Bei dem Landschaftsroutenprojekt geht es um viel mehr als nur die großen Attraktionen. Aus der Übersicht für 2014 2015 geht die große Spannbreite des Projekts hervor: Vogelbeobachtungsposten, Kunst in der Natur, angelegte Wanderwege, Parkplätze, Toiletten und interessante Aussichtsplattformen. Viele dieser Maßnahmen basieren auf einer Zusammenarbeit mit der Staatlichen Norwegischen Straßenverwaltung in den einzelnen Regionen sowie den betreffenden Gemeinden und privaten Akteuren im Hinblick auf Finanzierung, Planung und Durchführung. FERTIGSTELLUNG 2014 1 Steinsdalsfossen, Hardanger Wasserfallsehenswürdigkeit mit Weg, Parkplatz, Information, Toiletten und Rastplatz Architekt: Jarmund/Vigsnæs AS Landschaftsarchitekt: Grindaker AS Eröffnung: Juni 2014 Eldhusøya, Atlanterhavsvegen 2 Meeresblick, Café, Parkplatz, Toiletten und Rastplatz Architekt: Ghilardi+Hellsten Arkitekter AS Landschaftsarchitekt: Asplan Viak AS Eröffnung: Juli 2014 Tyssedal, Hardanger Umweltmaßnahme, Staatliche Norwegische Straßenverwaltung, Region West Eröffnung: Juni 2014 FERTIGSTELLUNG 2015 3 Ersfjordstranda, Senja Parkplatz und Toiletten Landschaftsarchitekt: Østengen og Bergo AS Architekt: TUPELO arkitektur AS Eröffnung: voraussichtlich Mai 2015 4 Vikten, Lofoten Parkplatz am neuen Geschäft der Glashütte Landschaftsarchitekt: Landskapsfabrikken Eröffnung: voraussichtlich Juni 2015 5 Sognefjellhütte, Sognefjellet. Wärmehalle, Rezeption, Toiletten und Information Architekt: Jensen & Skodvin Arkitekter Eröffnung: voraussichtlich Herbst 2015 6 Utsikten, Gaularfjellet Aussicht, Toiletten und Rastplatz Architekt: Code Landschaftsarchitekt: Dronninga Landskap AS Eröffnung: voraussichtlich Herbst 2015 7 Vestre Jacobselv, Kiberg und Mole Vadsø, Varanger Vogelbeobachtungsposten, Parkplatz Architekt: Biotope 8 Skjervsfossen, Hardanger Toiletten, Wasserfallwanderung und Rastplatz Landschaftsarchitekt: Østengen & Bergo Architekt: Fortunen AS Torsnesstølen, Gaularfjellet Kunst am Beginn des Wasserfallwegs Künstler: Marianne Heier 9 AUSFÜHRUNG 2015 Orre, Jæren Toiletten und Parkplätze am Naturhaus Orre Arkitektkontoret Schjelderup & Gram Bau 2015 durch Jæren friluftsråd BAUBEGINN 2015 Vevang, Atlanterhavsvegen Kunst, Parkplatz und Weg Künstler: Jan Freuchen Landschaftsarchitekt: Østengen & Bergo AS Ausführung 2015 (Kunst) und 2016 (Parkplatz) Vøringsfossen, Hardangervidda Aussicht und Parkplatz am Hotel Fossli Architekt: Carl-Viggo Hølmebakk Eröffnung: voraussichtlich Herbst 2015 10 IN ARBEIT Allmannajuvet, Ryfylke Grubenmuseum, Weg, Café, Toiletten und Rastplatz Architekt: Atelier Peter Zumthor & Partner Fertigstellung: Saison 2016 6 (Foto: Jiri Havran (1), Werner Harstad (2), Hugo Fagermo (3), Steinar Skaar (5), Trine Kanter Zerwekh (5-6), Tormod Amundsen (7), Arne Espeland (10), Illustrationen: Fortunen Arkitekter (8), Arkitektkontoret Schjelderup & Gram (9))

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 7

Fertigstellung von zwei neuen Kunstwerken 2015 Der brennende Stuhl in Vardø, die beiden aufeinandergeschichteten Steine in Valdresflye, die Bärenhöhle an der Straße über das Aurlandsfjell und die Skulptur aus Larvikit im Sognefjell. Vier Kunstwerke in Regie des Landschaftsroutenprojekts wurden mittlerweile fertiggestellt. Jetzt kommen zwei neue Kunstwerke am Atlanterhavsvegen und Gaularfjellet hinzu. Während bei der funktionellen Architektur die Landschaftserlebnisse im Vordergrund stehen, lädt die Kunst dazu ein zu reflektieren, zu überraschen und andere Geschichten zu erzählen als die, die offensichtlich sind. Ziel ist es, auf jeder der 18 Strecken ein Kunstwerk internationaler Qualität zu schaffen. Fünfzehn von ihnen werden als Landschaftsroutenprojekte durchgeführt, drei der Werke gehören zur Skulpturenlandschaft Nordland. 2015 kommen die Arbeiten von Marianne Heier und Jan Freuchen, MIRAGE bzw. Columna Transatlantica, an ihren Platz. MIRAGE. Das Kunstwerk von Marianne Heier wird am Torsnesstølen auf der Norwegischen Landschaftsroute Gaularfjellet errichtet. MIRAGE ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit UNICEF Norwegen, bei dem der Titel des Werks auf das Verhältnis zwischen fern und nah anspielt. Das Werk besteht aus einer Serie zehn gleicher Brunnen mit Pumpenschwengel und Auffangbecken: dem Mutterbrunnen am Ausgangspunkt des unter Naturschutz stehenden Gaularvassdraget und neun komplett identischen Brunnen in Malawi. Anhand dieser Arbeit möchte die Künstlerin Marianne Heier auf das Verteilungsproblem in der heutigen Welt aufmerksam machen. Alle Brunnen sind Teil des Kunstwerks und können gleichzeitig benutzt werden. Für jeden Brunnen in Malawi werden eigene Komitees ernannt, die für den Betrieb und die Instandhaltung jedes einzelnen Brunnens verantwortlich sind. COLUMNA TRANSATLANTICA. Die Installation Columna Transatlantica, die Transatlantische Säule, von Jan Freuchen soll am Küstenwanderweg in Vevang an der Norwegischen Landschaftsroute Atlanterhavsvegen errichtet werden. Freuchen präsentiert ein verspieltes Werk mit humoristischem Unterton, in das er gleichzeitig Bezüge zur Geschichte, Kunstgeschichte und Gegenwart einfließen lässt. Die Installation hat einen klassischen Ausgangspunkt, in den Freuchen ein vielfältiges Spektrum an Bezügen einbezieht wie unter anderem den Laokoonmythos, das Trojanische Pferd, die Midgardschlange, umgestürzte griechische Säulen und Erdöl-Pipelines. Für dieses Werk gibt es die verschiedensten Interpretationsmöglichkeiten und Assoziationen, doch in erster Linie zeugt es von besonderen skulpturalen Qualitäten. 8

Gaularfjellet MIRAGE ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit UNICEF Norwegen, bei dem der Titel des Werks auf das Verhältnis zwischen fern und nah anspielt. Das Werk besteht aus einer Serie zehn gleicher Brunnen mit Pumpenschwengel und Auffangbecken: dem Mutterbrunnen am Ausgangspunkt des unter Naturschutz stehenden Gaularvassdraget und neun komplett identischen Brunnen in Malawi. MALAWI llustration: Colourbox / Hilde M. Strangstadstuen Columna Transatlantica. Die Installation hat einen klassischen Ausgangspunkt, in den Freuchen ein vielfältiges Spektrum an Bezügen einbezieht wie unter anderem den Laokoonmythos, das Trojanische Pferd, die Midgardschlange, umgestürzte griechische Säulen und Erdöl-Pipelines. (Collage: Colourbox/Hilde M. Strangstadstuen) V.l.n.r.: Rock On Top Of Another Rock von Fischli/Weiss, Valdresflye. Den ( Die Höhle ) von Mark Dion, Aurlandsfjellet. Steinskulptur von Knut Wold, Sognefjellet. Kunstinstallation von Louise Bourgeois und Architekt Peter Zumthor, Steilneset in Vardø. (Foto: Jarle Wæhler. Foto: Roger Ellingsen, Bjørn Andresen. Bjarne Riesto) 9

Vøringsfossen Der Vøringsfossen an der Norwegischen Landschaftsroute Hardangervidda muss von Grund auf erneuert werden, damit er nach wie vor seine Berechtigung hat, als eine der profiliertesten Touristenattraktionen Norwegens zu gelten. Mit den Arbeiten am Vøringsfossen soll 2015 begonnen werden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war der Vøringsfossen kaum anderen bekannt als der Lokalbevölkerung. 1821 kehrte sich das Bild um, als der Wissenschaftler Christopher Hansteen über die Hardangervidda fuhr, um astronomische Beobachtungen vorzunehmen. Im Tal Måbødalen angekommen, legte er einen Halt ein, um die Wasserfälle zu bewundern. Seine Begegnung mit dem Vøringsfossen rüttelte etwas in ihm wach. Dies war der Durchbruch für den Vøringsfossen als nationale Attraktion. Heute ist der Vøringsfossen mit seinem senkrechten Fall von 145 Metern eine der wichtigsten und meist besuchten Sehenswürdigkeiten Norwegens. Mittlerweile weist das Gebiet starke Abnutzungserscheinungen auf. Große Teile des Abhangs zum Wasserfall und zur Schlucht sind nicht gesichert, Gebäude und Wege sind willkürlich gestaltet, der Parkplatz ist nicht zufriedenstellend und das Angebot an Toiletten unzureichend. In den letzten fünf Jahren kam es hier zu drei tödlichen Unglücksfällen. Die Gemeinde Eidfjord, der Verwaltungsbezirk Hordaland und der Hardangerrådet haben insgesamt 50 Mio. NOK (ca. 6 Mio. EUR) für Maßnahmen zugesichert, die die Sehenswürdigkeit Vøringsfossen und das touristische Wahrzeichen Trollstigen auf ein qualitativ gleichwertiges Niveau stellen sollen. Die Arbeiten am Vøringsfossen können 2015 beginnen. Möglich wurde dies durch finanzielle Mittel auf regionaler und lokaler Ebene sowie durch die Genehmigung des Flächennutzungsplans im Sommer 2014 und den Vertragsabschluss mit dem Hotel Fossli. Geplantes Ziel ist die Fertigstellung des ersten Aussichtspunktes in Fossli mit Beginn der Touristensaison 2016. Eine endgültige Fertigstellung der Baumaßnahmen in Fossli soll planmäßig 2017 erfolgen. Die Arbeiten an den anderen Aussichtspunkten, Wegen und der Brücke sollen 2019 abgeschlossen sein. Die Fertigstellung der gesamten Anlage mit dazugehörigem Serviceangebot ist für 2020 geplant. Für die Planung und Durchführung des Vøringsfossenprojekts sind auf dem aktuellen Planungsstadium Gesamtkosten von 210 Mio. NOK (ca. 25 Mio. EUR) veranschlagt. Architekt ist die Carl-Viggo Hølmebakk AS. 10 Foto: Jarle Wæhler

Der Vøringsfossen mit seinem senkrechten Fall von 145 Metern ist heute eine der meist besuchten Touristenattraktionen Norwegens. Das Gebiet um den Wasserfall weist jedoch deutliche Mängel durch jahrelange Abnutzung auf. Sowohl in Fossli als auch in Fossatromma sollen Aussichtspunkte angelegt werden, die allen Besuchern ein sicheres Erlebnis des Vøringsfossen garantieren sollen. Fotomontage: Carl-Viggo Hølmebakk AS Arkitektkontor. 11

Verwaltung, Betrieb und Instandhaltung Die Wirklichkeit muss mit den Bildern übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall, verliert die Attraktion Norwegische Landschaftsrouten ihren Wert als Magnet für Norwegen als beliebtes Urlaubsland. Grundpfeiler für die Attraktion der Norwegischen Landschaftsrouten ist das Fahren durch einzigartige Natur. Interessante Architektur und Kunst auf angelegten Haltepunkten sorgen für ein noch stärkeres Erlebnis, wobei es bei der Qualität der Landschaftsrouten auch darum geht, für ein pures Fahrerlebnis zu sorgen. Um ein besseres und sichereres Fahren zu gewährleisten, sind notwendige Straßenbaumaßnahmen vorzunehmen unter Berücksichtigung der besonderen und gleichzeitig empfindlichen Landschaften, durch die die Landschaftsrouten führen. Der Lawinenschutz von Skjarvelandet auf der Norwegischen Landschaftsroute Havøysund ist hierfür ein gutes Beispiel. Die Anlage sorgt für ein neues Reiseerlebnis auf der Straße und erhielt deshalb 2014 den Preis Vakre veger vom Leiter des Norwegischen Zentralamts für Straßenwesen. Bei der Planung des neuen Fähranlegers Forvik auf der Strecke Forvik Tjøtta entlang der Landschaftsroute Helgelandskysten wurden vom Architekten kreative Lösungen gefunden unter sorgfältiger Berücksichtigung des Geländes. Die Fertigstellung des Fähranlegers ist für 2015 geplant. Vor mehr als 20 Jahren begannen die Arbeiten mit den Norwegischen Landschaftsrouten. Jedes Jahr kommen neue Installationen auf Rastplätzen und Aussichtspunkten an den achtzehn Strecken hinzu mit dem Trollstigen und Steilneset als Beispiele großer, anspruchsvoller Anlagen. Ausschlaggebend ist eine gute Instandhaltung, was gleichzeitig bedeutet, dass die Staatliche Norwegische Straßenverwaltung in immer stärkerem Maße die ihr zur Verfügung gestellten Landschaftsroutenmittel für die Instandhaltung von Gebäuden, Möbeln und anderer Ausrüstung aufbringen muss. 2014 wurde unter anderem der Rastplatz Gornitak auf der Norwegischen Landschaftsroute Varanger erneuert. 2015 ist die Planung einer systematischen Verbesserung der im Zusammenhang mit dem Tourismusprojekt von 1994 1997 gebauten Anlagen vorgesehen. Dies betrifft insbesondere die Norwegische Landschaftsroute Sognefjellet und den nördlichen Teil der Norwegischen Landschaftsroute Helgelandskysten. Die Norwegischen Landschaftsrouten haben eine Gesamtlänge von 2059 km. Hiervon sind 427 km Fernstraßen und 1632 km Landstraßen. Für die Eigentümer der Straßen, d.h. die einzelnen Verwaltungsbezirke und den Staat, werden 2015 Verträge vorliegen, die sie verpflichten, sich bei der Verwaltung, dem Betrieb und der Instandhaltung der zu ihrem Verantwortungsbereich gehörenden Landschaftsroutenabschnitte an einem hohen Standard zu orientieren. 12 Links: Gornitak, Varanger Oben: Skjarvelandet, Havøysund Links: Fähranleger Forvik, Helgelandskysten (Foto: Jiri Havran, Inge Dahlman, Beate Hølmebakk)

13

Betrieb der großen Attraktionen Fünf der großen Attraktionen an den Norwegischen Landschaftsrouten sind fertiggestellt. Voraussetzung für die Durchführung der Projekte sind Vereinbarungen zum Betrieb mit der lokalen Bevölkerung und der Wirtschaft. Zur Sicherstellung des Betriebs der großen Attraktionen sind zwischen der Staatlichen Norwegischen Straßenverwaltung und den lokalen Akteuren vertragliche Vereinbarungen getroffen worden. Diese beinhalten, dass der Betrieb auf der Grundlage der hohen Qualität von Architektur, Umgebung und touristischer Bedeutung des Ortes zu erfolgen hat. Für die jährliche Einschätzung des Betriebs sind Routinen erstellt worden. Gudbrandsjuvet wurde 2010 und Trollstigen 2012 eröffnet. Der Betrieb der Landschaftsroutenanlagen wurde mit der Trollstigen Drift AS vertraglich geregelt. Durch die Staatliche Norwegische Straßenverwaltung wurden an den Anlagen in den Jahren nach der Eröffnung einige betriebliche Anpassungen vorgenommen. Saisonal beschäftigt die Betriebsgesellschaft ca. 50 Mitarbeiter. 14

Für Eldhusøya gibt es eine vertragliche Vereinbarung mit der QJ Restauranten ANS hinsichtlich des Cafébetriebs. Während der Sommersaison 2014 wurde die Anlage von vielen Gästen besucht. Der Ort wurde von der Lokalbevölkerung und den Touristen sehr gut angenommen. Aus diesem Grund hatte des Café noch bis weit in den Herbst hinein geöffnet. Die offiziellen Verkehrszählungen für 2014 zeigen einen Anstieg im Tagesverkehr in den Sommermonaten für den Trollstigen und den Atlanterhavsvegen. Steinsdalsfossen wurde 2014 fertiggestellt. Laut vertraglicher Vereinbarung ist die Gemeinde Kvam für den Betrieb des Gebäudes verantwortlich. Die Touristeninformation Kvam bezog im Sommer 2014 das neue Gebäude am Steinsdalsfossen. Die Besucherzahl der Touristeninformation stieg von 2700 auf ca. 14 000 nach der Verlegung des Büros von Norheimsund zum Steinsdalsfossen. Das Steilneset Memorial hat ein umfassendes Vertragswerk, das alle betrieblichen Seiten der Anlage und der umliegenden Gebiete wahrnimmt. Allmannajuvet im Ryfylke soll planmäßig 2016 fertiggestellt sein. Hinsichtlich des Betriebs gibt es bereits eine vertragliche Vereinbarung mit der Gemeinde Sauda und der Sauda Ferie og Fritid AS. Steinsdalsfossen, Hardanger (Foto: Jiri Havran) 15

Finanzen und Ziele Die Entwicklung der Touristenattraktion Norwegische Landschaftsrouten begann 1993 auf Initiative des norwegischen Parlaments, das die Kombination Straße und Tourismus näher untersuchen wollte. Auf der Grundlage der gesammelten Erfahrungen mit einem Testprojekt erhielt die Staatliche Norwegische Straßenverwaltung 1998 vom Parlament das Startsignal für die Weiterführung der Arbeiten. Das Projekt wird seither von der norwegischen Regierung und dem Parlament begleitet konkret durch eine Vielzahl Nationaler Transportpläne und den jährlichen Etat des norwegischen Verkehrsministeriums. Alle 18 Strecken wurden 2012 als Norwegische Landschaftsrouten ausgeschildert, obwohl erst knapp die Hälfte der Vorhaben abgeschlossen war. Ziel ist die Durchführung aller Maßnahmen sowie die Erschließung sämtlicher Strecken als vollwertige Teilabschnitte der Attraktion Norwegische Landschaftsrouten bis zum Jahr 2023. Auf Initiative der Staatlichen Norwegischen Straßenverwaltung erfolgt eine drastische Erneuerung und qualitative Verbesserung von zehn großen Sehenswürdigkeiten entlang der Norwegischen Landschaftsrouten. Die meisten von ihnen werden seit vielen Jahren als Wahrzeichen bei der Vermarktung des norwegischen Tourismusprodukts genutzt trotz großer Abnutzung, mangelhafter Erschließung und schlechter Sicherheit. Die Kosten für die Planung und Durchführung dieser zehn Projekte werden für 2015 auf 1144 Mio. NOK (ca. 136 Mio. EUR) geschätzt, von denen 923 Mio. NOK (ca. 110 Mio. EUR) durch die Zuschüsse für die Norwegischen Landschaftsrouten finanziert werden und 221 Mio. NOK (ca. 26 Mio. EUR) von anderen öffentlichen Akteuren getragen werden. 10 GROßE NORWEGISCHE REGIERUNGSBEZIRK ERÖFFNUNGSJAHR SEHENSWÜRDIGKEITEN LANDSCHAFTSROUTEN Gudbrandsjuvet Geiranger-Trollstigen Møre og Romsdal 2010 Steilneset Varanger Finnmark 2011 Trollstigen Geiranger-Trollstigen Møre og Romsdal 2012 Steinsdalsfossen Hardanger Hordaland 2014 Eldhusøya Atlanterhavsvegen Møre og Romsdal 2014 Allmannajuvet Ryfylke Rogaland 2016 Vøringsfossen Hardangervidda Hordaland 2020 Torghatten Helgelandskysten Nordland 2020 Gjende Valdresflye Oppland 2021 Låtefossen Hardanger Hordaland 2022 MITTELEINSATZ ZUR FERTIGSTELLUNG DER NORWEGISCHEN LANDSCHAFTSROUTEN (MIO. 2014 NOK) Investiert 1994-2013 Einsatz 2014-2017 Einsatz 2018-2023 Gesamt 1994-2023 Norwegische Landschaftsrouten 1621 618 960 3199 Ressursinnsats for fullføring av Nasjonale turistvegar Sonstige 187 158 128 473 Gesamt 1808 776 1088 3672 16

GEPLANTE ZIELE 1994 2023 Streckenabschnitt Länge NL-Mittel Investiert bis 2013, 2017, 2020 und 2023 (km) (Mio. NOK 2015) (Prozent von 1994-2023) Rondane 75 101 Valdresflye 49 154 Jæren 41 50 Ryfylke 183 270 Hardangervidda 67 300 Hardanger 158 288 Aurlandsfjellet 47 71 Gaularfjellet 114 120 Sognefjellet 118 100 Gamle Strynefjellsvegen 27 62 Atlanterhavsvegen 36 165 Geiranger - Trollstigen 104 556 Helgelandskysten 433 326 Lofoten 230 180 Andøya 58 58 Senja 102 91 Havøysund 67 65 Varanger 160 244 2059 3199 0 % 50 % 100 % - 2014 2015-2017 2018-2023 ENTWICKLUNG DES INHALTS AUF DEN NORWEGISCHEN LANDSCHAFTSROUTEN Art der Maßnahme Anzahl fertiggestellter Maßnahmen zum Endes des Jahres 2013 2017 2023 Große Sehenswürdigkeiten 3 6 10 Rastplätze/Aussichtspunkte 81 95 164 Kunstwerke 4 6 15 Erneuerte Fähranleger 9 10 12 Maßnahmen bei Betrieben, Erlebnissen, Ortschaften 31 38 48 Gesamt 128 155 249 Hinzu kommen Erneuerungen und Weiterentwicklungen von durchgeführten Maßnahmen, die immer mehr Gelder in Anspruch nehmen werden. Bis 2013 sind 17 der 128 durchzuführenden Maßnahmen realisiert worden. Im Vier-Jahres-Zeitraum 2014 2017 gilt dies für 30 Maßnahmen auf den Landschaftsrouten. Die meisten von ihnen stammen vom Tourismusprojekt 1994 1997. Hinzu kommen die Betreuung der großen Attraktionen sowie Arbeiten wie das Schaffen freier Aussichten oder das Aufstellen von Möbeln und Mülleimern an kleineren Haltepunkten der Landschaftsrouten. 17

LANDSCHAFTSROUTEN-UMSATZ 2006 2017 (MIO. 2014 NOK) 250 Norwegische National Tourist Landschaftsrouten Routes Sonstige Others 200 150 100 50 0 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Bis 2013 gezahlte finanzielle Mittel anderer Akteure bezogen sich vorrangig auf die großen Attraktionen Gudbrandsjuvet, Trollstigen, Steinsdalsfossen, Eldhusøya und Allmannajuvet. Für den Zeitraum 2014 2017 werden von anderen Akteuren 160 Mio. NOK (ca. 19 Mio. EUR) für Wirtschaftsprojekte mit Landschaftsroutenbezug (1/4) zur Verfügung gestellt. Außerdem werden Zuschüsse gezahlt für den Bau von Rastplätzen und Servicegebäuden mit Landschaftsroutenqualität (1/4), und es wird finanzielle Unterstützung auf regionaler und lokaler Ebene gewährt für die einleitenden Baumaßnahmen am Vøringsfossen, Gjende und Torghatten im Zeitraum 2014 2017. LANDSCHAFTSROUTENPROJEKT 1994 2023 VERTEILUNG NACH REGIERUNGSBEZIRK County Länge 1994-2013 2014-2023 1994-2023 km Mio. NOK 2014 Mio. NOK 2014 Mio. NOK 2014 Hedmark 69 52 49 101 Oppland 127 81 161 242 Rogaland 212 136 184 320 Hordaland 219 187 387 574 Buskerud 18 0 13 13 Sogn og Fjordane 227 119 146 265 Møre og Romsdal 137 547 173 720 Nordland 722 249 315 564 Troms 102 40 51 91 Finnmark 226 210 99 309 Gesamt 2059 1621 1578 3199 Die Konzentration der großen Projekte auf Møre og Romsdal, Hordaland, Oppland und Finnmark hängt damit zusammen, dass sich insgesamt acht der zehn großen Attraktionen in diesen Verwaltungsbezirken befinden. Die beiden anderen Attraktionen sind in Oppland und Rogaland zu finden. Nordland ist der Verwaltungsbezirk mit den meisten Landschaftsroutenkilometern. 18

STRECKENABSCHNITTE UND LÄNGEN AB 2014 Name Norwegische Landschaftsroute Länge (km) Rondane Venabygdsfjellet - Enden Folldal Sollia kirke - Enden 75 Valdresflye Garli Hindsæter med avstikkar til Gjende 49 Jæren Ogna Bore 41 Ryfylke Oanes Sauda Hordalia 183 Hardanger Granvin Steinsdalsfossen Norheimsund Tørvikbygd Jondal Utne Kinsarvik Låtefoss 158 Hardangervidda Eidfjord Haugastøl 67 Aurlandsfjellet Aurlandsvangen Lærdalsøyri 47 Sognefjellet Lom Gaupne 108 Gaularfjellet Balestrand Eldalsosen Moskog Eldalsosen - Sande 114 Gamle Strynefjellsvegen Grotli Videsæter med avstikkar til Hjelle 27 Atlanterhavsvegen Kårvåg Bud 36 Geiranger Trollstigen Langevatn Sogge bru 104 Helgelandskysten Holm Godøystraumen med avstikkar til Torghatten 433 Lofoten Å - Raftsundet med avstikkarar til Nusfjord, Vikten, Utakleiv, Unstad, Eggum og Henningsvær 230 Andøya Bjørnskinn Andenes 58 Senja Gryllefjord Botnhamn med avstikkarar til Mefjordvær og Husøya 102 Havøysund Kokelv Havøysund 67 Varanger Varangerbotn Hamningberg 160 Gesamt 2059 Die Gesamtlänge der Norwegischen Landschaftsrouten von 2059 km gliedert sich auf in 427 km Fernstraßen und 1632 km Landstraßen. VERWENDUNG DER BEWILLIGUNGEN FÜR DIE LANDSCHAFTSROUTEN 2014 2015 Gemeinschaftskosten 21,9 22,4 Fachbereich Landschaftsrouten 14,8 15,9 Beratung, Qualitätssicherung, Profilierung 7,1 6,5 Maßnahmen auf den Streckenabschnitten 128,1 122,6 Planung und Bau von Haltepunkten 106,0 105,0 Ausrüstung und Informationen zu den Landschaftsrouten 16,4 8,3 Erneuerung existierender Haltepunkte 4,3 8,3 Planungsbeistand für andere Akteure 1,4 1,0 Bewilligung 150,0 145,0 Die Instandhaltungskosten betragen etwa 15 % des jährlichen Zuschusses. Informationen und Ausrüstung für die Landschaftsrouten sind für 2014 und 2015 relativ große Posten aufgrund noch fehlender Ausschilderung, Tafeln u.dgl., nachdem alle 18 Strecken 2012 den Status als Norwegische Landschaftsrouten erhalten haben. Beim Posten für die Erneuerung bereits existierender Haltepunkte ist eine steigende Tendenz erkennbar aufgrund der aufzuwendenden Mittel, die notwendig sind, um die Qualität der Touristenattraktion Norwegische Landschaftsrouten aufrechtzuerhalten. Dabei spielen der Zeitfaktor seit Fertigstellung der Anlage und die Anzahl der Anlagen eine ausschlaggebende Rolle. 19

ektør: Ole Bjørner Loe Welde : Torill Skuseth Richard Nergaard r: Jan Inge Tomren er har utdaterte eller år katastrofen inntreffer. FOTO: ScANPIx planer.» er beredskapen i din hvis katastrofen skjer? er av hvor du bor i landet. 10 norske kommuner som en terrorhandling ramme. t til å ivareta befolkninbyggende arbeid og utarbeide en risiko- og m skal identifisere mulige rann, flom, skred og er dette kan få for befolkvne til å ivareta befolkninoratet for samfunnssikiser at altfor mange en mangler eller har ne har ikke en god nok god beredskapsplan. Fræna, Midsund, Rauma t risiko- og sårbarhetsanae en slik analyse. Mens erte analyser. Nesset atet usikker på om de har lagt siden 2010. Kommunfor de som bor i e hva som kan inntreffe, ventete og vanskelige redskap kan være arbeider etter regler for god nedfelt i Vær Varsom-plakaten. ksjonen dersom du mener deg en avisomtale. ge utvalg, pb 46 Sentrum, 0101 40 50 40. Faks: 22 40 50 55. ROMSDALS BUDSTIKKE Mandag 4. august 2014 Torill Skuseth Nyhetsredaktør torill.skuseth@r-b.no Mobil: 995 15 491 tips@rbnett.no 992 53 000-71 25 00 00 MOLDE: En mann i slutten av 20-åra fra Elnesvågen ble kjørt til legevakten for en sjekk like før klokka 4 natt til søndag. Vi fikk melding om at en overstadig beruset person lå i Storgata i Molde. Ettersom vi var litt bekymret for tilstanden til vedkommende ringte vi på ambulanse, forteller operasjonsleder Leif Ragnar Hoseth i Nordmøre og Romsdal politidistrikt til Rbnett. Mannen hadde drukket veldig mye. Turistmagneten Trollstigen er i skuddet som aldri før. Det kryr av begeistrete turister fra nær og fjern, og Edmund Meyer tror det må være snakk om tidenes trafikktall. EIRIk HEEN eirik.heen@r-b.no Bra salg: Eirik Leander Kipperberg er travel selger om dagen. TROLLSTIGEN: Det er lørdag ettermiddag. 23 grader i lufta og nok en fantastisk dag for turistene i Romsdal. Edmund Meyer møter oss på Trollstigen Gjestegård nede i Isterdalen, et sted han startet opp i 1995. Her er det travelt som bare det. Det myldrer av folk. Meyer sitt selskap drifter også serveringstilbudet oppe på Trollstigplatået, samt Gudbrandsjuvet kafé. Til sammen er 50 ansatte i sving på disse anleggene i sommer. Mange i jobb: Her er et knippe unge ansatte på kafeen på Trollstigen. F.v. May Therese Heen, Celina Aursand, Benjamin Skryt til staten. Trollstigen Newman, Benedikte Halås Reitan og Julie Roald Eide. opplever sin travleste sommer noensinne, vil jeg tro. Det er jo et voldsomt løft som er gjort her oppe. Jeg synes det er fantastisk at staten satser på å kombinere moderne arkitektur i ekstrem natur. Her har de truffet blink, sjøl om anlegget er i minste laget og det er altfor få parkeringsplasser. Det er kaos, men det går likevel. Folk parkerer i grøfter, på sletter og langs vegen. Det har fungert på et vis, sier Edmund Meyer til Romsdals Budstikke. Han melder om 30 prosent Storfornøyde: F.v. Øistein Hovde, Eva Hovde, Todd Musci, økning i omsetningen for Trollstigen Drift AS hittil i sommer. Logan og Avery. Kathee Houser, Jennifer Musci, Kathy Houser, Eric Houser, Sesongen begynte allerede 8. mai. Og været har vært tidenes beste. tisk, men også veldig artig, sier en eventyrlig sommer for Trollstigen. Det begynte med massevis Pluss at Trollstigen bare blir mer Benjamin Newman fra London. og mer berømt internasjonalt. Det ligger an til en samlet av skifolk i hele mai, og så har det Dessuten har vegen aldri vært i omsetning på godt over 15 millioner kroner for Trollstigen Drift fjellfolk, cruiseturister og biltu- vakket på seg med basehoppere, bedre stand. AS sine turistanlegg. Det trengs rister. Vi selger også uvanlig mye Helt vilt. Jeg har jobbet på også, understreker Meyer. suvenirer, T-skjorter og den slags, Trollstigen i fem sommere nå. sier Edmund Meyer. Aldri har det vært så travelt som i Dyrt å drive. Vi driver i fire En gjeng amerikanere handler år. Det er helt vilt. Jeg har spesielt hektiske måneder. Det koster seg jakker, luer og capser med merket meg en stor økning av svært mye ekstra å drive geskjeft Trollstigen logo og norsk flagg på. besøkende fra land som India, høgt oppe på fjellet. For oss er det De kommer fra fjellstaten Colorado og fra den «norske» staten Brasil og Russland. Som vanlig er tredje sommeren siden Nasjonal det mye folk fra Japan, USA og Turistveg åpnet sitt nye anlegg, Washington. Amerikanerne er Taiwan. Pluss Norge, Norden og og i sommer ligger vi endelig an heftig begeistret. hele Europa. Det er kjempehek- til å gå i pluss. Det er rett og slett Rauma: Natt til søndag klokka 03.50 kjørte Rauma: Urolighetene natt til søndag begynte politiet heim en Rauma-mann i midten av relativt tidlig i Åndalsnes, allerede før Raumarocks siste band kom på scena. Klokka 23.55 mann i begynnelsen av 20-åra til søndag, bare sju minutt Rauma: Seint fredag kveld måtte en Rauma: Klokka 02.20 natt til 20-åra fra campen til Raumarock. Mannen var svært beruset og ikke i stand til å ta vare på seg måtte en Molde-mann i midten av 30-åra sy legevakt etter å ha blitt banket opp etter nattas første blåveis sjøl. et par sting i ansiktet, etter å ha fått seg en av to navngitte menn på Åndalsnes. ble registrert i Åndalsnes, Han klarte ikke å fote seg helt, og etter en knyttneve av en jevngammel mann fra Molde. Han ønsker å anmelde begge to for fikk en mann i 20-åra fra vurdering av helsevesenet kjørte vi han heim. Vi vet ikke hva som ligger bak, men legemsbeskadigelse. De to var tidlig Midsund også et blått øye Der kunne noen holde øye med han, sier forventer at det blir levert en anmeldelse av lørdag morgen ikke pågrepet. etter at en ukjent gjerningsmann slo han i ansiktet. operasjonsleder Leif Ragnar Hoseth i Nordmøre forholdet, sier operasjonsleder Leif Ragnar Mannen slapp fra hendelsen med og Romsdal politidistrikt til Rbnett. Hoseth i Nordmøre og Romsdal politidistrikt til lette skader. Hendelsen anmeldes, ifølge Rbnett. politiet. Konge på haugen: Edmund Meyer tror Trollstigen kan komme opp i 750.000 besøkende før sesongen er over. Han har aldri opplevd maken til trøkk i Trollstigen, og Meyer har snart 20 års erfaring fra turisme i området. alle foto: EiRiK HEEN Helt crazy. Vi er på en lenge anger. sebåtanløp. Likevel koker det her planlagt Norgesferie, og så bilder Vi er mektig imponert. Dette oppe. Det er ingen tvil om at fra Trollstigen på nettet. Nå har vi er virkelig noe å vise fram. Et Trollstigen har fått et stort løft. kjørt opp hit og er på veg videre herlig stykke Norge. Trollstigen Jeg blir ikke forundret om årets til Geiranger. Dette er jo helt har jo alltid vært flott, men alle besøkstall for Trollstigen blir opp crazy! Vi har jo bratte veger i investeringene på toppen gir jo mot 750.000. Foreløpig har jeg fjellet i Colorado også, men noe hele attraksjonen et ekstra løft, ikke hørt noen resultat fra tellingene, merkelig nok, men det blir slikt har vi aldri sett før. Det er jo mener Øistein Hovde. vanvittig bratt og luftig! Vi synes spennende når det kommer, sier Trollstigen er spektakulær, og så lukter rekord. Romsdals en storfornøyd Edmund Meyer er det jo laget til så flott her oppe Budstikke er på visitt på Trollstigen i til sammen to timer, og parkeringskapasiteten må kraftig som imidlertid er helt klar på at med vann, bruer og utsiktsplasser, sier Todd Musci fra Fort kan på det sterkeste bekrefte at utvides. Collins. turistmagneten syder av fornøyde Øistein Hovde og kona Eva er besøkende fra hele kloden. med amerikanerne på rundreisen. De gledet seg vilt til Geir- og det er en lørdag helt uten Og nå er vi allerede i august, crui- Slik ser servicebygget ut. Det rommer toaletter. FOTO: ARNE ESPELAND, KON-SUL flott plass: Edmund Meyer driver også Trollstigen Camping og Gjestegård nede i Isterdalen. Her med Petter og Edyta fra Slovakia/Ålesund. 14 SAUDA vegvesen Dette skriver Saudaordfører Frode Sulen under på. merksomheten som prosjektet ne startet for fem år siden. Så beskjedent. Ikke legge for mye Den internasjonale opp- Byggearbeidene i sinkgruve- i fjellet. «Derfor vil jeg bygge Almannajuvet er historien om de gamle sinkgruvene i Sauda og det strabasiøse arbeidet samme for arkitekter som det tenke seg om en gang til. Jeg peanlegg og et servicebygg på skritt ved siden av, lavmælt», Zumthor er omtrent det nå får, viser at skeptikerne bør langt er parkeringsplass, trap- tyngde i landskapet, men stå et med å bryte malmen på slutten av 1800 tallet. Gruvene er i Når et kjent tidsskrift med 4 ke staten for at de er villig til å 2014. Regjeringen bevilget togasinet ICON i fjor. Rolling Stones er for rocken. har stor tro på dette. Vi må tak- plass. Kafebygget ble montert i fortalte Zumthor til designma- ferd med å bli bygd opp til å bli millioner lesere omtaler Allmannajuvet, så sier det noe ristveiprosjekt i Sauda, synes sjonale turistveger i statsbudtraksjonen egentlig heter: Al- bruke så mye penger på et tutalt 175 millioner kroner til Na- Spørsmålet er hva turistat- en av landets 10 største attraksjoner for Nasjonale turistveger, landets mest naturskjønne Sauda får en enorm markedsfø- Hans drøm er at turistene etjuvet ferdigstilles i år. Et muse- slik Aftenbladet har valgt å skri- om hvor stort dette egentlig er. ordfører Sulen. sjettet. Dermed kan Almannamannajuvet med enkel «L», strekninger markert med brune ring gjennom dette prosjektet, ter en tur på Preikestolen skal umsbygg er under produksjon ve, eller Allmannajuvet dobbel «L». Statens vegvesen har kringleskilt. Den verdenskjente sier Sulen. sette kursen nordover mot i Sauda. Det blir montert på Spennende rasteplass: lokale aktører ønsker næringsutvikling på Brunstranda i lofoten med kajakk, surfing og kiting. arkitekt langdalen sier at god arkitekten Peter Zumthor fra Trolltunga. Langs veien kan plass og ferdigstilt i løpet av gått gjennom alle mulige kilder, arkitektur utvikler bygda. Han spør om pilegrimsleden kan bli en ny turistveiattraksjon? IllusTrAsjON: ErIk langdalen ArkITEkTkONTOr As Sveits har tegnet anlegget. de kjøre over den nye Sandsfjordbrua til Sauda. Langs vei- av Almannajuvet er planlagt skrives i hytt og vær. Hva er fa- 2015. Den offisielle åpningen også langt tilbake i tid. Navnet Sinkgruvene omtales i det internasjonale nettstedet designboom.com, som har 4 miltaler mesteparten, men Sauda ge Svandalsfossen og går på et Vi hadde bestemt oss for en- 63 millioner kroner. Staten been stopper de ved den mekti- forsommeren 2016. siten? lioner lesere per måned fra hele bidrar med 5 millioner og garanterer for ytterligere 4 milli- bygd i regi av turistveiprosjeksettelsestjenesten og britiske bro og trappeanlegg som er kel «L», men så kommer over- verden. Fra det ble kjent at Peter Zumthor var arkitekten for oner. Ikke alle forstår poenget tet. ke arkitekten fikk oppdraget. medier og skriver med dobbel. Almannajuvet har reiselivet med å bruke så mye penger på Så kan de besøke Almannajuvet før de kjører den nydelibeidenes harde kår i Sauda på og lokalmiljøet foretrekker dob- Anlegget forteller om gruvear- Vi fikk også høre at kommunen merket en økt interesse for destinasjonen. Vi forventer mar- dalføre i indre Ryfylke, og på en ge turen over fjellet til Røldal og slutten av 1800-tallet. Fattigbel, uttaler Ritzler. en gruve i et avsidesliggende kant økning av antall turister attraksjon «ingen vil se». Dette har flere gitt uttrykk for gjen- en fantastisk tur, mener ordfø- umenneskelige arbeidsforhold tor.inge.jossang@aftenbladet.no videre til Hardanger. Dette blir dom, sult, kulde, og nærmest TOR INGE JØSSANG etter åpningen av Almannajuvet, sier Per Ritzler i Statens nom i lokalavisa Ryfylke. rer Sulen. i lange, trange ganger dypt inne FlakSTaD, lofoten. Langdalen er tilslaget på ett av de tre nye arkitektoppdragene som er utlyst. pressemelding fra Statens Vegve- som står rett på mot land. Ifølge en en av tre arkitekter som gikk seirende ut av en begrenset plan- og Han sier at turistvegprosjektet er sen finnes en av de flotteste strendene i Lofoten nettopp ved Bru- harstad designkonkurranse som Statens et godt eksempel på hvordan god vegvesen, Turistvegseksjonen arkitektur kan bidra til å utvikle stranda rasteplass. Stedet er kjent svolvær Flakstad nylig arrangerte. Deltakerne har norske bygder. Statens vegvesen for midnattssol og gode forhold konkurrert om utforming av rasteplasser og utsiktspunkt ved Mesjektene fram til 2018. Juryen i nyes og juryen er opptatt av at det skal etter planen realisere pro- for surfere. Rasteplassen skal forfjordvær og Husøy langs Nasjonal arkitektkonkurransen har bestått skjer med enkle og nøkterne virkemidler. Ifølge Grete Kongshaug turistvei Senja og Brunstranda av arkitekt Morten Løvseth, landskapsarkitekt Ellen Njøs Slinde ved Turistvegseksjonen i Statens Nasjonale Turistveier ved Nasjonal turistvei Lofoten. og bildekunstner Knut Wold. Vegvesen er det stipulert en foreløpig byggekostnad på rundt 8 De nye nasjonale turistveiene skal Arkitektur fremmer bygda etter planen stå ferdig i 2023. Langdalen som driver både pilegrimsgård og arkitektvirksom- Brunstranda rasteplass er om- ønsker næringsutvikling på stedet Dramatisk Lofoten-natur millioner kroner. Lokale aktører 18 strekninger fra jæren i sør til Varanger i nord er merket med turistveisymbolethet på Dovre, sier at det er svært kranset av irrgrønne, bratte fjell med kajakk, surfing og kiting. kilde: statens Vegvesen, hyggelig og inspirerende å få med det barske storhavet utenfor Turistvegseksjonen Viktig oppgradering I fiskeværet Melfjiordvær skal GLITRENDE: Det er sannsynligvis få andre toaletter som kan skilte med så stor bling-faktor som Statens vegvesens Turistvegseksjon etablere nytt toalett og bedre tektene etter juryens vurdering oppdraget blant annet fordi arki- Vegvesenets gulldass i Ersfjord. Foto: Trine Vårlund organisert parkering for rast og viser en forbilledlig reparasjon av Norwegische Landschaftsrouten in den Medien Durch den Clippingdienst Opoint werden die Anzahl der Nachrichtenartikel in den norwegischen Medien sowie der dazugehörige Anzeigenäquivalenzwert registriert. Hierbei handelt es sich um einen geschätzten Wert für die Höhe der Kosten, die einem Auftraggeber entstanden wären, wenn er eine entsprechende Anzeige geschaltet hätte. Grundlage für die Berechnung bilden die Größe des Artikels, dessen Platzierung, die Anzeigenkosten für den Quelltext sowie die Sichtbarkeit des Auftraggebers im Artikel. Da man sich allgemein darüber einig ist, dass positive redaktionelle Beiträge einen bedeutend höheren Wert haben als bezahlte Werbeanzeigen, werden die Anzeigenkosten für einen positiven Artikel mit drei multipliziert. Bei neutralen Artikeln entspricht der Anzeigenäquivalenzwert den Anzeigenkosten, während der Anzeigenäquivalenzwert negativer Artikel immer null entspricht. Für 2014 war der Anzeigenäquivalenzwert größer als für 2013 trotz einer geringeren Artikelanzahl. Grund hierfür ist die Veröffentlichung von mehr und weitaus größeren Beiträgen in landesweit erscheinenden Tageszeitungen, was einem höheren Wert entspricht als eine ähnliche Sichtbarkeit in den lokalen Medien. Jahr Artikel Anzeigenäquivalenzwert (Anzahl) (Mio. NOK) 201 1 1000 26,3 2012 2504 64,3 2013 2599 32,7 2014 1972 37,2 kapen «... for mange kommuner i landet vårt enten mangler eller har utdaterte Overstadig i sentrum Tror på 750.000 besøkende n Turistvert Edmund Meyer har aldri opple evd maken til rush Opplevelser i grenseland Ryfylke NatioNeN RuNdt ROMSDALS BUDSTIKKE Mandag 4. august 2014 NYHETER 3 Kunne ikke ta vare på seg sjøl Behandlet av lege Blåveis nummer Slått ned på Åndalsnes to i Romsdal n Turister fra hele verden skryter av Trollstigen Nasjonale Turistveger Dette setter Sauda på verdenskartet hden h nye turistsattraksjonen Almannajuvet i Sauda er dømt nord og ned av lokalbefolkningen, men får internasjonal oppmerksomhet. 2012 wurden alle achtzehn Strecken als Norwegische Landschaftsrouten ausgewiesen; hierüber wurde in den lokalen und nationalen Medien verstärkt berichtet. Fikk napp i Lofoten Finnmark er midnatssolen og nordlysets land. Men det er så mye mer enn øredøvende stillhet og natur som tar pusten fra deg. Heksebrenning, monsterkrabber og dramatisk krigshistorie er Arkitekt Erik Langdalen er blant de utvalgte. Han fikk «napp» med et utkast til ny rasteplass noe av på det en av spennende Lofotens vakreste strender. du har i vente her på grensen mot Russland. UTVikLer BygDA «Brunstranda er et eksempel på hvordan Fakta Berg-ordfører veg-midler. Noen er selvfølgelig skeptiske til de enorme kostna- Guttorm Nergård skryter av gulldassen i Ersfjord. for at vi har fått dette tilbudene, men vi er bare glade det. Dette er faktisk det fjerde Nasjonal Turistveg-tilta- ERSFJORD: Etter vel to måneders arbeid er Statens ket i Berg kommune, som er Vegvesens nye veitoalett i en pluss for alle som bruker Ersfjord nesten ferdig. Utedassen, som er en del av Selv har han ennå ikke fått strekninga, sier Nergård. Nasjonal Turistveg-prosjektet, har en prislapp på hele utgave, men regner med å se på gulldassen i nær ferdig 3,75 millioner kroner. Da er legge inn en liten visitt for å det kanskje ikke så rart at ta den i øyesyn snarlig. 63 millioner Utbyggingen har en prislapp på Toalettet er blitt ei perle «Beskjedent» Det er 10 år siden den sveitsis- 20

Steilneset Gedenkstätte und Wandergebiet Steilneset war einer der Orte, an denen die Hexenprozesse in der Finnmark im 17. Jahrhundert stattgefunden haben. Früher wurde die Landzunge zum Weiden und Trocknen von Fisch genutzt. Heute ist sie Gedenkstätte und stadtnahes Naturgebiet mit Wanderwegen und Vogelbeobachtungsposten. Zusammenarbeit und Engagement sind ausschlaggebend, um das Steilneset Memorial und das umliegende Gebiet instand halten zu können. Von der Staatlichen Norwegischen Straßenverwaltung wurden Vereinbarungen und Routinen erarbeitet, die alle Seiten des Betriebs und der Wartung der Anlage und des umliegenden Geländes regeln. Die Staatliche Norwegische Straßenverwaltung kümmert sich dabei um die anspruchsvolle Instandhaltung des Kunstwerkes und der Gedenkhalle. 2015 soll eine leistungsfähigere Gasanlage errichtet werden. Außerdem sind bessere Parkplatzverhältnisse in Planung. Die Gemeinde Vardø ist für die tägliche Aufsicht der Gedenkhalle und des Glaspavillons verantwortlich. Zum Verantwortungsbereich der Gemeinde gehören außerdem die Vogelbeobachtungsposten sowie der Sommerbetrieb des Landschaftsparks, inkl. Unkrautjäten und Müllaufsammeln. Die Schule Vardø videregående skole nutzt Steilneset aktiv als Studienobjekt. Der Landschaftspark ist ein lebendiges Lehrbuch für Flora, Fauna, Natur und Kultur. Weiden ist eine wichtige Maßnahme, um das Gebiet instand zu halten. Durch diese Art der Landschaftspflege kann das Gelände nicht verwildern; Flora und Fauna bleiben bewahrt. Pferde des Reitsportclubs Vardø Ryttersportklubb weiden im Frühjahr und Herbst auf ausgewählten Flächen. Persfjord beitelag nutzt Teile des Geländes als Weidefläche für Schafe. Das Vardø-Museum ist für die Kontaktvermittlung zwischen dem Steilneset Memorial und Interessierten verantwortlich und bietet auf Anfrage geführte Rundgänge. Steilneset, Varanger (Foto: Helge Stikbakke) 21

Touristische Kleinodien als Inspiration für ein ganzes Gewerbe Der Ausbau der Norwegischen Landschaftsrouten hat mir nicht nur zu vielen überwältigenden Erlebnissen als Tourist im eigenen Land verholfen. Die Projekte haben uns, dem Baugewerbe, vollkommen neue Impulse gegeben und die Akteure immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, durch die sie wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Selbst habe ich viele dieser visuellen und bautechnischen Meisterwerke besucht und mit eigenen Augen gesehen, dass es kaum ähnlich starke Erlebnisse gibt wie einen Halt am Trollstigenplateau an einem schönen Herbsttag oder den Blick auf die Kreuzfahrtschiffe, wenn sie in einigen Hundert Metern unter dem Aussichtspunkt Stegastein in Aurland langsam vorbeifahren. Solche Konstruktionen kann nicht jeder planen oder bauen. Berater und Bauunternehmer sind bei der Verwirklichung der Visionen der Architekten auf viele Herausforderungen gestoßen. Für gewöhnlich werden die Landschaftsroutenprojekte entfernt von allem gebaut, ob weit oben im Hochgebirge oder am Ende einer verlassenen Insel, zudem schwierig erreichbar und inmitten schöner Natur, in die so wenig wie möglich eingegriffen werden soll. Durch Naturgewalten wie Sturm, peitschenden Regen und Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt werden die Ausbauarbeiten immer wieder zu wahren Herausforderungen. Gleichzeitig sind die Werke so komplex und technisch anspruchsvoll, dass das Baugewerbe dadurch um viel neues Wissen bereichert wird. In diesem Zusammenhang denke ich in erster Linie an die vielen spektakulären Betonkonstruktionen, die gebaut wurden und mehrere Architektur- und Betonpreise gewonnen haben. Hier sind die Ingenieure und Bauunternehmer wirklich neue Wege gegangen, ob in Sachen Verschalungstechniken, komplexe Betonierarbeiten oder innovative Betonzusammensetzungen. Auch das gute Zusammenspiel unterschiedlicher Baumaterialien ist für das Baugewerbe eine neue Erfahrung, die es sich zukünftig zunutze machen kann. Die Ausbauarbeiten haben vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit zuwege gebracht und auch diese Erfahrung wird den Involvierten von großem Nutzen sein, wenn sie künftig traditionellere Bauwerke übernehmen. Ich weiß, dass viele der Akteure, die diese Anlagen mitgebaut haben, sehr stolz auf ihre Arbeit sind. Ich hatte die Gelegenheit, dies mehrmals mitzuerleben, nicht zuletzt bei der Überreichung mehrerer Auszeichnungen. Schließlich ist es nicht jedem vergönnt, etwas zu bauen, von dem weit über die Landesgrenzen hinweg gesprochen wird, und das Tausende von Menschen Jahr für Jahr bewundern. Arve Brekkhus, Chefredakteur der Zeitschrift Byggeindustrien ( Bauindustrie ) 22

Strømbu, Rondane (Foto: Jarle Wæhler)

HAVØYSUND VARANGER SENJA ANDØYA LOFOTEN HELGELANDS- KYSTEN ATLANTERHAVS- VEGEN GEIRANGER- TROLLSTIGEN GAMLE STRYNEFJELLS- VEGEN GAULAR- FJELLET AURLANDSFJELLET RONDANE SOGNEFJELLET VALDRESFLYE HARDANGER HARDANGERVIDDA JÆREN RYFYLKE 15-0248 grafisk.senter@vegvesen.no. Titelbild: Roger Ellingsen